Globale Luftfahrt steht vor Passagierrekord (12.06.2024)

#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG
China’s low inflation problem (12.06.2024)
China’s inflation, like America’s, is closely watched by investors.
EZB-Chefin verteidigt jüngste Zinssenkungen gegen Kritik (11.06.2024)
„Urlaubseuro“: Die günstigsten Reiseländer (11.06.2024)
Allen Preissteigerungen und geopolitischen Krisen zum Trotz ist die Reiselust bei den Österreichern und Österreicherinnen laut Reiseveranstaltern und Umfragen ungebrochen. Die Auswertung zum „Urlaubseuro“ zeigt, welche Destinationen im Vergleich zu Österreich am günstigsten sind. Bulgarien sticht hier besonders hervor, aber auch in Kroatien, Spanien und Griechenland bekommt man noch um rund 30 Prozent mehr als in Österreich. Der starke Euro macht auch Überseedestinationen noch günstiger.
Russia hosts the BRICS’ top diplomats (11.06.2024)
On Tuesday foreign ministers of BRICS countries conclude a two-day meeting in Nizhny Novgorod,
E-Control: Photovoltaikausbau auf Kurs (11.06.2024)
Macron’s election gamble (11.06.2024)
Campaign-planning gets under way in France on Tuesday for snap parliamentary elections, to be held
EU-Parlament: EVP stärkste Kraft, Rechte legen zu (10.06.2024)
Die Europäische Volkspartei (EVP) hat laut Prognose trotz Gewinnen der rechtspopulistischen Parteien ihren ersten Platz im Europaparlament ausgebaut. EVP-Spitzenkandidatin und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigte ein „Bollwerk gegen Links- und Rechtsextreme“ an. Für ein Politbeben sorgte die Wahl in Frankreich: Präsident Emmanuel Macron rief angesichts der Gewinne für die Rechtsaußen-Partei Rassemblement National von Marine Le Pen noch eine Neuwahl im Juni aus.
Japan’s faltering economy (10.06.2024)
When the Bank of Japan ended its negative interest-rate policy in March, the country’s economy
WIFO-Chef: Hätten Strompreisbremse auf Gas ausdehnen sollen (10.06.2024)
Sanctions on Russia start to bite (10.06.2024)
On Monday Raiffeisen, an Austrian bank, will stop making dollar payments out of Russia.
Trendprognose: FPÖ führt, Duell um Platz zwei (09.06.2024)
div id=vue-app-ProjectionWidget/divDie letzten Wahllokale in Österreich haben geschlossen – und für die FPÖ zeichnet sich ein Wahlsieg ab. In einer auf Befragungen basierenden Trendprognose führen die Freiheitlichen bei der EU-Wahl vor der ÖVP und der SPÖ. Erst um 23.00 Uhr werden die österreichischen Ergebnisse inklusive Wahlkartenprognose veröffentlicht.
IMF warns US on ballooning fiscal burden (08.06.2024)
Gita Gopinath urges Washington and other advanced economies to reduce their debt
„Made in Europe Bonus“ soll europäische PV-Produktion stärken (08.06.2024)
Marktbericht: US-Zinswende wird zur Hängepartie (08.06.2024)
Nach den Jobdaten ist vor dem Zinsentscheid. Die US-Börsen hangeln sich von einer Konjunkturzahl zur anderen, ohne dass klar wird, wann die Zinswende kommt. Die Anleger sind entsprechend verunsichert.
Biden and Macron meet in Paris (08.06.2024)
On Saturday Emmanuel Macron, France’s president, hosts Joe Biden, his American counterpart, in
OeNB-Gouverneur Holzmann sprach sich als einziger Notenbanker gegen EZB-Zinssenkung aus (07.06.2024)
Er habe "ein Signal setzen" wollen, weil der Zeitpunkt der Zinssenkung zu früh sei, so der EZB-Rat
Exports boost Germany’s economy (07.06.2024)
On Friday Destatis, the German statistics agency, will publish figures for foreign trade for April.
Die EZB vollzieht die Wende – Zinsen sinken um 0,25 Prozent (06.06.2024)
Wie erwartet senkte die Europäische Zentralbank die Zinsen um einen Viertelprozentpunkt. Was bedeutet dieser Schritt für Inflation, Finanzmärkte, Sparer und Kreditnehmer?
Europäische Zentralbank: EZB senkt Zinsen um 0,25 Prozentpunkte (06.06.2024)
Es ist eine Zäsur für Wirtschaft und Finanzmärkte: Die Europäische Zentralbank liefert die angekündigte Zinswende – und vergrößert den Zinsabstand zu den USA.
Erwartete Zinssenkung: "EZB spielt Inflationsgefahr herunter" (06.06.2024)
Obwohl die Inflation im Mai wieder angezogen hat und sich hartnäckig hält, wird die Europäische Zentralbank wohl heute die Leitzinsen senken. Kritiker halten den Schritt für verfrüht. Klaus-Rainer Jackisch erklärt, welche Risiken drohen.
The ECB’s big moment on interest rates (06.06.2024)
On Thursday the European Central Bank looks set to cut interest rates for the first time in almost
Canada becomes first G7 nation to cut interest rates (06.06.2024)
The Bank of Canada trimmed its key policy rate on Wednesday, the first G7 country to do so, in a widely expected move that will ease pressure on highly indebted consumers, but indicated further easing would be gradual and dependent on data.
The EU goes to the polls (06.06.2024)
After South Africa, Mexico and India, it is now the European Union’s turn to head to the ballot
1,5-Grad: Grenzwert laut UNO bald überschritten (05.06.2024)
Die UNO schätzt, dass die globale Jahresmitteltemperatur bald zumindest zeitweise die 1,5-Grad-Marke überschreiten wird. „Wir spielen mit unserem Planeten Russisches Roulette“, sagte UNO-Generalsekretär Antonio Guterres am Mittwoch – und forderte drastische Maßnahmen.
America’s job market weakens (05.06.2024)
After a remarkable bull run, the world will be closely watching upcoming labour-market data for
EZB: Strafen für mangelhaften Umgang mit Klimarisiken (05.06.2024)
Indiens Premier erklärt sich trotz Schlappe zum Wahlsieger (05.06.2024)
Indiens Premier Modi sieht sich nach der Wahl als Sieger. Tatsächlich gilt seine dritte Amtszeit als sicher, doch sein Koalitionsbündnis muss eine herbe Schlappe einstecken. Statt seine Machtbasis auszubauen, steht Modi nun geschwächt da.
Fronius: 350 Mitarbeiter müssen gehen (04.06.2024)
Beim oberösterreichischen Technologiekonzern Fronius mit Sitz in Pettenbach (Bezirk Kirchdorf) müssen 350 Mitarbeiter gehen. Am Dienstag wurden die Betroffenen informiert. Als Grund nannte das Unternehmen die „aktuelle Solarkrise“ mit dem „anhaltend schwachen Absatz in der Business Unit Solar Energy“.
Kapitel über Vermögenssteuer in OeNB-Bericht unerwünscht (04.06.2024)