#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I STATUS.QUO Q2/2025

#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I STATUS.QUO Q2/2025

2117 bookmarks
Newest
Fiskalrat: Budgetdefizit wächst auf rund vier Prozent (06.11.2024)
Fiskalrat: Budgetdefizit wächst auf rund vier Prozent (06.11.2024)
Der Fiskalrat erwartet für die Jahre 2024 und 2025 ein höheres Budgetdefizit als zuletzt prognostiziert. Für heuer rechnen die Expertinnen und Experten mit einem Minus von 3,9 Prozent und für kommendes Jahr von 4,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Im Frühjahr waren sie noch von einem Abgang von 3,4 (2024) bzw. 3,2 Prozent (2025) ausgegangen. Die Einleitung eines Defizitverfahrens der EU hält der Fiskalrat daher für „wahrscheinlich“, hieß es in einer Aussendung am Dienstag.
Fiskalrat: Budgetdefizit wächst auf rund vier Prozent (06.11.2024)
Trump’s Threat on Tariffs: Who Pays Them? How Do They Affect the Economy? (26.10.2024)
Trump’s Threat on Tariffs: Who Pays Them? How Do They Affect the Economy? (26.10.2024)
The US heavily taxed imports for much of its history before largely abandoning the policy, beginning in the 1930s, as government leaders embraced the idea of free trade. High tariffs made a comeback during the presidency of Donald Trump, who adopted them in an effort to revitalize American manufacturing and to counter what the US regards as China’s unfair trade practices. Trump’s successor Joe Biden kept the trend going.
Trump’s Threat on Tariffs: Who Pays Them? How Do They Affect the Economy? (26.10.2024)
How AI’s $1.3 Trillion Future Increasingly Hinges on Taiwan (30.10.2024)
How AI’s $1.3 Trillion Future Increasingly Hinges on Taiwan (30.10.2024)
When Jung Yoonseok was looking for an assembly partner for his AI chip startup, he had his pick of almost any country in Asia, including his native South Korea. Instead, the Rebellions strategy chief opted for Taiwan because of what he sees as an unparalleled combination of talent, cost and speed.
How AI’s $1.3 Trillion Future Increasingly Hinges on Taiwan (30.10.2024)
Election-Violence Risk Threatens US Dollar Dominance (31.10.2024)
Election-Violence Risk Threatens US Dollar Dominance (31.10.2024)
The scenario of another contested presidential race riven by violence looms as an unpriced risk for investors who have long counted on US institutional integrity as a foundation for the nation’s economic strength.
Election-Violence Risk Threatens US Dollar Dominance (31.10.2024)
Eurostat-Daten: Spaniens Wirtschaft „zieht in der EU davon“ (31.10.2024)
Eurostat-Daten: Spaniens Wirtschaft „zieht in der EU davon“ (31.10.2024)
Die Wirtschaft im Euro-Raum ist im dritten Quartal stärker gewachsen als erwartet. Laut Eurostat-Schnellschätzung stieg das saisonbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,4 Prozent. Während Österreich mit 0,3 Prozent knapp unter dem Schnitt liegt, setzt Spanien seinen Wachstumskurs fort. Das Land profitiert von einem enormen Tourismusboom, das Wachstum in anderen Bereichen ist aber noch deutlich stärker.
Eurostat-Daten: Spaniens Wirtschaft „zieht in der EU davon“ (31.10.2024)