
AI Teaching tools
Künstliche Intelligenz (KI)
Was bedeuten generative KI-Technologien und insbesondere Large Language Modelle (LLMs) für die Lehre?
Educator Jennifer Gonzalez shares tips on instructional strategies, classroom management, education books, educational technology, curriculum design and delivery. Find more useful stuff for educators at http://www.cultofpedagogy.com.
Ich bin in den vergangenen Tagen auf Hesse.ai gestoßen und bin begeistert! Mit dem KI-Tool lassen sich im Handumdrehen Karteikarten aus vorhandenem Unterrichtsmaterial erstellen, die beim Lernen unterstützen.
In meinem Beispiel habe ich ein Arbeitsblatt zum Unterrichtsthema GmbH bereitgestellt und die KI hat automatisch Karteikarten mit offenen Fragen, Wahr-Falsch-Fragen, Multiple-Choice-Fragen und in weiteren Formaten erstellt. Beim Beantworten der Fragen wird der Lernfortschritt getrackt.
Hesse.ai stellt nach Erstellung eines Kontos 40 Credits bereit, mit denen sich kostenlose Kartensätze erstellen lassen. Ihr könnt das Tool dann zum Beispiel im Rahmen einer Übungsstunde im Unterricht einzusetzen oder eure Schüler:innen nutzen das Tool auf freiwilliger Basis, um sich besser auf Klassenarbeiten vorzubereiten. Viel Spaß beim Testen!
Schnorchel ist das Das führende multimodale KI-Tool für das Klassenzimmer. Beschleunigen Sie das Lernen mit qualitativ hochwertigem Feedback Erklärungen der Schüler verbale und visuelle .
Snorkl unterstützt Schüler in mehreren Sprachen und ermöglicht Feedback entweder in ihrer gesprochenen Sprache oder in einer vom Lehrer gewählten Sprache. Zu den unterstützten Sprachen gehören Arabisch, Bengali, Bulgarisch, Katalanisch, Chinesisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Hebräisch, Hindi, Ungarisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Lettisch, Litauisch, Malaiisch , Norwegisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Spanisch, Schwedisch, Thailändisch, Türkisch, Ukrainisch und Vietnamesisch.
With Snorkl, students record and share their reasoning then receive instant AI-powered feedback to drive deep and meaningful learning.