#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG

#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG

3079 bookmarks
Custom sorting
Erwartete Zinssenkung: "EZB spielt Inflationsgefahr herunter" (06.06.2024)
Erwartete Zinssenkung: "EZB spielt Inflationsgefahr herunter" (06.06.2024)
Obwohl die Inflation im Mai wieder angezogen hat und sich hartnäckig hält, wird die Europäische Zentralbank wohl heute die Leitzinsen senken. Kritiker halten den Schritt für verfrüht. Klaus-Rainer Jackisch erklärt, welche Risiken drohen.
Erwartete Zinssenkung: "EZB spielt Inflationsgefahr herunter" (06.06.2024)
Canada becomes first G7 nation to cut interest rates (06.06.2024)
Canada becomes first G7 nation to cut interest rates (06.06.2024)
The Bank of Canada trimmed its key policy rate on Wednesday, the first G7 country to do so, in a widely expected move that will ease pressure on highly indebted consumers, but indicated further easing would be gradual and dependent on data.
Canada becomes first G7 nation to cut interest rates (06.06.2024)
1,5-Grad: Grenzwert laut UNO bald überschritten (05.06.2024)
1,5-Grad: Grenzwert laut UNO bald überschritten (05.06.2024)
Die UNO schätzt, dass die globale Jahresmitteltemperatur bald zumindest zeitweise die 1,5-Grad-Marke überschreiten wird. „Wir spielen mit unserem Planeten Russisches Roulette“, sagte UNO-Generalsekretär Antonio Guterres am Mittwoch – und forderte drastische Maßnahmen.
1,5-Grad: Grenzwert laut UNO bald überschritten (05.06.2024)
Indiens Premier erklärt sich trotz Schlappe zum Wahlsieger (05.06.2024)
Indiens Premier erklärt sich trotz Schlappe zum Wahlsieger (05.06.2024)
Indiens Premier Modi sieht sich nach der Wahl als Sieger. Tatsächlich gilt seine dritte Amtszeit als sicher, doch sein Koalitionsbündnis muss eine herbe Schlappe einstecken. Statt seine Machtbasis auszubauen, steht Modi nun geschwächt da.
Indiens Premier erklärt sich trotz Schlappe zum Wahlsieger (05.06.2024)
Fronius: 350 Mitarbeiter müssen gehen (04.06.2024)
Fronius: 350 Mitarbeiter müssen gehen (04.06.2024)
Beim oberösterreichischen Technologiekonzern Fronius mit Sitz in Pettenbach (Bezirk Kirchdorf) müssen 350 Mitarbeiter gehen. Am Dienstag wurden die Betroffenen informiert. Als Grund nannte das Unternehmen die „aktuelle Solarkrise“ mit dem „anhaltend schwachen Absatz in der Business Unit Solar Energy“.
Fronius: 350 Mitarbeiter müssen gehen (04.06.2024)
9,5 Prozent mehr Arbeitslose als im Vorjahr (03.06.2024)
9,5 Prozent mehr Arbeitslose als im Vorjahr (03.06.2024)
Die schwächelnde Wirtschaft belastet weiter den Arbeitsmarkt. Ende Mai waren 351.151 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos oder in Schulung gemeldet, wie das Arbeitsministerium am Montag mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Zahl um 9,5 Prozent bzw. 30.549 Personen. Die Arbeitslosenquote lag im Mai bei 6,4 Prozent.
9,5 Prozent mehr Arbeitslose als im Vorjahr (03.06.2024)
Jährliche Inflation im Euroraum auf 2,6% gestiegen (31.05.2024)
Jährliche Inflation im Euroraum auf 2,6% gestiegen (31.05.2024)
Übersicht Die jährliche Inflation im Euroraum im Mai 2024 wird auf 2,6% geschätzt, gegenüber 2,4% im April. Dies geht aus einer von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, veröffentlichten Schnellschätzung hervor. Im Hinblick auf die Hauptkomponenten der Inflation im Euroraum wird erwartet, dass „Dienstleistungen“ im Mai die höchste jährliche Rate aufweist (4,1%, gegenüber 3,7% im April), gefolgt von „Lebensmitteln, Alkohol und Tabak“ (2,6%, gegenüber 2,8% im April), „Industriegütern ohne Energie“ (0,8%, gegenüber 0,9% im April) und „Energie“ (0,3%, gegenüber -0,6% im April). Tabellen Jährliche Inflation im Euroraum und ihre Komponenten, % Gewichte (‰) Jährliche Rate Monatl. Rate 2024 Mai 23 Dez 23 Jan 24 Feb 24 Mär 24 Apr 24 Mai 24 Mai 24 Gesamtindex des HVPI 1000,0 6,1 2,9 2,8 2,6 2,4 2,4 2,6e 0,2e Gesamtindex ohne: Energie 900,9 7,0 4,0 3,8 3,3 2,9 2,7 2,8e 0,4e Energie und unverarbeitete Lebensmittel 857,4 6,9 3,9 3,6 3,3 3,1 2,8 2,9e 0,4e Energie, Lebensmittel, Alkohol und Tabak 706,2 5,3 3,4 3,3 3,1 2,9 2,7 2,9e 0,4e Lebensmittel, Alkohol und Tabak 194,7 12,5 6,1 5,6 3,9 2,6 2,8 2,6e 0,2e Verarbeitete Lebensmittel einschl. Alkohol und Tabak 151,2 13,4 5,9 5,2 4,5 3,5 3,2 2,9e 0,1e Unverarbeitete Lebensmittel 43,5 9,6 6,8 6,9 2,1 -0,5 1,2 1,8e 0,6e Energie 99,1 -1,8 -6,7 -6,1 -3,7 -1,8 -0,6 0,3e -1,2e Industriegüter ohne Energie 257,3 5,8 2,5 2,0 1,6 1,1 0,9 0,8e 0,1e Dienstleistungen 448,8 5,0 4,0 4,0 4,0 4,0 3,7 4,1e 0,6e e Schätzung Inflationsraten (%) auf Basis des HVPI Jährliche Rate Monatliche Rate Mai 23 Dez 23 Jan 24 Feb 24 Mär 24 Apr 24 Mai 24 Mai 24 Belgien 2,7 0,5 1,5 3,6 3,8 4,9 4,9e 0,2e Deutschland 6,3 3,8 3,1 2,7 2,3 2,4 2,8e 0,2e Estland 11,2 4,3 5,0 4,4 4,1 3,1 3,1e 0,0e Irland 5,4 3,2 2,7 2,3 1,7 1,6 1,9e 0,5e Griechenland 4,1 3,7 3,2 3,1 3,4 3,2 2,3e -0,3e Spanien 2,9 3,3 3,5 2,9 3,3 3,4 3,8e 0,2e Frankreich 6,0 4,1 3,4 3,2 2,4 2,4 2,7e 0,2e Kroatien 8,3 5,4 4,8 4,8 4,9 4,7 4,3e 0,2e Italien 8,0 0,5 0,9 0,8 1,2 0,9 0,8e 0,2e Zypern 3,6 1,9 2,1 2,1 1,6 2,1 3,0e 1,2e Lettland 12,3 0,9 1,1 0,6 1,0 1,1 0,2e 0,5e Litauen 10,7 1,6 1,1 1,1 0,4 0,4 0,8e 0,3e Luxemburg 2,0 3,2 3,0 3,2 3,2 3,0 3,2e 0,1e Malta 6,3 3,7 3,7 3,0 2,7 2,4 2,3e 1,6e Niederlande 6,8 1,0 3,1 2,7 3,1 2,6 2,7e 0,3e Österreich 8,7 5,7 4,3 4,0 4,1 3,4 3,3e 0,0e Portugal 5,4 1,9 2,5 2,3 2,6 2,3 3,9e 1,1e Slowenien 8,1 3,8 3,4 3,4 3,4 3,0 2,5e 0,4e Slowakei 12,3 6,6 4,4 3,8 2,7 2,4 2,7e 0,2e Finnland 5,0 1,3 1,1 1,1 0,6 0,6 0,5e 0,0e e Schätzung Quelldatensatz: prc_hicp_manr Benutzerhinweise Revisionen und Zeitplan Die Schnellschätzung der Inflation im Euroraum wird am Ende jedes Referenzmonats veröffentlicht. Der komplette Satz der harmonisierten Verbraucherpreisindizes (HVPI) für den Euroraum, die EU und die Mitgliedstaaten wird um die Monatsmitte nach Ablauf des Referenzmonats veröffentlicht. Die nächste Veröffentlichung mit dem kompletten Datensatz für Mai 2024 ist für den 18. Juni 2024 geplant. Methoden und Definitionen Die jährliche Inflation ist die Preisveränderung von Konsumgütern und Dienstleistungen zwischen dem laufenden Monat und dem entsprechenden Vorjahresmonat. Die monatliche Inflation ist die Änderung des Preisniveaus zwischen dem aktuellen Monat und dem Vormonat. Geografische Informationen Zum Euroraum gehören Belgien, Deutschland, Estland, Irland, Griechenland, Spanien, Frankreich, Kroatien, Italien, Zypern, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Österreich, Portugal, Slowenien, die Slowakei und Finnland. Die Daten für den Euroraum beziehen sich auf die Länderzusammensetzung zum jeweiligen Zeitpunkt. Änderungen in der Zusammensetzung des Euroraums werden mit Hilfe einer Kettenindexformel miteinbezogen. Weitere Informationen Eurostat-Website, Rubrik Inflation Eurostat-Datenbank, Rubrik Inflation „Statistics Explained“-Artikel zur Inflation im Euroraum Eurostat, Metadaten zur Inflation Euro indicators dashboard Release calendar for Euro indicators Verhaltenskodex für Europäische Statistiken
Jährliche Inflation im Euroraum auf 2,6% gestiegen (31.05.2024)
Milliardenfonds: China geht in die Chipoffensive (31.05.2024)
Milliardenfonds: China geht in die Chipoffensive (31.05.2024)
Die Chipindustrie ist ein Hauptschauplatz des Handelskonflikts zwischen den USA und China. Außerdem ist sie von Rohstoffen bis zur Fertigung stark konzentriert, kein Land ist in der Versorgung mit Halbleitern bisher wirklich autark. Washington versucht, die Volksrepublik möglichst auszubremsen, China geht nun in die Offensive. Auch mehrere große Banken machen laut einem Bericht von Mittwoch Kapital flüssig.
Milliardenfonds: China geht in die Chipoffensive (31.05.2024)
Im Raum Charkiw: USA erlauben Einsatz von Waffen in Russland (31.05.2024)
Im Raum Charkiw: USA erlauben Einsatz von Waffen in Russland (31.05.2024)
Es hat sich abgezeichnet – nun scheint es offiziell zu sein. Die USA erlauben der Ukraine den Einsatz von US-Waffen gegen Russland – allerdings nur im Raum Charkiw. Das berichteten übereinstimmend mehrere US-Medien unter Berufung auf einen US-Regierungsvertreter. Das kommt einem Kurswechsel von US-Präsident Joe Biden gleich, der der Ukraine bisher den Einsatz von US-Waffen innerhalb Russlands verweigert hat.
Im Raum Charkiw: USA erlauben Einsatz von Waffen in Russland (31.05.2024)