MEDIEN - JOURNALISMUS

MEDIEN - JOURNALISMUS

60 bookmarks
Newest
Erneuerung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks - Online-Petition
Erneuerung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks - Online-Petition
Nutzen Sie noch die öffentlich-rechtlichen Medien? Falls ja: Löst das bei Ihnen wachsende Unzufriedenheit aus? Dann sind Sie damit nicht allein! Auch wir, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ARD, ZDF und Deutschlandradio, vermissen Meinungsvielfalt in der Berichterstattung. Auch wir zweifeln angesichts publik gewordener Skandale an den bestehenden Strukturen der öffentlich-rechtlichen Medien. Doch wir schätzen das Prinzip eines beitragsfinanzierten öffentlich-rechtlichen Rundfunks als wichtige
·openpetition.de·
Erneuerung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks - Online-Petition
meinungsvielfalt.jetzt: Home
meinungsvielfalt.jetzt: Home
Diese Webseite zeigt, dass sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mehr Meinungs­vielfalt, Pluralität und Aus­gewogen­heit in ihren Programmen wünschen. Wir schätzen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk als eine Säule unserer gesellschaftlichen Kommunikation und sind von seinen …
·meinungsvielfalt.jetzt·
meinungsvielfalt.jetzt: Home
forum.eu
forum.eu

Forum.eu ist gemeinnützig und entsteht auf Basis einer bestehenden journalistischen Plattform:

www.piqd.de

·forum.eu·
forum.eu
Piqd
Piqd

Das Netz ist wunderbar - aber eben gewaltig und alle Perlen sind versteckt in einem Strom aus Banalität, ständigem Kampf um Aufmerksamkeit und Werbemüll.

Bei piqd abonnierst die Themen Kanäle, die dich interessieren und erhältst so ein personalisiertes Magazin mit geprüft guten Inhalten aus tausenden von Quellen!

Das Herz von piqd schlägt in unserem Kurations-Team. Rund 100 kluge Köpfe empfehlen dir täglich ausgewählte Artikel, Reportagen, Interviews und mehr. Diese Beiträge nennen wir piqs.

Jeder piq ist eine persönliche und sorgfältig begründete Lese-Empfehlung unserer KuratorInnen. Mit jedem piq gewinnst du sofort einen Eindruck, ob dich der ausgewählte Beitrag interessiert. Mitglieder und KuratorInnen kommentieren Empfehlungen und verlinken weiterführende passende Inhalte.

(Quelle: https://www.piqd.de/about)

·piqd.de·
Piqd
@mediasres (Deutschlandfunk) | Google Podcasts
@mediasres (Deutschlandfunk) | Google Podcasts
Tagesaktuelles Medienmagazin mit Hintergründen, Analysen und Meinungen zu allen Themen aus analoger und digitaler Medienwelt: Pressefreiheit, journalistisches Handwerk, Medienethik, Strukturwandel, Medienpolitik, Unternehmen und Personalien, Medienforschung und -pädagogik, Programmbeobachtung.
·podcasts.google.com·
@mediasres (Deutschlandfunk) | Google Podcasts
@mediasres | Wikipedia
@mediasres | Wikipedia
@mediasres ist eine werktägliche, seit dem 20. März 2017 existente Radiosendung im Deutschlandfunk und Nachfolgerin der 1993 gestarteten wöchentlichen Sendung Markt und Medien. Das Medienmagazin befasst sich kritisch, selbstkritisch, informierend und unterhaltend und – nach eigener Zielsetzung – fair und ohne Voreingenommenheit mit Journalismus, Neuerungen in den Medien, Medienpolitik, Medienwirtschaft, Medienkonzentration Medienpädagogik, sozialen Netzwerken, Desinformation und Propaganda, Pressefreiheit und Medienrecht sowie Programmbeobachtungen und investigativen Phänomenen in der Medienlandschaft im In- und Ausland.
·wikiwand.com·
@mediasres | Wikipedia
@mediasres | Spotify Podcast
@mediasres | Spotify Podcast
Listen to @mediasres on Spotify. Tagesaktuelles Medienmagazin mit Hintergründen, Analysen und Meinungen zu allen Themen aus analoger und digitaler Medienwelt: Pressefreiheit, journalistisches Handwerk, Medienethik, Strukturwandel, Medienpolitik, Unternehmen und Personalien, Medienforschung und -pädagogik, Programmbeobachtung.
·open.spotify.com·
@mediasres | Spotify Podcast
@mediasres – das Medienmagazin | Deutschlandfunk (DLF)
@mediasres – das Medienmagazin | Deutschlandfunk (DLF)
Tagesaktuelles Medienmagazin mit Hintergründen, Analysen und Meinungen zu allen Themen aus analoger und digitaler Medienwelt: Pressefreiheit, journalistisches Handwerk, Medienethik, Strukturwandel, Medienpolitik, Unternehmen und Personalien, Medienforschung und -pädagogik, Programmbeobachtung.
·deutschlandfunk.de·
@mediasres – das Medienmagazin | Deutschlandfunk (DLF)
r/mediasres | Reddit
r/mediasres | Reddit
Ein Subreddit über Nachrichten, Analyse, Kritik und Lob an deutschsprachige Medien und Journalismus. Der Name ist eine Homage an die gleichnamige DLF-Sendung.
·reddit.com·
r/mediasres | Reddit
Volksverpetzer | TikTok
Volksverpetzer | TikTok
@volksverpetzer 29.5k Followers, 25 Following, 424.7k Likes - Watch awesome short videos created by volksverpetzer
·tiktok.com·
Volksverpetzer | TikTok
r/Volksverpetzer | Reddit
r/Volksverpetzer | Reddit
Dies ist der offizielle Subreddit von Volksverpetzer. Memes sind Open Source und sind zum Verbreiten da (Quelle gerne nennen). Eigene Memes willkommen!
·reddit.com·
r/Volksverpetzer | Reddit
Krautreporter | YouTube
Krautreporter | YouTube
Krautreporter ist ein unabhängiges, digitales Magazin. Unsere Mission: Wir helfen unseren Mitgliedern, die Zusammenhänge des aktuellen Geschehens in Politik und Gesellschaft besser zu verstehen.
·youtube.com·
Krautreporter | YouTube
Krautreporter Podcast | Spotify
Krautreporter Podcast | Spotify
Listen to Krautreporter - Verstehe die Zusammenhänge on Spotify. Im Krautreporter-Podcast reden unsere Autoren über die Entstehungsgeschichte ihrer Artikel und nehmen euch mit auf ihre Recherchen. Sie verraten euch ihre persönliche Perspektive auf die Themen, in die sie für ihre Artikel eingetaucht sind. Der Krautreporter Podcast – Verstehen, wie alles zusammenhängt.
·open.spotify.com·
Krautreporter Podcast | Spotify
Übermedien | Spotify Podcast
Übermedien | Spotify Podcast
Listen to Übermedien on Spotify. Der Podcast von Übermedien.de, dem Online-Magazin für Medienkritik.
·open.spotify.com·
Übermedien | Spotify Podcast
Volksverpetzer | YouTube
Volksverpetzer | YouTube
Unsere gemeinnützige Arbeit erst möglich machen: https://www.volksverpetzer.de/ueber-uns/ "Keine Demokratie ohne Fakten" Wir Volksverpetzer hinterfragen politische Narrative, wir decken populistische Strategien auf und informieren über aktuelle Geschehnisse und neue gesellschaftliche Ideen. Und kommentieren und bewerten aktuelle politische Diskussionen. Danke für euer Interesse und die rege Diskussionskultur auch bei kontroversen Beiträgen aus den Federn unserer unterschiedlichen Autoren. Wir freuen uns über eure Beteiligung und euren Support und möchten uns riesig bedanken und hoffen, dass wir in Zukunft weiterhin interessant und aktuell bleiben. Von ganzem Herzen danke! Thomas Laschyk & das ganze Volksverpetzer-Team
·youtube.com·
Volksverpetzer | YouTube
Volksverpetzer | Facebook
Volksverpetzer | Facebook
Volksverpetzer, Berlin, Germany. 149,838 likes · 23,789 talking about this. Keine Demokratie ohne Fakten - Der gemeinnützige Anti-Fake-News-Blog
·facebook.com·
Volksverpetzer | Facebook
Volksverpetzer | Instagram
Volksverpetzer | Instagram
Welcome back to Instagram. Sign in to check out what your friends, family & interests have been capturing & sharing around the world.
·instagram.com·
Volksverpetzer | Instagram