Arbeitslosigkeit im Jänner bei acht Prozent (01.02.2024)

#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG
Bidenomics is an unfinished revolution. What would four more years mean? (31.01.2024)
Bigger government, for a start
WIFO: Wirtschaftsabschwung zuletzt gebremst (30.01.2024)
Preise für Immobilien könnten heuer sinken (30.01.2024)
Bei den Preisen für Immobilien in Österreich könnte es heuer nach unten gehen. Laut einer Umfrage des Unternehmensberaters EY bei 80 aktiven Marktteilnehmern wird in so gut wie allen Immobilienklassen mit rückläufigen Preisen gerechnet. Stabil dürfte das Niveau nur in Bestlagen bleiben. Der heimische Markt verliert indessen bei den Befragten an Attraktivität.
Your pay is still going up too fast (29.01.2024)
Why the last part of the inflation fight may be the hardest
Chinesischer Immobilienriese: Gericht ordnet für Evergrande Abwicklung an (29.01.2024)
Mehr als zweieinhalb Jahre hat der chinesische Immobilienriese Evergrande um sein finanzielles Überleben gekämpft. Nun soll er auf gerichtliche Anordnung abgewickelt werden. Den Ausschlag gab letztlich aus Sicht des Gerichts, dass Chinas zweitgrößter Immobilienkonzern an einer Sanierung scheiterte. Nun hieß es am Montag: „Genug ist genug.“ Ganz einfach dürfte der Prozess aber nicht werden.
Ökonomen sicher: USA droht im Jahr der absehbaren Zinswende keine Rezession (26.01.2024)
Im Jahr der Präsidentschaftswahl und voraussichtlichen Zinswende droht der US-Wirtschaft nach Ansicht amerikanischer Ökonomen wohl keine Rezession.
US prices rise moderately in December; inflation trending lower (26.01.2024)
U.S. prices rose marginally in December, keeping the annual increase in inflation below 3% for a third straight month, bolstering expectations that the Federal Reserve will start cutting interest rates this year.
EZB - Volkswirte senken Konjunkturprognosen für die Eurozone (26.01.2024)
Für 2024 wird nur noch BIP-Zuwachs von 0,6 Prozent statt 0,9 Prozent erwartet, auch die Prognose für 2025 wurde von 1,5 auf 1,3 Prozent gesenkt. Die Ökonomen senkten zudem ihre Inflationsvorhersagen.
Geldpolitik: Kreditgeschäft lahmt – und die Banken werden restriktiver (26.01.2024)
Hausbau, Konsum, Investitionen: In der Kreditvergabe herrscht seit geraumer Zeit Flaute. Wie die Aussichten für Banken und Kreditinteressierte sind.
EZB belässt Leitzins bei 4,5 Prozent (25.01.2024)
Ifo-Index: Stimmung in der Wirtschaft verschlechtert sich (25.01.2024)
Die deutsche Wirtschaft steckt in der Rezession fest. Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Januar deutlich gesunken.
Europe’s new plan to safeguard its economy (25.01.2024)
But finding consensus is hard
ifo Institut kappt Wachstumsprognose für 2024 auf 0,7% (24.01.2024)
Das ifo Institut hat seine Wachstumsprognose für 2024 gekappt auf 0,7%, von 0,9%, die es noch Mitte Dezember vorhergesagt hatte. „Mit dem nun im Haushaltsausschuss vereinbarten Bundeshaushalt wurden nach unserer Schätzung zusätzliche Einsparungen in Höhe von knapp 19 Milliarden Euro beschlossen“, sagt ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser.
"Deutschland hinkt hinterher": Experten erwarten keinen Boom der Weltwirtschaft (24.01.2024)
Ein kräftiger Aufschwung der Weltwirtschaft wird Experten zufolge auch in diesem Jahr ausbleiben. Die globale Wachstumsrate dürfte mit 2,6 Prozent sogar etwas unter dem im vergangenen Jahr erreichten Wert von 2,7 Prozent bleiben, wie aus einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts und des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik hervorgeht.
Donald Trump’s tax cuts would add to American growth—and debt (22.01.2024)
He has unfinished businesses in making his tax reforms of 2017 permanent
The countries which raised rates first are now cutting them (22.01.2024)
Farewell to Hikelandia
Defying China, Taiwan elects William Lai Ching-te as president (18.01.2024)
It will have to cope with China’s anger
For many in China, the economy feels like it is in recession (18.01.2024)
A crisis of confidence in the economy is deterring consumers from spending.
China’s population is shrinking and its economy is losing ground (18.01.2024)
The “peak China” narrative is proving difficult to shift
China's 2023 GDP shows patchy economic recovery, raises case for stimulus (17.01.2024)
China's economy grew 5.2% in 2023, slightly more than the official target, but the recovery was far shakier than many analysts and investors expected, with a deepening property crisis, mounting deflationary risks and tepid demand casting a pall over the outlook for this year.
7,8 Prozent Teuerung: Preisspirale drehte sich 2023 kräftig weiter (17.01.2024)
Die Inflation ist in Österreich im letzten Jahr zwar gesunken – die Preisspirale hat sich dennoch kräftig weitergedreht. Die Teuerungsrate lag mit 7,8 Prozent weiterhin auf einem Niveau wie seit Jahren nicht mehr und höher als in vielen anderen Ländern der Euro-Zone. Hauptsächlich verantwortlich dafür waren erneut kräftig steigende Kosten etwa für Wohnen und Nahrungsmittel. Zuletzt zeigte die Kurve wieder nach oben statt nach unten.
2024 is the biggest election year in history (16.01.2024)
But there is more to democracy than voting
Holzmann: 2024 nicht auf EZB-Zinssenkungen verlassen (16.01.2024)
Die Risiken, die sich aus der andauernden Inflation ergeben, werden die Europäische Zentralbank davon abhalten, die Zinsen in diesem Jahr zu senken — auch wenn eine Rezession nicht mehr...
Konjunktur: Deutsche Wirtschaft um 0,3 Prozent geschrumpft – was dieses Jahr droht (15.01.2024)
Wenn auch nur ein bisschen: Die deutsche Wirtschaft ist 2023 geschrumpft. Und es gibt mehrere Hinweise darauf, dass es im laufenden Jahr kaum besser werden könnte.
Why are Americans so gloomy about their great economy? (15.01.2024)
Inflation, partisanship and the pandemic have made them glummer than the numbers suggest they should feel
EZB-Vorsitzende Lagarde senkt Hoffnungen auf frühzeitige Zinssenkungen (12.01.2024)
Die Präsidentin der Europäische Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, hat Hoffnungen auf eine baldige Leitzinssenkung in der Eurozone gedämpft.
Die reichsten fünf Prozent halten mehr als die Hälfte des Vermögens (12.01.2024)
Laut neuen Berechnungen der Europäischen Zentralbank ist die Vermögenskonzentration höher als bisher ausgewiesen. Österreich belegt einen Spitzenplatz – doch es gibt ein Aber
China's exports rise, but deflation persists as economy enters 2024 on shaky footing (12.01.2024)
More policy support seen as economy still fragile.
Has Team Transitory really won America’s inflation debate? (12.01.2024)
As prices cool, the battle heats up