China will Kooperation bei Investitionen mit Russland stärken (23.07.2024)

#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG
Harris: Unterstützungen reichen für Nominierung (23.07.2024)
US-Vizepräsidentin Kamala Harris hat Insidern zufolge die nötige Zahl von Delegierten für die demokratische Präsidentschaftskandidatur zusammen. Nach einer Zählung der Nachrichtenagentur AP konnte Harris bereits 2.214 von 3.936 Delegierten für sich gewinnen und liegt damit deutlich über der einfachen Mehrheit. Ihren Wahlkampf möchte sie auf das Recht auf Abtreibung, strengere Waffengesetze und die Stärkung der Mittelschicht fokussieren, sagte sie am Dienstag zu Wahlkampfhelferinnen und -helfern in Wilmington, Delaware.
Taiwan practises for China’s invasion (23.07.2024)
Catch up: Democrats move behind Harris; America’s Secret Service admits failure
Immobilienentwickler Imfarr insolvent (23.07.2024)
Der Wiener Immobilienentwickler Imfarr Beteiligungs GmbH hat ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Handelsgericht Wien beantragt. Die Verbindlichkeiten (Passiva) belaufen sich auf rund 604 Mio. Euro. Bei der Imfarr war auch Ex-Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) von 2019 bis 2022 als Investor beteiligt.
The UN struggles with Yemen (23.07.2024)
Catch up: Democrats move behind Harris; America’s Secret Service admits failure
US-Börsenaufsicht erlaubt Fonds für Kryptowährung Ether (23.07.2024)
Where do Democrats go from here? (22.07.2024)
Catch up: Biden drops out and endorses Harris
China’s central bank’s surprise cut (22.07.2024)
Catch up: Biden drops out and endorses Harris
Jemen – Israel: Sorge vor weiterer Eskalation (22.07.2024)
Nach dem israelischen Luftangriff im Jemen in Reaktion auf eine tödliche Drohnenattacke der proiranischen Huthi-Miliz in Tel Aviv wächst die Sorge vor einem Flächenbrand. Der Iran und Israel sprachen gegenseitig Warnungen aus. UNO-Generalsekretär Antonio Guterres rief „zur äußersten Zurückhaltung“ auf.
Biden tritt als Präsidentschaftskandidat zurück (21.07.2024)
US-Präsident Joe Biden hat seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahl zurückgezogen. „Ich glaube, es ist im besten Interesse meiner Partei und des Landes, wenn ich mich zurückziehe und mich ausschließlich auf die Erfüllung meiner Pflichten als Präsident für den Rest meiner Amtszeit konzentriere“, erklärte der 81-Jährige am Sonntag in einem Brief, den er auf der Plattform X veröffentlichte. Biden schlug seine Stellvertreterin Kamala Harris als Ersatzkandidatin für die Wahl im November vor.
Berichte: Biden denkt über Rückzug nach (19.07.2024)
Angesichts von enormem Druck aus der eigenen Partei schließt US-Präsident Joe Biden einen Rückzug aus dem Rennen um eine zweite Amtszeit Medienberichten zufolge nicht mehr kategorisch aus. Die „New York Times“ und Reuters berichteten unter Berufung auf mehrere Personen aus dem nahen Umfeld des Demokraten, der 81-Jährige scheine allmählich zu akzeptieren, dass er seinen Wahlkampf womöglich aufgeben müsse.
How America’s wealthy are spending (19.07.2024)
Catch up: IT outage causes chaos; Trump speaks at Republican convention
Fehlerhaftes Update: IT-Störung legt weltweit Computer lahm (19.07.2024)
IT-Probleme führen weltweit zu weitreichenden Störungen. In zahlreichen Ländern – darunter Deutschland, die USA, Spanien, die Niederlande und Indien – wurde der Flugverkehr teils weitgehend eingestellt. Ausfälle wurden auch aus Spitälern, Banken, Rundfunksendern und Telekommunikationsunternehmen gemeldet. Auch in Österreich gibt es Probleme, etwa in Krankenhäusern und auf dem Flughafen Wien-Schwechat. Ursache für die Ausfälle ist ein Fehler in einem Programmupdate der IT-Sicherheitsfirma CrowdStrike.
Parochialism threatens Indian growth (19.04.2024)
Catch up: IT outage causes chaos; Trump speaks at Republican convention
Signa Prime Beteiligungen GmbH in Konkurs (19.07.2024)
Marktbericht: Anleger wagen sich nicht aus der Deckung (18.07.2024)
Die erhoffte Stabilisierung des DAX ist ausgeblieben, stattdessen gab es den vierten Verlusttag in Folge. Weder die Leitzinsentscheidung der EZB, noch die positive Vorzeichen der Wall Street wirkten stützend.
Notenbank: EZB hält Zinsen im Euroraum konstant (18.07.2025)
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Notenbank“. Lesen Sie jetzt „EZB hält Zinsen im Euroraum konstant“.
EU-Kommissionspräsidentin: Von der Leyen wiedergewählt (18.07.2024)
Ursula von der Leyen bleibt weitere fünf Jahre an der Spitze der EU-Kommission. Eine absolute Mehrheit der Abgeordneten im EU-Parlament in Straßenburg bestätigte die 65-Jährige am Donnerstag als Präsidentin der wichtigen EU-Institution. Vor der Abstimmung warb die deutsche Politikerin aus der Europäischen Volkspartei (EVP) im Plenum für die Vorhaben ihrer zweiten Amtszeit.
Liebherr will Kurzarbeit für 960 Personen (18.07.2024)
Die Firma Liebherr Lienz hat am Donnerstag Gerüchte bestätigt, Kurzarbeit anmelden zu wollen. Nächste Woche wolle man für 960 Mitarbeiter hauptsächlich aus der Produktion Kurzarbeit beim AMS beantragen, hieß es. Ob diese genehmigt wird, ist offen. Laut AMS könnte auch ein Antrag für den Standort Telfs eingebracht werden.
Prognose bis 2028: IHS rechnet mit „verhaltenem Wachstum“ (18.07.2024)
Die heimische Wirtschaft kommt auch künftig nicht so richtig vom Fleck und wird in den kommenden Jahren laut der aktuellen Mittelfristprognose des Instituts für Höhere Studien (IHS), die am Donnerstag vorgestellt wurde, nur „verhalten“ wachsen.
The ECB’s inflation dilemma (18.07.2024)
Catch up: Vance accepts VP nomination; Biden down with COVID
Trump-Vize: Vance positioniert sich bei Arbeiterklasse (18.07.2024)
Der republikanische Vizepräsidentschaftskandidat J. D. Vance hat in seiner Rede beim Parteitag der Republikaner Mittwochabend (Ortszeit) seine Herkunft in den Vordergrund gestellt. „Ich werde ein Vizepräsident sein, der niemals vergisst, woher er kommt“, so Vance mit Verweis auf einfache Verhältnisse, in denen er im US-Bundesstaat Ohio aufgewachsen sei. Er attackierte US-Präsident Joe Biden und lobte naturgemäß Donald Trump.
Von der Leyen’s pitch for a second term (18.07.2024)
Catch up: Vance accepts VP nomination; Biden down with COVID
Can TSMC join the trillionaires’ club? (18.07.2024)
Catch up: Vance accepts VP nomination; Biden down with COVID
Inflation im Juni auf drei Prozent gesunken
Germany’s budget brinkmanship (17.07.2024)
Catch up: Haley and DeSantis endorse Trump; more Israeli strikes in Gaza
China und Russland starten Manöver im Südchinesischen Meer
How would Trump deploy his deputy? (17.07.2024)
Catch up: Haley and DeSantis endorse Trump; more Israeli strikes in Gaza
Wall Street gain, Main Street pain (16.07.2024)
Morgan Stanley and Bank of America report second-quarter earnings on Tuesday, the last of America’
7.000 bis Jahresende: Schwache Konjunktur befeuert Firmenpleiten (16.07.2024)
Im ersten Halbjahr 2024 sind in Österreich 2.098 Firmeninsolvenzen eröffnet worden, ein Anstieg von rund 35 Prozent gegenüber dem Vorjahr und höchster Wert seit 15 Jahren, heißt es am Montag vom Alpenländischen Kreditorenverband (AKV). 7.000 Insolvenzen werden für 2024 prognostiziert. Beim Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO) sieht man die Insolvenzen wegen der schwächelnden Wirtschaft zumindest bis ins Frühjahr 2025 auf einem hohen Niveau.