#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I STATUS.QUO Q2/2025

#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I STATUS.QUO Q2/2025

2117 bookmarks
Newest
Trump Threatens New 10% Tariffs on ‘Anti-American’ BRICS Nations (07.07.2025)
Trump Threatens New 10% Tariffs on ‘Anti-American’ BRICS Nations (07.07.2025)
President Donald Trump said he would put an additional 10% tariff on any country aligning themselves with “the Anti-American policies of BRICS,” injecting further uncertainty into global trade as the US continues to negotiate levies with many trading partners.
Trump Threatens New 10% Tariffs on ‘Anti-American’ BRICS Nations (07.07.2025)
Aufschwung in Sicht! (03.07.2025)
Aufschwung in Sicht! (03.07.2025)
Nach zwei herausfordernden Jahren erholt sich Tirols Wirtschaft spürbar – doch Investitionen bleiben verhalten. Jetzt ist die Politik gefordert, den Aufschwung abzusichern.
Aufschwung in Sicht! (03.07.2025)
Konjunkturbarometer: Stimmungslage in Wirtschaft bessert sich (03.07.2025)
Konjunkturbarometer: Stimmungslage in Wirtschaft bessert sich (03.07.2025)
Das „TOP Tirol Konjunkturbarometer“ der Wirtschaftskammer, das zweimal im Jahr durchgeführt wird, hat diesmal durchaus auch positive Ergebnisse gebracht. Es sei ein Aufwärtstrend erkennbar, so Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler.
Konjunkturbarometer: Stimmungslage in Wirtschaft bessert sich (03.07.2025)
Schnellschätzung: Inflation wieder im Steigen (01.07.2025)
Schnellschätzung: Inflation wieder im Steigen (01.07.2025)
Die Teuerungsrate in Österreich ist tendenziell wieder im Steigen. Laut Schnellschätzung der Statistik Austria vom Dienstag lag sie im Juni bei 3,3 Prozent. Verantwortlich dafür sind – nicht zum ersten Mal – höhere Preise für Treibstoffe, aber auch Lebensmittel. Vor allem die Energiepreise bleiben ein potenzieller Unsicherheitsfaktor.
Schnellschätzung: Inflation wieder im Steigen (01.07.2025)
Wirtschaft: Fast acht Prozent mehr Arbeitslose im Juni (01.07.2025)
Wirtschaft: Fast acht Prozent mehr Arbeitslose im Juni (01.07.2025)
Die Zahl der Arbeitslosen steigt weiter. Ende Juni waren 364.419 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos gemeldet oder in Schulung, 7,8 Prozent mehr als im Juni vor einem Jahr. Die Arbeitslosenrate erhöhte sich um 0,5 Prozentpunkte auf 6,8 Prozent.
Wirtschaft: Fast acht Prozent mehr Arbeitslose im Juni (01.07.2025)