#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I STATUS.QUO Q2/2025

#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I STATUS.QUO Q2/2025

2198 bookmarks
Newest
Wirtschaft: OeNB sieht ersten Hoffnungsschimmer (06.06.2025)
Wirtschaft: OeNB sieht ersten Hoffnungsschimmer (06.06.2025)
Nach zwei Rezessionsjahren in Folge erwartet die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) für heuer wieder ein leichtes Wirtschaftswachstum, wie die Nationalbank am Freitag mitteilte. Die heimische Notenbank rechnet mit einem Plus des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 0,2 Prozent, nachdem sie im März noch ein Minus von 0,1 Prozent vorausgesagt hatte. In den beiden Jahren darauf soll das BIP-Wachstum laut OeNB auf 0,9 Prozent (2026) und 1,1 Prozent (2027) steigen.
Wirtschaft: OeNB sieht ersten Hoffnungsschimmer (06.06.2025)
The Rare-Earth Fight Imperiling US-China Trade Peace, Explained (05.06.2025)
The Rare-Earth Fight Imperiling US-China Trade Peace, Explained (05.06.2025)
Markets cheered in early May when the US and China agreed in Geneva to lower tariffs and other barriers. But after a few weeks, the shine started to come off that deal, with China accusing the US of violating it with new restrictions and the US saying China failed to honor promises on rare earths.
The Rare-Earth Fight Imperiling US-China Trade Peace, Explained (05.06.2025)
ECB Governing Council Press Conference - 5 June 2025
ECB Governing Council Press Conference - 5 June 2025

HINWEIS: VIDEOAUSSCHNITTE ZUR ZINSENTSCHEIDUNG/-PROGNOSE 43:58 : Wie geht es im Juli weiter, können wir nun eine Zinspause erwarten? Ist die Inflation besiegt?

ECB Governing Council Press Conference - 5 June 2025
Geldpolitische Beschlüsse_05.06.2025
Geldpolitische Beschlüsse_05.06.2025
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist die Zentralbank der Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die den Euro eingeführt haben. Unsere vorrangige Aufgabe ist es, Preisstabilität im Euroraum zu gewährleisten und so die Kaufkraft der gemeinsamen Währung zu erhalten.
Geldpolitische Beschlüsse_05.06.2025
PRESSEKONFERENZ_05.06.2025
PRESSEKONFERENZ_05.06.2025
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist die Zentralbank der Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die den Euro eingeführt haben. Unsere vorrangige Aufgabe ist es, Preisstabilität im Euroraum zu gewährleisten und so die Kaufkraft der gemeinsamen Währung zu erhalten.
PRESSEKONFERENZ_05.06.2025
EU-Kommission: Defizitverfahren angekündigt (04.06.2025)
EU-Kommission: Defizitverfahren angekündigt (04.06.2025)
Seit November steht es im Raum, am Mittwoch hat die Europäische Kommission tatsächlich den ersten Schritt zur Einleitung eines EU-Defizitverfahrens gegen Österreich gemacht. Nach der Feststellung eines übermäßigen Defizits kündigte sie an, ein Verfahren zu empfehlen. Nachdem das vermutlich Ende Juni formell erfolgt, muss es danach noch der Rat der Wirtschafts- und Finanzminister beschließen. Das könnte bei seinem Treffen am 8. Juli in Brüssel geschehen.
EU-Kommission: Defizitverfahren angekündigt (04.06.2025)
World Economic Outlook, April 2025: A Critical Juncture amid Policy Shifts
World Economic Outlook, April 2025: A Critical Juncture amid Policy Shifts
The latest World Economic Outlook reports a slowdown in global growth as downside risks intensify. While policy shifts unfold and uncertainties reach new highs, policies need to be calibrated to rebalance growth-inflation trade-offs, rebuild buffers, and reinvigorate medium-term growth, thereby reducing both internal and external imbalances. Policies that promote healthy aging, bridge gender disparities, and enhance the alignment of migrants’ skills with local labor market demands can play a crucial role in countering slow economic growth and fiscal pressures, especially when coupled with infrastructure investment.
World Economic Outlook, April 2025: A Critical Juncture amid Policy Shifts
Inflation im Euroraum überraschend stark gefallen (03.06.2025)
Inflation im Euroraum überraschend stark gefallen (03.06.2025)
Die Inflationsrate im Euroraum ist im Mai überraschend stark gefallen und liegt mit 1,9 Prozent nun knapp unter der Zielmarke der Europäischen Zentralbank. Das macht den Weg frei für die nächste Zinssenkung.
Inflation im Euroraum überraschend stark gefallen (03.06.2025)