AI Firmen

AI Firmen

354 bookmarks
Newest
Download Claude iOS App, nun auch für Windows Desktop Apps | Nov. 2024
Download Claude iOS App, nun auch für Windows Desktop Apps | Nov. 2024

Download Claude for your desktop or mobile device. Mein Download Mitte November 2024


Claude Desktop-Apps für Mac und Windows Wir haben Desktop-Apps für Mac und Windows in der öffentlichen Beta-Phase veröffentlicht, die Claudes Funktionen direkt in Ihre bevorzugte Arbeitsumgebung bringen. Öffnen Sie Claude direkt von Ihrem Desktop für einfachen Zugriff. Besuchen Sie claude.ai/download, um die App heute herunterzuladen.

Diktierfunktion Sie können jetzt in unseren iOS- und Android-Apps Nachrichten an Claude diktieren.

Claude versteht visuelle PDFs Claude kann jetzt zusätzlich zum Text auch Bilder in PDFs anzeigen. Dies hilft Claude dabei, komplexe Dokumente, wie solche mit Diagrammen oder Grafiken, genauer zu verstehen.

Zum Beispiel:

  • Marketing-Teams können Berichte mit Diagrammen und Grafiken analysieren, um den ROI verschiedener Kanäle und Kampagnen zu bewerten.
  • Ingenieure können Systemarchitekturen und Arbeitsabläufe aus Diagrammen und Flussdiagrammen in technischen Spezifikationen verstehen.
  • Vertriebsteams können sich auf Kundenpräsentationen vorbereiten, indem sie Strategiedokumente der Kunden analysieren, um wichtige Geschäftsziele für maßgeschneiderte Präsentationen zu ermitteln.
  • Produktmanager können Nutzerumfragen und Feedback-Berichte mit Diagrammen auswerten, um häufige Probleme und stark nachgefragte Funktionen zu identifizieren.

Visuelle PDFs werden in der Vorschau-Version für alle Claude.ai-Pläne und die Anthropic API unterstützt.

Claude Pro Jahresabonnement (nur USA) Nutzen Sie alle Vorteile von Claude Pro – jetzt auch mit einer jährlichen Zahlungsoption, bei der Sie 10% sparen können. Das Jahresabonnement kostet 216 US-Dollar pro Jahr, was 18 US-Dollar pro Monat entspricht. Derzeit ist das Jahresabonnement nur für Nutzer mit Sitz in den Vereinigten Staaten verfügbar. Um auf Claude Pro upzugraden, besuchen Sie https://claude.ai/upgrade.

— Das Anthropic-Team​​​​​​​​​​​​​​​​

·claude.ai·
Download Claude iOS App, nun auch für Windows Desktop Apps | Nov. 2024
ChatGPT on desktop | Okt. 2024
ChatGPT on desktop | Okt. 2024

Download Link für Win 11

ChatGPT on your desktop. Chat about email, screenshots, files, and anything on your screen.

·openai.com·
ChatGPT on desktop | Okt. 2024
******2024-10-26_Notebooklm google_Audio Overview_neu Podcast in Deutsch_Funktion Anpassen und Prompteingabe_Anleitung DK ******
******2024-10-26_Notebooklm google_Audio Overview_neu Podcast in Deutsch_Funktion Anpassen und Prompteingabe_Anleitung DK ******

Anpassung des Prompts Über die neue Funktion kannst du die Audio-Version vorher noch mit deinen Wünschen anpassen. Hier kursieren bereits verschiedene Prompts im Netz.

“Der Podcast ist auf ein deutschsprachiges Publikum ausgerichtet. WICHTIG, sprecht auf Deutsch.”

·up.raindrop.io·
******2024-10-26_Notebooklm google_Audio Overview_neu Podcast in Deutsch_Funktion Anpassen und Prompteingabe_Anleitung DK ******
🎙️ Podcast im Unterricht erstellen: Mit NotebookLM und KI einfach umgesetzt — Manuel Flick - jetzt auf Deutsch | 26.10.2024
🎙️ Podcast im Unterricht erstellen: Mit NotebookLM und KI einfach umgesetzt — Manuel Flick - jetzt auf Deutsch | 26.10.2024

🤖 Hast du schon mal einen Podcast im Unterricht eingesetzt? In diesem Blog-Artikel zeige ich dir, wie du mit NotebookLM deine eigenen Podcasts mit KI erstellst – schnell, einfach und perfekt, um komplexe Inhalte spannend zu vermitteln!

Auf Deutsch bei "Anpassen" (links von generieren) diesen Prompt eingeben (Alles im Textfeld löschen und dann den Prompt eingebeb): Der Podcast ist auf ein deutschsprachiges Publikum ausgerichtet. WICHTIG, sprecht auf Deutsch

·manuelflick.de·
🎙️ Podcast im Unterricht erstellen: Mit NotebookLM und KI einfach umgesetzt — Manuel Flick - jetzt auf Deutsch | 26.10.2024
Wie Du NotebookLM Audio auf Deutsch verwendest
Wie Du NotebookLM Audio auf Deutsch verwendest
In diesem Video stelle ich das Tool Notebook LM vor, mit dem du komplexe PDF-Inhalte analysieren und in Podcast-Form umwandeln kannst. Aktuell ist der Podcast nur auf Englisch verfügbar, aber keine Sorge! Mithilfe von Eleven Labs kannst du ihn problemlos in andere Sprachen übersetzen. Eleven Labs bietet eine integrierte Synchronisierungsfunktion, die dir dabei hilft, die Inhalte schnell und einfach anzupassen.
·youtube.com·
Wie Du NotebookLM Audio auf Deutsch verwendest
Bonusfolge: Die Gefahr des "skill skipping" 14.10.2024 - Chat GPT, Advanced Modus/Sprachbefehle, Notebookelm.google
Bonusfolge: Die Gefahr des "skill skipping" 14.10.2024 - Chat GPT, Advanced Modus/Sprachbefehle, Notebookelm.google

In der aktuellen Bonusfolge der Doppelstunde dreht sich alles um die Weiterentwicklung von KI-gestützten Systemen im Bildungsbereich, insbesondere im Hinblick auf ihre Einsatzmöglichkeiten im Klassenzimmer. Die Gastgeber Florian Nuxoll und ChatGPT diskutieren unter anderem die neuen Funktionen des "Advanced Modus" von ChatGPT. Dieser erlaubt es der KI, natürlicher auf Sprachbefehle zu reagieren und sogar Akzente oder Emotionen nachzuahmen – eine Funktion, die in vielen Szenarien im Unterricht hilfreich sein könnte.

Besonders spannend ist die Diskussion über KI-Tools wie Eleven Labs und Notebook LM, die fortschrittliche Sprachsynthese und automatisierte Inhalte ermöglichen. Florian Nuxoll beschreibt, wie er mit nur wenigen Sekunden seiner eigenen Stimme eine realistische Klon-Stimme erstellt hat. Die Möglichkeiten solcher Technologien sind beeindruckend, werfen jedoch auch ethische Fragen auf, insbesondere im Klassenzimmer. Was passiert, wenn Schüler diese Tools nutzen, um Stimmen zu fälschen oder Aufgaben zu umgehen?

Florian Nuxoll beleuchtet zudem im zweiten Teil (in englischer Sprache), wie KI in Zukunft den Lernprozess beeinflussen könnte. Gesprochen wird dieser zweite Teil von einer KI. Ein zentrales Thema ist das sogenannte "Skill Skipping" – die Gefahr, dass Schüler durch den Einsatz von KI den Lernprozess überspringen und stattdessen die Maschinen die Arbeit erledigen lassen. Dies könnte langfristige Auswirkungen auf die Entwicklung wichtiger kognitiver Fähigkeiten haben.

Die Episode endet mit einer Vorschau auf die nächste Folge, in der ein Journalist vom SWR über die Veränderungen in der Nachrichtenkompetenz und deren Bedeutung für die Bildung sprechen wird.

Diese Folge regt zum Nachdenken über die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation im Bildungswesen an und ist für alle spannend, die sich für die Zukunft des Lernens interessieren.

·podcasts.apple.com·
Bonusfolge: Die Gefahr des "skill skipping" 14.10.2024 - Chat GPT, Advanced Modus/Sprachbefehle, Notebookelm.google
*****Die Gefahr des "skill skipping" 14.10.2024 **** ChatGPT Avanced Voices_Notebooklm - Audio Overview
*****Die Gefahr des "skill skipping" 14.10.2024 **** ChatGPT Avanced Voices_Notebooklm - Audio Overview

In der aktuellen Bonusfolge der Doppelstunde dreht sich alles um die Weiterentwicklung von KI-gestützten Systemen im Bildungsbereich, insbesondere im Hinblick auf ihre Einsatzmöglichkeiten im Klassenzimmer. Die Gastgeber Florian Nuxoll und ChatGPT diskutieren unter anderem die neuen Funktionen des "Advanced Modus" von ChatGPT. Dieser erlaubt es der KI, natürlicher auf Sprachbefehle zu reagieren und sogar Akzente oder Emotionen nachzuahmen – eine Funktion, die in vielen Szenarien im Unterricht hilfreich sein könnte.

Besonders spannend ist die Diskussion über KI-Tools wie Eleven Labs und Notebook LM, die fortschrittliche Sprachsynthese und automatisierte Inhalte ermöglichen. Florian Nuxoll beschreibt, wie er mit nur wenigen Sekunden seiner eigenen Stimme eine realistische Klon-Stimme erstellt hat. Die Möglichkeiten solcher Technologien sind beeindruckend, werfen jedoch auch ethische Fragen auf, insbesondere im Klassenzimmer. Was passiert, wenn Schüler diese Tools nutzen, um Stimmen zu fälschen oder Aufgaben zu umgehen?

Florian Nuxoll beleuchtet zudem im zweiten Teil (in englischer Sprache), wie KI in Zukunft den Lernprozess beeinflussen könnte. Gesprochen wird dieser zweite Teil von einer KI. Ein zentrales Thema ist das sogenannte "Skill Skipping" – die Gefahr, dass Schüler durch den Einsatz von KI den Lernprozess überspringen und stattdessen die Maschinen die Arbeit erledigen lassen. Dies könnte langfristige Auswirkungen auf die Entwicklung wichtiger kognitiver Fähigkeiten haben.

Die Episode endet mit einer Vorschau auf die nächste Folge, in der ein Journalist vom SWR über die Veränderungen in der Nachrichtenkompetenz und deren Bedeutung für die Bildung sprechen wird.

Diese Folge regt zum Nachdenken über die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation im Bildungswesen an und ist für alle spannend, die sich für die Zukunft des Lernens interessieren.

·podcasts.apple.com·
*****Die Gefahr des "skill skipping" 14.10.2024 **** ChatGPT Avanced Voices_Notebooklm - Audio Overview
The Intelligence Age by Sam Altman • AI Blog | Okt. 2024
The Intelligence Age by Sam Altman • AI Blog | Okt. 2024

KI im Bildungswesen - Auszüge aus Sam Altman`s Blogbeitrag | übersetzt und leicht modifiziert von Doris Kaufmann. 17.10.2024

Altman ist überzeugt, dass superintelligente KI uns nicht nur beim Erwerb bestehenden Wissens unterstützt, sondern uns auch befähigen wird, neue Erkenntnisse zu generieren. Wir werden bald in der Lage sein, mit KI zu arbeiten, die uns hilft, viel mehr zu erreichen, als wir es ohne KI jemals könnten. Perspektivisch könnte jeder Einzelne über ein persönliches KI-Team verfügen - ein Ensemble virtueller Experten aus diversen Fachgebieten, die gemeinsam nahezu jedes vorstellbare Vorhaben realisieren können. Altman erläutert: "KI wird den Menschen Instrumente an die Hand geben, um komplexe Probleme zu bewältigen und uns dabei helfen, neue Erkenntnisse zu gewinnen, die wir allein nicht hätten erschliessen können." Dies könnte eine Chance für das Bildungswesen darstellen, seinen Fokus neu auszu-richten. Statt einer Fixierung auf Auswendiglernen und prüfungsorientiertes Lernen könnte sich die Bildung verstärkt der Förderung von Problemlösungskompetenzen, kritischem Denken und Innovationsfähigkeit widmen. Lernende könnten in Zusammenarbeit mit KI-Systemen reale Herausforde-rungen angehen. Es ist sogar denkbar, dass sie im Rahmen ihres Lernprozesses zu wissenschaftlichen Entdeckungen und technologischen Fortschritten beitragen.

·artificial-intelligence.blog·
The Intelligence Age by Sam Altman • AI Blog | Okt. 2024
Notebook LM Review - Amanda 2.10.2024
Notebook LM Review - Amanda 2.10.2024

Product demo and review of Notebook LM by Amanda Bickerstaff, CEO of AI for Education providing an overview of this innovative tool that leverages the Gemini LLM to facilitate extensive content management with a 1.5 million token window.

Amanda showcased key features for educators, including the ability to consolidate information from up to 50 different sources—such as Google Docs, PDFs, and text files—into organized notebooks. Notable functionalities were demonstrated, such as summarizing uploaded documents, and a chat feature that cites sources in responses, ultimately aiding in the creation of study aids like quizzes and FAQs.

·youtu.be·
Notebook LM Review - Amanda 2.10.2024
#65: NotebookLM 10.10.2024
#65: NotebookLM 10.10.2024
Ein KI-Tool, das sie mit einem ganz besonderen Feature zum Staunen gebracht hat, stellen sie uns hier vor. Außerdem befassen sie sich mit der Frage, ob „neu“ immer besser ist. „Innovation“ ist in Politik, Wirtschaft und Technologie ein bedeutendes Schlagwort, doch wie wichtig ist die Wartung von dem, was schon gut ist?
·join-ada.podigee.io·
#65: NotebookLM 10.10.2024
Notebooklm-google 10 10.2024
Notebooklm-google 10 10.2024
Ein KI-Tool, das sie mit einem ganz besonderen Feature zum Staunen gebracht hat, stellen sie uns hier vor. Außerdem befassen sie sich mit der Frage, ob „neu“ immer besser ist. „Innovation“ ist in Politik, Wirtschaft und Technologie ein bedeutendes Schlagwort, doch wie wichtig ist die Wartung von dem, was schon gut ist?
·podcasts.apple.com·
Notebooklm-google 10 10.2024
open.ai o1-mini bei Poe, 19.9.2024 (nur mit Abo nutzbar)
open.ai o1-mini bei Poe, 19.9.2024 (nur mit Abo nutzbar)
This fast, powerful bot is optimized for coding and reasoning tasks. It excels in focused problem-solving tasks with speed and accuracy, and is particularly good at coding tasks. In some cases it can outperform o1-preview so make sure to test both if you have a particularly important problem to solve.
·poe.com·
open.ai o1-mini bei Poe, 19.9.2024 (nur mit Abo nutzbar)
open.ai - o1-preview bei Poe | 19.9.2024 (nur mit Abo nutzbar)
open.ai - o1-preview bei Poe | 19.9.2024 (nur mit Abo nutzbar)
An early preview of OpenAI's latest o1 model which is designed to spend more time thinking before it responds. It can reason through complex tasks and solve harder problems than previous models in science, coding, and math.
·poe.com·
open.ai - o1-preview bei Poe | 19.9.2024 (nur mit Abo nutzbar)
o1-preview open.ai bei Poe | 19.9.2024
o1-preview open.ai bei Poe | 19.9.2024
An early preview of OpenAI's latest o1 model which is designed to spend more time thinking before it responds. It can reason through complex tasks and solve harder problems than previous models in science, coding, and math.
·poe.com·
o1-preview open.ai bei Poe | 19.9.2024