AI Firmen

AI Firmen

413 bookmarks
Newest
CustomGPTs: So erstellt man eigene KI-Assistenten ene KI-Assistenten So 13.10.2024
CustomGPTs: So erstellt man eigene KI-Assistenten ene KI-Assistenten So 13.10.2024
Mit CustomGPTs lassen sich massgeschneiderte KI-Assistenten erstellen, die auf individuelle Bedürfnisse und Branchenanforderungen abgestimmt sind. Ob im Marketing, HR oder der Finanzanalyse – sie optimieren Arbeitsprozesse und liefern kontextspezifische Antworten. Ein Überblick über die wichtigsten Use Cases und eine Anleitung zum Ausprobieren.
·netzwoche.ch·
CustomGPTs: So erstellt man eigene KI-Assistenten ene KI-Assistenten So 13.10.2024
Vorstellung von Custom GPTs, [kostenlose Anleitung zum Nachmachen Selbst-Umsetzen] 22.9.2024
Vorstellung von Custom GPTs, [kostenlose Anleitung zum Nachmachen Selbst-Umsetzen] 22.9.2024
In diesem Video präsentiere ich euch Custom GPTs, spezielle Chat-GPTs für individuelle Anwendungsfälle. Ich zeige euch, wie ihr eigene Assistenten für euch selbst oder eure Zielgruppe erstellen könnt. Zudem demonstriere ich konkrete Beispiele wie ein Sprachlern-Assistent und einen Blogbeitrags-Assistent. Schließlich zeige ich einen faszinierenden Anwendungsfall für einen Demenzverband, der Rollenspiele und Kommunikationstraining ermöglicht.
·youtu.be·
Vorstellung von Custom GPTs, [kostenlose Anleitung zum Nachmachen Selbst-Umsetzen] 22.9.2024
ChatGPT Grundlagen - starten mit ChatGPT | 12.6.2026
ChatGPT Grundlagen - starten mit ChatGPT | 12.6.2026

Noch vor ChatGPT 5 veröffentlicht wurde im Aug. 2025

13.06.2025 #fragRoger⁠⁠ Heute erkläre ich Dir die wichtigsten Funktionen, notwendigen Einstellungen sowie die Unterschiede zwischen der kostenlosen und der bezahlten Version. Wenn du mit ChatGPT startest, gibt es einige grundlegende Dinge, die du wissen und einstellen solltest, um die Software effektiv zu nutzen:

  1. Wichtige Grundeinstellungen vornehmen Bevor du mit dem Prompting (der Eingabe von Befehlen) beginnst, solltest du zwei entscheidende Einstellungen vornehmen:

Datenschutz (Data Protection): Es ist ratsam, in den Datenkontrollen die Option "Modell für alle Verbessern" auszuschalten. Dies soll verhindern, dass deine Daten von OpenAI, der Firma hinter ChatGPT, für das Training zukünftiger Modellversionen verwendet werden.

Personalisierung (Custom Instructions): Nutze die Möglichkeit, individuelle Hinweise zu hinterlegen, damit ChatGPT besser auf deine Bedürfnisse eingehen kann. Diese findest du unter "Chat GPT individuell konfigurieren".

Umgang mit Informationen und "Halluzinationen" Ein häufiges Problem ist das sogenannte "Halluzinieren" von ChatGPT, also das Erfinden von Informationen. Dies liegt daran, dass ChatGPT nicht live trainiert wird und ein sogenanntes "Cut-off Datum" hat, d.h. es kennt nicht alle tagesaktuellen Ereignisse.

Wenn du tagesaktuelle Informationen benötigst, musst du ChatGPT explizit anweisen, im Internet zu recherchieren. Du kannst Befehle wie "bitte mach eine Recherche im Web" oder "im Internet suchen" verwenden.

Verschiedene Modelle und Grundfunktionen ChatGPT bietet verschiedene Modelle, die für unterschiedliche Zwecke optimiert sind:

Das Standardmodell liefert schnelle Resultate, ist aber nicht immer sehr genau.

GPT-4.1 Mini wird als sehr gutes Schreibmodell empfohlen. GPT-4o ist ein sehr gutes "Nachdenk-" oder "Reasoning-Modell", besonders nützlich für mathematische Aufgaben und die Analyse von hochgeladenen Daten wie PDFs.

Effektiver Promptbau (Eingabebefehle) Um die besten Ergebnisse von ChatGPT zu erhalten, wird empfohlen, immer mit einem strukturierten Promptbau zu arbeiten. Dabei solltest du grundsätzlich vier Faktoren in deinen Eingaben berücksichtigen:

Ziel (Goal): Was soll ChatGPT für dich tun? (z.B. "Du erstellst für mich ein Medien Konzept"). Kontext (Context): Wofür wird das benötigt? (z.B. "ich brauche es für eine Webseite"). Erwartung (Expectation): Wie soll die Antwort aussehen? (z.B. "Schreibe es einfach z.B. und beginne mit einer Erklärung"). Quelle (Source): Woher soll ChatGPT Informationen beziehen oder was soll es berücksichtigen? (z.B. "Recherchiere dazu im Internet" oder wenn du ein PDF hochgeladen hast).

Höhere Verfügbarkeit der Modelle und mehr Zugriffe auf Funktionen wie Bildgenerierung oder Tiefenrecherchen im Vergleich zur kostenlosen Version. kannst Du bei der bezahlten Version noch mehr rausholen.

·youtu.be·
ChatGPT Grundlagen - starten mit ChatGPT | 12.6.2026
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen 15.8.2025
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen 15.8.2025
AlpineAI verliert einen Markenrechtsstreit gegen OpenAI. Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum löscht die von AlpineAI genutzte Marke SwissGPT, da sie dem von OpenAI beanspruchten ChatGPT zu ähnlich ist.
·netzwoche.ch·
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen 15.8.2025
Monica - ChatGPT AI Assistant | GPT-4o, Claude 3.7, Gemini 1.5 August 2025
Monica - ChatGPT AI Assistant | GPT-4o, Claude 3.7, Gemini 1.5 August 2025
Monica leverages cutting-edge AI models, including OpenAI o1, GPT-4o, Claude 3.7, and Gemini 1.5, to enhance your chat, search, writing, and coding experiences. Available as a browser extension for Chrome and Edge, as well as a mobile and desktop app.'
·monica.im·
Monica - ChatGPT AI Assistant | GPT-4o, Claude 3.7, Gemini 1.5 August 2025
Google Gemini Erklärvideo von Leon Furze, 11.8.2025
Google Gemini Erklärvideo von Leon Furze, 11.8.2025

Neu: guided learning von LearnLM, Fragen statt fixfertige Antworten (Lern Modus) vgl. mit dem Study Mode von open.ai

In this mini-PD video I run through the features of the free and paid versions of Google Gemini, including:- Deep Research - Veo 3 video generation- Canvas c.

·youtu.be·
Google Gemini Erklärvideo von Leon Furze, 11.8.2025
***** GPT-5: It Just Does Stuff | Ethan Mollick *****
***** GPT-5: It Just Does Stuff | Ethan Mollick *****

Überraschend viele Leute haben noch nie gesehen, was KI tatsächlich kann, weil sie auf GPT-4o festsitzen und nicht wissen, welche der verwirrend benannten Modelle besser sind.

GPT-5 macht Schluss mit diesem Problem, indem es automatisch Modelle für Sie auswählt. GPT-5 ist kein einzelnes Modell, sondern vielmehr ein Schalter, der zwischen mehreren GPT-5-Modellen unterschiedlicher Größe und Leistungsfähigkeit auswählt. Wenn Sie GPT-5 um etwas bitten, entscheidet die KI, welches Modell verwendet wird und wie viel Denkaufwand erforderlich ist. Sie erledigt das einfach für Sie. Für die meisten Menschen wird diese Automatisierung hilfreich sein, und die Ergebnisse könnten sogar schockierend sein, da sie, da sie nur ältere Standardmodelle verwendet haben, sehen werden, was ein Reasoner bei schwierigen Problemen leisten kann. Aber für Menschen, die KI ernsthafter nutzen, gibt es ein Problem: GPT-5 ist bei der Entscheidung, was ein schwieriges Problem ist, etwas willkürlich.

Das ist es, was „einfach mal was machen“ wirklich bedeutet. Als ich GPT-5 anwies, etwas Dramatisches für meine Einleitung zu schreiben, erstellte es diesen Absatz mit verstecktem Akrostichon und aufsteigender Wortanzahl. Ich bat um Dramatik. Es verriet mir einen linguistischen Zaubertrick. Früher habe ich die KI vorsichtig aufgefordert, das zu bekommen, was ich wollte. Jetzt kann ich einfach … vage gestikulieren, was ich will. Und irgendwie funktioniert das.

Eine weitere große Veränderung in unserem Umgang mit KI steht bevor, aber wir werden wie immer herausfinden, wie wir uns darauf einstellen können. Der Unterschied besteht diesmal darin, dass GPT-5 dies möglicherweise zuerst erkennt und die nächsten Schritte vorschlägt.

·open.substack.com·
***** GPT-5: It Just Does Stuff | Ethan Mollick *****