Fundstücke im Netz

Fundstücke im Netz

202 bookmarks
Custom sorting
An der Nato-Ostflanke: Grenzerfahrungen
An der Nato-Ostflanke: Grenzerfahrungen
Am Suwałki-Korridor kommen Belarus und das russische Kaliningrad bedrohlich nah. Eine Reise zu Europas verteidigungspolitischer Achillesferse.
·taz.de·
An der Nato-Ostflanke: Grenzerfahrungen
UN-Report: Welt steuert auf bis zu 2,8 Grad Erderwärmung zu
UN-Report: Welt steuert auf bis zu 2,8 Grad Erderwärmung zu
Kurz vor der 30. Weltklimakonferenz warnen die Vereinten Nationen vor einem dramatischen Anstieg der Erderwärmung. Ohne weitere Schutzmaßnahmen dürfte das 1,5-Grad-Ziel schon bald überschritten werden. Doch es gibt auch Hoffnungsschimmer.
·tagesschau.de·
UN-Report: Welt steuert auf bis zu 2,8 Grad Erderwärmung zu
Ladeinfrastruktur in Deutschland ist besser als ihr Ruf
Ladeinfrastruktur in Deutschland ist besser als ihr Ruf
„In Deutschland gibt es viel zu wenig Lademöglichkeiten für Elektroautos!“ Das plärren die Gegner und erst Recht die Hasser von Elektroautos liebend gerne. Sie verwenden den angeblichen Mangel an Ladesäulen gerne als beliebtes Totschlagargument gegen E-Mobilität. Doch wie sieht die Realität wirklich aus? Mal mein eigenes, ganz konkretes Beispiel. In Weiterstadt bei Darmstadt, wo ich…
https://www.bundesnetzagentur.de/863376
·energiewende-tipps.de·
Ladeinfrastruktur in Deutschland ist besser als ihr Ruf
So geht Energiewende – Fraport baut gigantischen Solarzaun am Frankfurter Flughafen
So geht Energiewende – Fraport baut gigantischen Solarzaun am Frankfurter Flughafen
Während in vielen deutschen Städten noch über Klimaziele diskutiert wird, macht Fraport in Frankfurt einfach Nägel mit Köpfen: Der Flughafenbetreiber hat jetzt eine der größten vertikalen Photovoltaik-Anlagen Europas in Betrieb genommen – direkt an der Startbahn West. 37.000 senkrecht angeordnete Solarmodule liefern künftig bis zu 17,4 Millionen Kilowattstunden erneuerbaren Strom pro Jahr. Das reicht, um die Terminalklimatisierung, E-Fahrzeugflotte und…
·energiewende-tipps.de·
So geht Energiewende – Fraport baut gigantischen Solarzaun am Frankfurter Flughafen
Sprachverwirrung
Sprachverwirrung
Die 1978 ausgestrahlte BBC-Hörspielserie The Hitch Hiker's Guide to the Galaxy von Douglas Adams hat uns nicht nur die Idee eines freundlichen, von überall aus zugreifbaren Lexikons in die Welt gesetzt - sehr viel besser als die galaktische Enzyklopädie, das sicherlich eines der Vorbilder für die Wi
·blog.till-westermayer.de·
Sprachverwirrung
Keine Lösung fürs Klima: Biokraftstoff und E-Fuel im Faktencheck
Keine Lösung fürs Klima: Biokraftstoff und E-Fuel im Faktencheck
Die Bilanz ernüchtert doppelt: Biokraftstoffe verursachen weltweit 16 Prozent mehr CO₂-Emissionen als fossile Kraftstoffe. E-Fuels bleiben auf absehbare Zeit extrem teuer – aktuell 4,50 Euro pro Liter, selbst 2050 noch über 2 Euro. Während ein Elektroauto beim Laden zu Hause für 5 bis 6 Euro pro 100 Kilometer fährt, kosten E-Fuels heute 24,50 Euro und…
·energiewende-tipps.de·
Keine Lösung fürs Klima: Biokraftstoff und E-Fuel im Faktencheck
Winds of Change
Winds of Change
Naish grew up on Oʻahu, the son of surfer and board-shaper Rick Naish. He surfed, skimboarded and sailed Hobie Cats across Kailua Bay.
·mauimagazine.net·
Winds of Change
I’m a US citizen and a veteran. ICE arrested me for no reason.
I’m a US citizen and a veteran. ICE arrested me for no reason.
Jailed for three days without an explanation or ability to notify anyone, George Retes argues the only path to healing starts with the government taking accountability for its actions.
·newsletter.ofthebrave.org·
I’m a US citizen and a veteran. ICE arrested me for no reason.
So geht Energiewende!
So geht Energiewende!
Die Verbandsgemeinde Rhein-Selz baut aktuell in Oppenheim ein neues Hallenbad, nachdem das Vorgängergebäude wegen massiver Baumängel und Einsturzgefahr nach über 40 Jahren geschlossen werden musste. Doch es entsteht nicht „einfach nur ein Schwimmbad“. Das neue Hallenbad der Verbandsgemeinde Rhein-Selz in Oppenheim wird zum ersten energieneutralen, PV- und wasserstoffbasierten Schwimmbad Europas und zeigt eindrucksvoll, wie kommunale…
·energiewende-tipps.de·
So geht Energiewende!
Es werde Strom: Wie wir in unserem Garagenhof elektrisches Laden möglich gemacht haben
Es werde Strom: Wie wir in unserem Garagenhof elektrisches Laden möglich gemacht haben
Viel wird diskutiert über die E-Mobilität in Deutschland. Einer der Diskussionspunkte: Wie ist es um die Lade-Infrastruktur bestellt und gibt es genug Lademöglichkeiten? Wir wollten nicht nur disku…
Viel wird diskutiert über die E-Mobilität in Deutschland. Einer der Diskussionspunkte: Wie ist es um die Lade-Infrastruktur bestellt und gibt es genug Lademöglichkeiten? Wir wollten nicht nur diskutieren, sondern auch machen und sind dabei in eine Nische vorgestoßen, die noch ziemliches Neuland ist: die Elektrifizierung eines Garagenhofs …
·buggisch.wordpress.com·
Es werde Strom: Wie wir in unserem Garagenhof elektrisches Laden möglich gemacht haben
Deutschland auf dem (Irr-) Weg zum Fusionskraftwerk?
Deutschland auf dem (Irr-) Weg zum Fusionskraftwerk?
Treibt die Bundesregierung jetzt die nächste energie-politische Sau durchs Dorf? Oder ist das Thema Fusionskraftwerk realistisch? Perspektiven, Herausforderungen und politische Einschätzungen Die Ankündigung der Bundesregierung, unter Kanzler Friedrich Merz das weltweit erste Fusionskraftwerk in Deutschland zu errichten, sorgt für Aufmerksamkeit. Doch bei genauer Betrachtung offenbaren sich massive technische, wirtschaftliche und strategische Hürden. Die Aussicht auf…
·energiewende-tipps.de·
Deutschland auf dem (Irr-) Weg zum Fusionskraftwerk?