digilab_GenAI_# 8 DaZ Unterricht

66 bookmarks
Newest
Free Text to Speech Online with Realistic AI Voices | Okt. 2025
Free Text to Speech Online with Realistic AI Voices | Okt. 2025

Text hochladen und vorlesen lassen. Sprachen und Lesegeschwindigkeit (0.28x - 2 x) können eingestellt werden

Willkommen bei NaturalReader A.I. Text to Speech, dem einfachsten Weg, jeden Text in Audio umzuwandeln!

Ziehen Sie Ihre Dateien per Drag & Drop oder geben Sie Text ein, fügen Sie ein und bearbeiten Sie ihn.

Warum 10 Millionen Nutzer NaturalReader lieben:

-- Hören Sie jeden Text, überall, z. B. auf dem Weg zur Arbeit, im Fitnessstudio oder beim Kochen, mit unserer leistungsstarken mobilen App.

-- Wählen Sie aus über 200 KI-Stimmen in über 90 Sprachen, mit Akzenten und Dialekten für jede Vorliebe.

-- Erleichtern Sie das Lesen mit Funktionen, die für Legasthenie, ADHS und Sehbehinderungen entwickelt wurden.

Die Lieblingsfunktionen unserer Benutzer:

-- MP3-Download zum Offline-Hören.

-- A.I. Voice Cloning, um Ihre eigene mehrsprachige Stimme zu erstellen.

-- OCR-Scanner zum Lesen von physischen Büchern und gedrucktem Text.

-- AskAI, um sofort zusammenzufassen, Notizen zu machen und Schlüsselbegriffe zu extrahieren.

-- Intelligente Textfilterung zum Überspringen von Kopf- und Fußzeilen, Zitaten und anderen Unterbrechungen.

Begrenzungen:

Kostenlose Benutzer können Plus Voices bis zu 5 Minuten pro Tag ausprobieren oder Free Voices ohne Einschränkungen verwenden. Einige erweiterte Funktionen sind nur für zahlende Benutzer verfügbar.

Klicken Sie auf Upgrade, um die Abonnementoptionen anzuzeigen und lebensechte KI-Stimmen und unsere leistungsstärksten Funktionen freizuschalten.

·naturalreaders.com·
Free Text to Speech Online with Realistic AI Voices | Okt. 2025
KI im Schulalltag: KI im Sprachunterricht – was möglich ist
KI im Schulalltag: KI im Sprachunterricht – was möglich ist

KI im Sprachunterricht – was möglich ist

KI hilft beim Schreiben, Sprechen und Verstehen. Von der Vokabelliste bis zur Prüfungssimulation. Tools wie ChatGPT, Gemini oder Claude sind praktische Lernpartner. Doch Lehrkräfte ersetzen sie nicht.

·20min.ch·
KI im Schulalltag: KI im Sprachunterricht – was möglich ist
Google Translate adds live translation and language learning, seit 28.8.2025
Google Translate adds live translation and language learning, seit 28.8.2025

Live-Gespräche in Echtzeit übersetzt

Die Welt zu erkunden macht mehr Sinn, wenn man sich einfach mit den Menschen vernetzen kann, die man unterwegs trifft. Um dies zu unterstützen, haben wir die Möglichkeit eingeführt, über die Übersetzer-App in Echtzeit Gespräche mit Audio und Bildschirmübersetzung zu führen. Aufbauend auf unserem bestehenden Live-Gesprächserlebnis machen unsere fortschrittlichen KI-Modelle Live-Gespräche in über 70 Sprachen – darunter Arabisch, Französisch, Hindi, Koreanisch, Spanisch und Tamil – jetzt noch einfacher.

Um es auszuprobieren, öffnen Sie die Übersetzer-App für Android oder iOS , tippen Sie auf „Live-Übersetzung“, wählen Sie die zu übersetzenden Sprachen aus und beginnen Sie einfach zu sprechen. Sie hören die Übersetzung laut und sehen eine Abschrift Ihres Gesprächs in beiden Sprachen auf Ihrem Gerät. Übersetzer wechselt reibungslos zwischen den beiden Sprachen, die Sie und Ihr Sprachpartner sprechen, und erkennt dabei intelligent Gesprächspausen, Akzente und Betonung. So können Sie mit nur einem Fingertipp ein natürliches Gespräch führen.

·blog.google·
Google Translate adds live translation and language learning, seit 28.8.2025
‎Storybook erstellen mit Google GEM | Sept. 2025
‎Storybook erstellen mit Google GEM | Sept. 2025

Einfache bebilderte Storybooks erstellen zu verschiedenen Handlungsfelder und Niveau Stufen.

Hier ein Beispiel, Stufe A2 Amirs Einkauf bei Coop

·gemini.google.com·
‎Storybook erstellen mit Google GEM | Sept. 2025
Debatten
Debatten

Die Debatte ist eine Form des Streitgesprächs, die stark reglementiert ist und als Rollenspiel durch- geführt wird: Es gibt einen Vorsitzenden (Moderator), mehrere Antragsteller (bringen Positionen bzw. Thesen an) und Opponenten (halten Gegenreden) sowie das Publikum (bewerten Inhalt und Form der Reden). Am Ende erfolgt eine Entscheidung durch Auswertung und Abstimmung. Die Debatte orientiert sich an Abläufen in politischen Entscheidungsgremien und fordert die Lernenden dazu heraus, gut zuzuhören und zu verstehen, um ihre eigenen Positionen möglichst präzise und überzeugend darzustellen. Sie üben auch, Gesprächsregeln einzuhalten. Das Rollenspiel verleiht dem Streitgespräch einen spielerischen, unterhaltsamen Charakter.

·methodenpoolapp.de·
Debatten
Methodenpool DaZ - Hauptreiter unbedingt ansehen
Methodenpool DaZ - Hauptreiter unbedingt ansehen

Reiter "Allgemeine Förderbereiche" = Grundfertigkeiten

hören und verstehen 36
zusammenhängend sprechen 42
an Gesprächen teilnehmen 40
flüssig lesen 7
Texte verstehen 34
flüssig schreiben 4
Texte produzieren 40
Abbildungen, Tabellen usw. verstehen 30
Abbildungen, Tabellen usw. produzieren 25

Wortschatz erweitern/Begriffe bilden 52 Grammatik beherrschen

Kerngrammatik 16
komplexe grammatische Formen 26

Sprachbewusstsein 45

·methodenpoolapp.de·
Methodenpool DaZ - Hauptreiter unbedingt ansehen
A skript gr
A skript gr
·deutschkurse-passau.de·
A skript gr