#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG

#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG

3079 bookmarks
Custom sorting
EU-Wahl 24: Rechtsaußen-Parteien auf dem Vormarsch (30.05.2024)
EU-Wahl 24: Rechtsaußen-Parteien auf dem Vormarsch (30.05.2024)
Der Trend ist in der EU nicht überall gleich stark, aber stabil, und er zeigt die Rechtsaußen-Parteien im Aufwind. In Österreich führt die FPÖ in Umfragen, in Frankreich Marine Le Pens Rassemblement National, in Italien Georgia Melonis Fratelli d’Italia. Zwischen 20 und 30 Prozent der Sitze werden die Parteien rechts der Europäischen Volkspartei (EVP) im neuen EU-Parlament vermutlich insgesamt erobern. Und das könnte einen Rechtsruck zur Folge haben.
EU-Wahl 24: Rechtsaußen-Parteien auf dem Vormarsch (30.05.2024)
Inflationsrate im Mai 2024 voraussichtlich +2,4 % (29.05.2024)
Inflationsrate im Mai 2024 voraussichtlich +2,4 % (29.05.2024)
Die Inflationsrate in Deutschland wird im Mai 2024 voraussichtlich +2,4 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber April 2024 voraussichtlich um 0,1 %. Die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als Kerninflation bezeichnet, beträgt voraussichtlich +3,0 %.
Inflationsrate im Mai 2024 voraussichtlich +2,4 % (29.05.2024)
Eigentum vs. Miete: Gegensätzliche Entwicklung bei Kosten (28.05.2024)
Eigentum vs. Miete: Gegensätzliche Entwicklung bei Kosten (28.05.2024)
Vor allem im letzten Jahr hat sich so etwas wie eine Schere bei den Wohnkosten aufgetan – zwischen Eigentum und Miete. Denn erstmals seit 2010 sind die Immobilienpreise im Vorjahr gesunken, die Mieten sind dagegen weiter stark gestiegen, insbesondere im privaten Sektor. Das Verhältnis der Wohnkosten zum Haushaltseinkommen ist langjährig aber stabil, so die aktuelle Auswertung der Statistik Austria, in der sich auch Details zu den Preisen und den Wohngewohnheiten in Österreich finden.
Eigentum vs. Miete: Gegensätzliche Entwicklung bei Kosten (28.05.2024)
Wachstum nur im Burgenland und in Wien (27.05.2025)
Wachstum nur im Burgenland und in Wien (27.05.2025)
Kriegsbedingte Störungen der Weltwirtschaft sowie die Zinswende in Europa haben die österreichische Konjunktur 2023 kräftig abkühlen lassen. Blickt man auf die einzelnen Bundesländer, wiesen nur Wien und das Burgenland ein leichtes Wachstum aus, alle anderen Länder rutschten ins Minus. Das geht aus einer Analyse der Bank Austria hervor.
Wachstum nur im Burgenland und in Wien (27.05.2025)
Vier Ärztezentren im Signa-Umfeld insolvent (27.05.2024)
Vier Ärztezentren im Signa-Umfeld insolvent (27.05.2024)
Über die M’Management GmbH ist am Montag das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Das Unternehmen im Umfeld der Signa-Gruppe von Rene Benko betreibt vier Ärztezentren – in Innsbruck, Baden, Linz und Salzburg. Das Unternehmen geht von 2,4 Mio. Euro an Passiva aus, berichtete der Kreditschutzverein von 1870.
Vier Ärztezentren im Signa-Umfeld insolvent (27.05.2024)
China beendet Militärübung rund um Taiwan (25.05.2024)
China beendet Militärübung rund um Taiwan (25.05.2024)
Bei zweitägigen Manövern hat Chinas Armee eine Blockade und Übernahme der demokratischen Inselrepublik Taiwan simuliert. Es wurden so viele Kampfflugzeuge entsandt wie nie zuvor in diesem Jahr.
China beendet Militärübung rund um Taiwan (25.05.2024)
Hoteliers suchen weiterhin Personal (22.05.2024)
Hoteliers suchen weiterhin Personal (22.05.2024)
Die Hoteliers blicken laut einer Umfrage der Fachgruppe Hotellerie in der Wirtschaftskammer eher gedämpft in die Sommersaison. Ein Dauerbrenner neben gestiegenen Kosten bleibt die Suche nach Personal und Nachfolgern. Die Hotellerie kann sich mehr Personal aus dem Ausland oder auch Aktivierung für Pensionisten vorstellen.
Hoteliers suchen weiterhin Personal (22.05.2024)