#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG

#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG

3079 bookmarks
Custom sorting
Notstand ausgerufen: Ukraine dringt in Grenzregion Kursk ein (08.08.2024)
Notstand ausgerufen: Ukraine dringt in Grenzregion Kursk ein (08.08.2024)
Angesichts ukrainischer Angriffe sind aus der russischen Grenzregion Kursk nach Angaben des dortigen Gouverneurs Tausende Menschen in Sicherheit gebracht worden. Wenig später wurde der Notstand ausgerufen. Die Gefechte in der Region dauerten am Mittwoch den zweiten Tag in Folge an. Russischen Militärbloggern zufolge sei es ukrainischen Soldaten gelungen, sich auf russischem Gebiet zu verschanzen. Russlands Präsident Wladimir Putin sprach von einer „großen Provokation“.
Notstand ausgerufen: Ukraine dringt in Grenzregion Kursk ein (08.08.2024)
Hanija-Tötung: Sinwar-„Beförderung“ als Hamas-Antwort (07.08.2024)
Hanija-Tötung: Sinwar-„Beförderung“ als Hamas-Antwort (07.08.2024)
Die Terrororganisation Hamas hat auf die Tötung von Ismail Hanija in Teheran mit der Ernennung von Jahja Sinwar auch zu ihrem Auslandschef reagiert – und radikalisiert sich damit weiter. Wenn Sinwars „Beförderung“ über eine Trotzgeste gegenüber Israel hinaus auch ein strategisches Kalkül zugrunde liegt, so ist das derzeit zumindest schwer zu erkennen.
Hanija-Tötung: Sinwar-„Beförderung“ als Hamas-Antwort (07.08.2024)
„Beschäftigt, sich selbst zu dienen“: Tim Walz verschärft Attacke auf Trump (07.08.2024)
„Beschäftigt, sich selbst zu dienen“: Tim Walz verschärft Attacke auf Trump (07.08.2024)
Die demokratische US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris ist erstmals gemeinsam mit ihrem Vizepräsidentschaftskandidaten Tim Walz aufgetreten. Walz griff dabei den Präsidentschaftskandidaten der Republikaner, Donald Trump, an und warf ihm bei der Wahlkampfveranstaltung am Dienstag (Ortszeit) vor, „Chaos und Spaltung“ zu säen. Und er ließ mehrere pointierte Spitzen gegen Trump und dessen Vizekandidaten JD Vance vom Stapel, die für Jubel und Gelächter sorgten.
„Beschäftigt, sich selbst zu dienen“: Tim Walz verschärft Attacke auf Trump (07.08.2024)
Nach langem Ringen: Personalpaket steht, Kocher wird OeNB-Chef (07.08.2024)
Nach langem Ringen: Personalpaket steht, Kocher wird OeNB-Chef (07.08.2024)
Nach wochenlangem Ringen hat sich die türkis-grüne Regierungskoalition auf die Besetzung wichtiger Schlüsselposten geeinigt. Der amtierende ÖVP-Arbeits- und -Wirtschaftsminister Martin Kocher wird neuer OeNB-Gouverneur. Fixiert wurden außerdem die Leitung der neuen Krisenkoordination und Nachbesetzungen in der Justiz.
Nach langem Ringen: Personalpaket steht, Kocher wird OeNB-Chef (07.08.2024)
Massenproteste: Parlament in Bangladesch aufgelöst (06.08.2024)
Massenproteste: Parlament in Bangladesch aufgelöst (06.08.2024)
Einen Tag nach der Flucht der langjährigen Regierungschefin Scheich Hasina Wajed aus Bangladesch hat der Präsident des Landes, Mohammed Shahabuddin, das Parlament aufgelöst. Das teilte sein Pressesprecher am Dienstag in einer Erklärung mit. Das Staatsoberhaupt kam damit einer zentralen Forderung der Studierenden nach, die die wochenlangen Massenproteste gegen die Regierung von Hasina angeführt hatten.
Massenproteste: Parlament in Bangladesch aufgelöst (06.08.2024)
Iran – Israel: Zeitpunkt für Vergeltungsschlag ungewiss (06.08.2024)
Iran – Israel: Zeitpunkt für Vergeltungsschlag ungewiss (06.08.2024)
Israel und die USA bereiten sich im Nahen Osten weiterhin auf einen Vergeltungsschlag des Iran vor. Das nationale Sicherheitsteam der USA habe Präsident Joe Biden und Vizepräsidentin Kamala Harris allerdings darüber informiert, dass der Zeitpunkt eines möglichen Angriffs des Iran und der Hisbollah auf Israel ungewiss sei, teilte das US-Präsidialamt am Montag (Ortszeit) mit. Indes brodelt es auch an anderen Orten im Nahen Osten, die USA versuchen zu deeskalieren.
Iran – Israel: Zeitpunkt für Vergeltungsschlag ungewiss (06.08.2024)
Bei Infineon fallen 380 Jobs weg (06.08.2024)
Bei Infineon fallen 380 Jobs weg (06.08.2024)
In den nächsten zwei Jahren werden bei Infineon Österreich unter anderem durch Pensionierungen und Altersteilzeit 380 Stellen abgebaut. Was das für den Standort Villach bedeutet, wurde nicht im Detail bekanntgegeben. Insgesamt arbeiten 6.000 Menschen für Infineon.
Bei Infineon fallen 380 Jobs weg (06.08.2024)
US-Demokraten: Voller Rückhalt für Harris, Warten auf Vize (06.08.2024)
US-Demokraten: Voller Rückhalt für Harris, Warten auf Vize (06.08.2024)
Kamala Harris geht nach dem Abschluss der internen Abstimmung der US-Demokraten mit vollem Rückhalt in die Präsidentschaftswahl im November. Sie kam auf 99 Prozent der rund 4.500 Delegiertenstimmen, teilte die Demokratische Partei am Montag (Ortszeit) mit. Die Schwelle zur Mehrheit hatte sie bereits am Freitag überschritten. Harris war die einzige Anwärterin, ihre Nominierung muss jetzt noch formal besiegelt werden. Die 59-Jährige dürfte nun sehr bald mitteilen, wer ihr Vizekandidat wird.
US-Demokraten: Voller Rückhalt für Harris, Warten auf Vize (06.08.2024)
„Keine Perspektive für Erfolg“: „Letzte Generation“ beendet Klimaproteste (06.08.2024)
„Keine Perspektive für Erfolg“: „Letzte Generation“ beendet Klimaproteste (06.08.2024)
Die „Letzte Generation“ Österreich beendet ihre Proteste wie das Ankleben an Straßen und auch die anderen bisherigen Formen des Aktivismus. Das gab die Gruppe am Montag in einer Aussendung bekannt. Man sehe „keine Perspektive für Erfolg“ mehr, so die Begründung. Die „Letzte Generation“ und ihre Aktionen wie das Festkleben an Straßen seien damit Geschichte – der Widerstand werde aber weitergehen, heißt es in der Aussendung.
„Keine Perspektive für Erfolg“: „Letzte Generation“ beendet Klimaproteste (06.08.2024)
Nikkei bricht ein: Neuer „Schwarzer Montag“ an Asiens Börsen (05.08.2024)
Nikkei bricht ein: Neuer „Schwarzer Montag“ an Asiens Börsen (05.08.2024)
Aus Sorge um die weltweite Konjunktur und Rezessionsängsten in den USA sind am Montag die asiatischen Aktienmärkte eingebrochen. Der Nikkei-Index in Tokio musste – nach Punkten – höhere Verluste hinnehmen als am „Schwarzen Montag“ 1987. Der Handel musste wegen dramatischer Kursstürze mehrmals ausgesetzt werden. Auch Europas Börsen starteten mit teils hohen Verlusten in den Tag.
Nikkei bricht ein: Neuer „Schwarzer Montag“ an Asiens Börsen (05.08.2024)
Bangladesch: Sturm auf Residenz der Regierungschefin (05.08.2024)
Bangladesch: Sturm auf Residenz der Regierungschefin (05.08.2024)
Nach der Eskalation der wochenlangen Proteste in Bangladesch haben Demonstrierende am Montag die Residenz der umstrittenen Regierungschefin Scheich Hasina Wajed gestürmt. Hasina sei zurückgetreten und habe das Land bereits verlassen, so ein namentlich nicht genannter Vertreter der Armee.
Bangladesch: Sturm auf Residenz der Regierungschefin (05.08.2024)
Marktbericht: Talfahrt im DAX geht weiter (05.08.2024)
Marktbericht: Talfahrt im DAX geht weiter (05.08.2024)
Der Ausverkauf an den Aktienmärkten hält zu Beginn der neuen Börsenwoche an. Die Sorge um die US-Konjunktur lässt den DAX weiter abrutschen. Der japanische Nikkei-Index verzeichnete den größten Tagesverlust seit 1987.
Marktbericht: Talfahrt im DAX geht weiter (05.08.2024)
Deko-Kette Depot auch in Österreich insolvent (01.08.2024)
Deko-Kette Depot auch in Österreich insolvent (01.08.2024)
Die Pleitewelle in der Einrichtungsbranche rollt weiter. Die Deko-Kette Depot beantragte am Donnerstag am Landesgericht Wiener Neustadt ein Konkursverfahren und strebt auch keine Sanierung an. Von der Pleite seien 349 Beschäftigte und 110 Gläubiger betroffen, heißt es.
Deko-Kette Depot auch in Österreich insolvent (01.08.2024)
Zwölf Prozent mehr Arbeitslose: Tourismus leidet unter schwacher Konjunktur (01.08.2024)
Zwölf Prozent mehr Arbeitslose: Tourismus leidet unter schwacher Konjunktur (01.08.2024)
Die schwache Wirtschaftslage bremst auch weiterhin den Arbeitsmarkt. Vor allem der Tourismus kämpft mit der schwächelnden Konjunktur. Im Vergleich zum Juli des Vorjahres gab es diesen Juli zwölf Prozent mehr Arbeitslose in der Branche, hieß es von AMS und Arbeitsministerium am Donnerstag. Die Arbeitslosenquote betrug Ende Juli 6,4 Prozent.
Zwölf Prozent mehr Arbeitslose: Tourismus leidet unter schwacher Konjunktur (01.08.2024)
Fed lässt Leitzins unverändert (31.07.2024)
Fed lässt Leitzins unverändert (31.07.2024)
Vor der Sommerpause hat die US-Notenbank ihren Leitzins nicht angetastet. Der Beschluss war so erwartet worden. Zinssenkungen rücken aber näher, was die Börse erfreut.
Fed lässt Leitzins unverändert (31.07.2024)