Was SARS-CoV-2 dem Körper antut: Eine wachsende und unvollständige Übersicht
DMZ – POLITIK / WISSEN / GESUNDHEIT ¦ AA ¦ Der Beitrag im "Pandemic Accountability Index" (Pandemie-Verantwortlichkeitsindex) vom letzten November, in dem über hundert Studien und Artikel zu den Auswirkungen des SARS-CoV-2-Virus auf den Körper berichtet wurde, ist mittlerweile über sechs Monate alt. Seitdem wurden weitere Forschungsergebnisse veröffentlicht. Es ist daher an der Zeit, unser Verständnis dafür zu aktualisieren, warum es so wichtig ist, Infektionen mit diesem gefährlichen und behindernden Virus zu verhindern. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden allein in Europa über 36 Millionen Menschen an Langzeitfolgen von COVID, einem Oberbegriff für zahlreiche medizinische Komplikationen. Diejenigen, die behauptet haben, dass SARS-CoV-2 relativ harmlos oder "mild" sei und COVID-19 "nur eine Erkältung/Grippe" sei, müssen sich mit der ständig wachsenden Anzahl wissenschaftlicher Forschungsergebnisse auseinandersetzen, die seitdem veröffentlicht wurden. Kinder und COVID: COVID-19 ist eine der häufigsten Todesursachen bei Kindern und Jugendlichen in den USA (University of Oxford). Anstieg von Diabetes bei Kindern und Jugendlichen (Jama Network). Auch milde Infektionen können zu langfristigen Folgen führen, einschließlich Long-COVID (University of Minnesota). Mehr als 70% der Haushaltsübertragungen von COVID in den USA gehen von Kindern aus (CIDRAP). Kinder können nach einer asymptomatischen oder milden COVID-19-Erkrankung langfristige Herzmuskeldeformationen entwickeln (MDPI Open Access Journals). Langzeitfolgen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach mildem COVID-19 (Frontiers in Immunology). Einige Kinder zeigen nach einer COVID-19-Infektion Symptome wie Fieber, Erbrechen und Augenschmerzen (NHK). COVID-19 kann bei Kindern autoimmune Reaktionen auslösen (HCPLive). Erhöhte Raten von Asthma, Myokarditis, Diabetes und anderen Erkrankungen bei Kindern mit bestätigtem COVID-19 (Medical Journal of Australia). Über 30% der Kinder zeigen auch nach 2 Monaten noch Symptome, und 2,3% haben nach 6 Monaten immer noch anhaltende Symptome (Frontiers in Pediatrics). Das Immunsystem von Kindern entwickelt keine "adaptiven" Erinnerungen, die vor einer erneuten SARS-CoV-2-Infektion schützen (Garvan Institute of Medical Research). Die Prävalenz von Langzeitfolgen bei COVID-19 liegt bei 23,36% (ScienceDirect). Die Omikron-Variante verursacht siebenmal mehr Todesfälle bei hospitalisierten Kindern als die Influenza (South China Morning Post). In Ohio haben zwischen 30.000 und 70.000 Kinder Long COVID (US News). COVID-19 kann zu Herzerkrankungen bei Kindern führen (MDPI Open Access Journals). Entzündliche Erkrankungen bei Kindern nach COVID-19 (ScienceDirect). Neurologische Komplikationen nach COVID-19 bei Kindern (American Academy of Pediatrics). Augenmanifestationen von COVID-19 bei Kindern (SageJournals). Beeinträchtigungen der Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen nach einer COVID-19-Erkrankung (American Academy of Pediatrics). Nahezu alle mit COVID-19 infizierten Kinder zeigen Anzeichen von Schädigung der Blutgefäße (Blood Advances). Eine Studie zeigt, dass vorherige COVID-19-Infektionen mit einem signifikant erhöhten Risiko für RSV-Infektionen bei Kindern in Verbindung gebracht werden (medRxiv). Zwischen 12 und 16% der Kinder und Jugendlichen, die mit Omikron infiziert waren, erfüllen die Definition von Long COVID (Journal of Pediatrics). Diabetes-Typ-1-Inzidenz und -Risiko bei Kindern mit einer COVID-19-Diagnose (Jama Network). Prävalenz von Long COVID bei Kindern und Jugendlichen beträgt 25,24%, am häufigsten mit Stimmungssymptomen (Nature). Ungewöhnlicher Anstieg von Hirnabszessen bei amerikanischen Kindern (CDC). Veränderte Verformung der roten Blutkörperchen bei Kindern und Jugendlichen nach SARS-CoV-2-Infektion (Nature). Kinder haben ein ähnliches Risiko für Langzeitfolgen von Long COVID bei einer erneuten Infektion wie bei der Erstinfektion (Journal of Pediatrics). SARS-CoV-2 kann sich über Wochen bis Monate systemisch ausbreiten und persistieren, unabhängig von der Schwere der Erkrankung (Lancet). Originallinks: COVID-19 is a leading cause of death in children and young people in the US (University of Oxford) Surge in child and teen diabetes (Jama Network) “Two US studies describe pediatric COVID...7.0% of hospitalized children developed neurologic complications such as seizures...even mild infections can lead to long COVID.” (University of Minnesota) More than 70% of US household COVID spread started with a child (CIDRAP) "Persistence of LV myocardial deformation abnormalities in previously healthy children with an asymptomatic or mildly symptomatic COVID-19 course after an average follow-up of 148 ± 68 days.” (MDPI Open Access Journals) “Inflammatory markers and pulmonary function in adolescents and young adults 6 months after mild COVID-19” (Frontiers in Immunology) “Fever, vomiting, and eye pain are a few of the symptoms afflicting a small number of children after they have been infected with COVID-19.” (NHK) COVID-19 May Trigger Autoimmune Responses in Children (HCPLive) “…increased rates of asthma, myocarditis and cardiomyopathy, cardiac dysrhythmias, diabetes, renal failure, venous thromboembolism, and coagulation disorders in children with laboratory‐confirmed COVID‐19 compared with children without COVID‐19.” (Medical Journal of Australia) “32.6% of the children had persistent symptoms at 2 months, 9.3% at 4 months, and 2.3% at 6 months” (Frontiers in Pediatrics) Children’s immune systems do not develop ‘adaptive’ memory to protect against second time SARS-CoV-2 infection (Garvan Institute of Medical Research) Based on 40 studies with 12,424 individuals, the pooled prevalence of any long COVID was 23.36 % (ScienceDirect) “Omicron strain causes 7 times more deaths among hospitalised children than influenza” (South China Morning Post) “In Ohio, between 30,000 and 70,000 children have long COVID.” (US News) COVID-19 Heart Lesions in Children: Clinical, Diagnostic and Immunological Changes (MDPI Open Access Journals) Multisystem inflammatory syndrome in children: A dysregulated autoimmune disorder following COVID-19 (ScienceDirect) COVID-19 and Acute Neurologic Complications in Children (American Academy of Pediatrics) Ocular manifestations of COVID-19 in pediatric patients (SageJournals) Health Impairments in Children and Adolescents After Hospitalization for Acute COVID-19 or MIS-C (American Academy of Pediatrics) "Virtually all children infected with COVID-19 show signs of blood vessel damage" (Blood Advances) "Findings from our study support that prior COVID-19 infection was associated with a significantly increased risk for RSV infection and was a driving force for the 2022 surge of severe pediatric RSV cases in the US." (medRxiv) “12-16% children and youth infected with Omicron met the research definition of #LongCovid at 3 and 6 months after infection, with no evidence of difference between cases of first-positive and reinfection” (Journal of Pediatrics) Type 1 Diabetes Incidence and Risk in Children With a Diagnosis of COVID-19 (Jama Network) Long-COVID in children and adolescents: prevalence of long-COVID was 25.24%, most prevalent clinical: mood symptoms (16.50%) - (Nature) Abnormal Surge of Brain Abscesses in American Children, CDC Says (ScienceAlert) Increased red blood cell deformation in children and adolescents after SARS-CoV-2 infection (Nature) Children are at as much risk of Long COVID disability from reinfection as they are from primary infection (Journal of Pediatrics) “in children, independent from disease severity, SARS-CoV-2 can spread systemically and persist for weeks to months.” (Lancet) NEUROLOGISCHE BEEINTRÄCHTIGUNGEN: Geruchs- und Geschmacksstörungen nach COVID-19 (BMJ). Neuropsychologische Defizite bei Patienten mit anhaltenden COVID-19-Symptomen (Nature). Neuroinflammation nach COVID-19 mit anhaltenden depressiven und kognitiven Symptomen (JAMA Psychiatry). SARS-CoV-2 fördert die Beseitigung synaptischer Verbindungen durch Mikrogliazellen im menschlichen Gehirn (Nature). Langfristige Auswirkungen von COVID-19 auf kognitive Funktionen bis zu 6 Monate nach der Entlassung: Rolle von Depressionen und Auswirkungen auf die Lebensqualität (Springer Link). SARS-CoV-2 ist mit Veränderungen der Gehirnstruktur verbunden (Nature). Jeder vierte Patient zeigt kognitive Defizite nach einem milden COVID-19-Verlauf (NIH). Neurokognitive und psychiatrische Symptome nach COVID-19-Infektion: Nachweise aus Labor- und Bevölkerungsstudien (ScienceDirect). COVID-19 und kognitive Beeinträchtigungen: Neuroinvasive und Blut-Hirn-Schrankenstörungen (Journal of Neuroinflammation). COVID-19 kann dazu führen, dass Gehirnzellen abnormal fusionieren und Beeinträchtigungen der Gehirnfunktion verursachen, bei 10% der untersuchten Fälle kommt die neuronale Aktivität vollständig zum Stillstand (ScienceAdvances). COVID-19 kann auch durch Hyperaktivierung der Immunantwort, Zelltod oder Entzündungen verschiedene Hirnregionen beeinträchtigen und zu Gedächtnisstörungen führen (CIDRAP). Rasche Verschlechterung der Demenz nach COVID-19 (NIH). Originallinks: Smell and taste dysfunction after covid-19 (BMJ) Neuropsychological deficits in patients with persistent COVID-19 symptoms (Nature) Neuroinflammation After COVID-19 With Persistent Depressive and Cognitive Symptoms (JAMA Psychiatry) SARS-CoV-2 promotes microglial synapse elimination in human brain organoids (Nature) Long-term consequences of COVID-19 on cognitive functioning up to 6 months after discharge: role of depression and impact on quality of life (Springer Link) SARS-CoV-2 is associated with changes in brain structure (Nature) 1 in 4 Showing Cognitive Deficits After Mild Case (NIH) Neurocognitive and psychiatric symptoms following infection with COVID-19: Evidence from laboratory and population studies (ScienceDirect) COVID-19 and cognitive impairment: neuroinvasive and blood‒brain barrier dysfunction (Journal of Neuroinflammation) Covid causes b