
#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I STATUS.QUO Q4/2025
Die aktuelle Weltwirtschaft 02/2025 in Cappuccino-Länge mit
Wirtschaftserklärer DR. MARTIN E. STUBENBÖCK.
Zusammenfassung:
Lockerung der Geldpolitik hauptsächlich wegen Arbeitsmarkt: Die jüngste Zinssenkung der Fed reflektiert vor allem die schwächeren Beschäftigungszahlen, die jedoch auf eine reduzierte Zuwanderung und nicht auf eine wirtschaftliche Abschwächung zurückzuführen sind.
Politische Einflussnahme auf die Fed als Risiko: Die Fed verliert zunehmend ihre unabhängige Geldpolitik, was die Glaubwürdigkeit und Handlungsfähigkeit gefährdet, insbesondere angesichts des politischen Drucks von Präsident Trump und der besetzten Posten in der Zentralbank.
Inflation bleibt ein Problem trotz Zinssenkung: Die Inflation liegt mit 2,6 % über dem Ziel der Fed und wird kurzfristig durch Zölle verstärkt; daher ist eine zu starke geldpolitische Lockerung riskant, um eine dauerhaft steigende Inflation zu vermeiden.
Widerstreitende Indikatoren in der Wirtschaft: Während der Arbeitsmarkt durch geringe Migration belastet ist, zeigen andere Wirtschaftssektoren wie Einzelhandel und Dienstleistung starken Wachstumskurs, und die Finanzmärkte sind euphorisch – besonders gestützt durch Erwartungen rund um künstliche Intelligenz.
Gefahr von Fehleinschätzungen bei Zinssenkungen: Die Erwartungen auf mindestens drei Zinssenkungen im Jahr seitens der Fed-Kommission und der Märkte könnten zu einem Fehler führen, da eine zu lockere Geldpolitik angesichts der aktuellen Situation nicht angemessen ist.
HINWEIS: VIDEOAUSSCHNITTE ZUR ZINSENTSCHEIDUNG/-PROGNOSE
- 11:40 I Fragen warum mehr Zinssenkungen angedacht sind im Vergleich zur 06/25 Prognose, obwohl die ARLO-Prognose sich nicht groß verändert hat? Zudem ist die Frage, warum so viele Zinssenkungen laut FED-Prognose gemacht werden, wenn das Inflationsziel laut Prognose erst mit 2028 erreicht wird?
- 16:08 I Was macht die FED, wen die Inflation doch höher steigen würde? Ist Powell besorgt über den Arbeitsmarkt?
- 37:11 I Fragen zu den gravierend-abweichenden Erwartungen (ins. in Bezug auf die Zinsen) zwischen den Board-Mitgliedern der FED?