Die Bundesrepublik Deutschland ist eine wehrhafte Demokratie. Zum Schutz unseres freiheitlichen Gesellschaftsmodells erlaubt das Grundgesetz die Bekämpfung von Parteien, die diese Freiheit beseitigen wollen.
Parteien sind wichtige Bindeglieder zwischen den Wählerinnen und Wählern einerseits sowie dem Parlament und der Regierung andererseits. Ihre Tätigkeit soll möglichst wenig durch den Staat beeinflusst werden. Verfassungsfeindliche Parteien muss eine wehrhafte Demokratie jedoch bekämpfen können.
Geht das einfach so: ein AfD-Verbot? Was Sie nun wissen sollten
Sollte, müsste, könnte die AfD verboten werden? Prächtige Umfragewerte für die Rechtsaußenpartei und neue Enthüllungen fachen die Diskussion erneut an.
AfD-Politiker: Politiker drängen auf Entlassung von Höcke als Beamter
AfD-Mann Höcke wird vom Verfassungsschutz als Rechtsextremist eingestuft. FDP und Grüne fordern nun Konsequenzen für den beurlaubten Lehrer aus Hessen.