PETITIONSPLATTFORMEN - PETITIONEN

PETITIONSPLATTFORMEN - PETITIONEN

15 bookmarks
Newest
Jetzt unterschreiben: Petition für ein Transparenzgesetz | abgeordnetenwatch.de
Jetzt unterschreiben: Petition für ein Transparenzgesetz | abgeordnetenwatch.de
Als die Ampelkoalition 2021 ihre Arbeit aufnahm, hatte sie auch eine To-Do-Liste für mehr Transparenz und politische Teilhabe im Gepäck. Doch von den einstigen Plänen ist bis heute, ein Jahr vor der nächsten Bundestagswahl, manches nur halbherzig oder gar nicht umgesetzt worden. Das gilt leider auch für das so wichtige Bundestransparenzgesetz.
·abgeordnetenwatch.de·
Jetzt unterschreiben: Petition für ein Transparenzgesetz | abgeordnetenwatch.de
Wikiwand - Petitionsverfahren auf Landesebene
Wikiwand - Petitionsverfahren auf Landesebene
Von dem Petitionsrecht kann jeder sowohl auf Landesebene als auch auf Bundesebene Gebrauch machen. Dennoch unterscheiden sich die einzelnen Rahmenbedingungen des Petitionsverfahrens unter den Ländern. Ebenso wie der Bundestag hat auch jeder Landtag einen eigenen Petitionsausschuss, der für die Eingaben der Petenten und Petentinnen zuständig ist. Allgemein gilt, dass eine Petition elektronisch oder per Post bei dem jeweiligen Landtag eingereicht werden kann.
·wikiwand.com·
Wikiwand - Petitionsverfahren auf Landesebene
Wikiwand - Online-Petition
Wikiwand - Online-Petition
Die Online-Petition bezeichnet eine Möglichkeit zur Einreichung einer Petition über das Internet.
·wikiwand.com·
Wikiwand - Online-Petition
Deutscher Bundestag - Petitionsausschuss
Deutscher Bundestag - Petitionsausschuss
Wie sich Gesetze auf den Bürger auswirken, das erfährt der Petitionsausschuss aus erster Hand. Denn Schreiben mit einer Bitte oder Beschwerde an den Bundestag landen beim Petitionsausschuss,...
·bundestag.de·
Deutscher Bundestag - Petitionsausschuss
Startseite - innn.it e.V.
Startseite - innn.it e.V.
Im Jahr 2022 eine neue Petitionsplattform zum Fliegen bringen? Kein Problem. Denn wir sind der innn.it e.V.! Wir denken Petitionen weiter.
·verein.innn.it·
Startseite - innn.it e.V.
Wikiwand - Avaaz
Wikiwand - Avaaz
Avaaz ist eine international tätige soziale Bewegung, die 2007 von dem kanadisch-britischen Politik- und Wirtschaftswissenschaftler Ricken Patel gegründet wurde und vor allem Online-Aktivismus bzw. Cyberaktivismus über das Internet betreibt. Die gemeinnützige Organisation ist in den USA als sogenannte 501(c) organization gemäß Artikel 501(c) Punkt 4 des Internal Revenue Code einkommensteuerbefreit. Über eine internetbasierte Beteiligungs- und Abstimmungsplattform organisiert Avaaz globale politische Kampagnen, vorwiegend innerhalb der Themenkreise Klimawandel, Menschenrechte, Tierschutz, Korruptionsbekämpfung, Armut und gewaltsame Konflikte bzw. Kriege. Die meistangewendete Aktionsform ist die Online-Petition.
·wikiwand.com·
Wikiwand - Avaaz
Die Welt in Aktion
Die Welt in Aktion
Avaaz mobilisiert Bürgerinnen und Bürger auf der ganzen Welt, um auf dringende Krisensituationen auf der ganzen Welt Einfluss zu nehmen und gemeinsam die Lücke zwischen der Welt, die wir haben und der Welt, die wir uns wünschen zu schließen. Werden Sie Teil der Bewegung!
·secure.avaaz.org·
Die Welt in Aktion
Gaslobby: Finger weg von unserer Wärmeversorgung!
Gaslobby: Finger weg von unserer Wärmeversorgung!
Die Gaslobby übt einen enormen Einfluss auf Politik und lokale Energieversorger wie Stadtwerke aus. Mit falschen Lösungen wie Wasserstoff, die sowohl ineffizient als auch klimaschädlich sind, zögert sie eine gerechte Wärmewende hinaus, damit die fossile Industrie sich auch noch weiterhin die Taschen füllen kann. Es ist an der Zeit, dass wir die Kontrolle über unsere Wärmeversorgung aus den Fängen der Gaslobby zurückgewinnen! Unterschreibe jetzt!
·act.350.org·
Gaslobby: Finger weg von unserer Wärmeversorgung!
The world’s platform for change
The world’s platform for change
Change.org is the world’s largest petition platform, using technology to empower more than 200 million users to create the change they want to see.
·change.org·
The world’s platform for change
Zivilgesellschaft nützt der Gemeinschaft: Politische Beteiligung ist #gemeinnützig! | openPetition
Zivilgesellschaft nützt der Gemeinschaft: Politische Beteiligung ist #gemeinnützig! | openPetition
Als Erstes traf es Attac. Campact und Change.org folgten. Den Anstoß zur Aberkennung der Gemeinnützigkeit gab damals die Entscheidung des Bundesfinanzhofs. Nacheinander verlieren kleine & große Organisationen und Vereine die Gemeinnützigkeit, weil sie sich "politisch einmischen" - Schluss damit! Wir brauchen Rechtssicherheit für politische Willensbildung! Daher fordern wir Finanzminister Christian Lindner und die Abgeordneten des Bundestages auf: * Erkennen Sie den Wert zivilgesellschaftlichen E
·openpetition.de·
Zivilgesellschaft nützt der Gemeinschaft: Politische Beteiligung ist #gemeinnützig! | openPetition