Kinder- und Jugendhilfe in Corona-Zeiten

50 bookmarks
Custom sorting
Rusack nachteile
Rusack nachteile
Nachteile von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ausgleichen. Politische Überlegungen im Anschluss an die Studien JuCo und KiCo
·hildok.bsz-bw.de·
Rusack nachteile
BAG Landesjugendämter: Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit in Zeiten von Corona und darüber hinaus
BAG Landesjugendämter: Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit in Zeiten von Corona und darüber hinaus
In einem Appell betont die Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter die Bedeutung der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit in der aktuellen Situation und fordert die Infrastrukturen der Kommunen, der Länder und des Bundes zu erhalten und zu stärken. Der Zusammenschluss der Landesjugendämter erwartet eine Einbeziehung bei der stufenweisen Öffnung und weist auf die Schlüsselrolle der Fachkräfte in beiden Arbeitsfeldern hin. Wir veröffentlichen den Appell im Wortlaut.
·jugendhilfeportal.de·
BAG Landesjugendämter: Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit in Zeiten von Corona und darüber hinaus
2020 05 29 gruppenangebote jsa 11
2020 05 29 gruppenangebote jsa 11
Öffnung der Angebote der Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit
·lag-jugendsozialarbeit-bw.de·
2020 05 29 gruppenangebote jsa 11
Social Distancing und Social Work – ein Widerspruch in sich?
Social Distancing und Social Work – ein Widerspruch in sich?
Social Distancing als Gebot der Stunde stellt alle Mitarbeitenden im Arbeitsfeld vor große Herausforderungen, bei denen kreative Lösungen gefragt sind. Die jungen Menschen, für die wir da sind, sind eben … „Social Distancing und Social Work – ein Widerspruch in sich?“ weiterlesen
·lag-mobil.de·
Social Distancing und Social Work – ein Widerspruch in sich?
Gedanken aus der Praxis zur aufsuchenden Arbeit in Zeiten von Corona
Gedanken aus der Praxis zur aufsuchenden Arbeit in Zeiten von Corona
Ein Blick in die Praxis Mobiler Jugendarbeit – in welchem Spannungsfeld kann/soll aufsuchende Arbeit stattfinden. Welche Fragen drängen sich auf? Das vorliegende Papier richtet sich an Fachkräfte und Träger Mobiler … „Gedanken aus der Praxis zur aufsuchenden Arbeit in Zeiten von Corona“ weiterlesen
·lag-mobil.de·
Gedanken aus der Praxis zur aufsuchenden Arbeit in Zeiten von Corona
Die Kinder- und Jugendhilfe in Corona-Zeiten
Die Kinder- und Jugendhilfe in Corona-Zeiten
Stellungnahmen, Positionen, Plattformen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie – eine Zusammenstellung Der Umgang mit der Corona-Krise stellt alle Beteiligten der Kinder- und Jugendhilfe vor sehr große Herausforderungen. In einer Vielzahl von Stellungnahmen, Positionen und Plattformen werden Kinder- und Jugendschutz, häusliche Gewalt, Bildung und Erziehung in Zeiten und viele weitere Arbeitsfelder der Kinder- und Jugendhilfe dargestellt, diskutiert und Lösungen zu Problemfeldern skizziert.
·dji.de·
Die Kinder- und Jugendhilfe in Corona-Zeiten
Schulsozialarbeit in außergewöhnlichen Zeiten - neue Herausforderungen an das Handlungsfeld
Schulsozialarbeit in außergewöhnlichen Zeiten - neue Herausforderungen an das Handlungsfeld
Liebe Mitglieder der LAG Schulsozialarbeit NRW e.V., im Vorstand haben wir eine Verortung unserer derzeitigen Aufgaben im Bereich der Schulsozialarbeit vorgenommen. In Anbetracht der derzeitigen Situation und aufgrund der Schulschließungen ist es Aufgabe der Schulsozialarbeit die Bedarfe neu zu definieren, Angebote für Kinder, Jugendliche, deren Familien und das Kollegium neu zu konzipieren und an der …
·schulsozialarbeit-nrw.de·
Schulsozialarbeit in außergewöhnlichen Zeiten - neue Herausforderungen an das Handlungsfeld
Startseite : Forum Transfer
Startseite : Forum Transfer
Entwicklung & Transfer von Konzepten für Handlungsfelder der Kinder- und Jugendhilfe bei öffentlichen und freien Trägern.
·forum-transfer.de·
Startseite : Forum Transfer
AGJ-Zwischenruf: Jugend stärken – auch und gerade unter Corona-Bedingungen unerlässlich!
AGJ-Zwischenruf: Jugend stärken – auch und gerade unter Corona-Bedingungen unerlässlich!
Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ fordert in ihrem Zwischenruf „Jugend stärken – auch und gerade unter Corona-Bedingungen unerlässlich!“ Politik und Gesellschaft auf, die Interessen und Bedarfe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen umfänglich ernst zu nehmen und diese keinesfalls als überzogene Befindlichkeiten abzutun bzw. auf Teilhabebedingungen am formalen Bildungssystem zu beschränken.
·agj.de·
AGJ-Zwischenruf: Jugend stärken – auch und gerade unter Corona-Bedingungen unerlässlich!