Literatur Schulsozialarbeit

33 bookmarks
Custom sorting
WEHR DICH! Gegen sexualisierte Gewalt im Netz / Neue Materialien zum Thema Cybergrooming für Jugendliche
WEHR DICH! Gegen sexualisierte Gewalt im Netz / Neue Materialien zum Thema Cybergrooming für Jugendliche
Wie können sich Kinder und Jugendliche vor Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Gewalt im Internet, schützen und dagegen wehren? In Kooperation mit der Online-Beratungsplattform JUUUPORT hat klicksafe dazu eine Broschüre und Videos für Jugendliche entwickelt. Unterstützt wurden wir dabei von der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM). Zusätzlich veröffentlichen wir ein Plakat und Webcam-Sticker, die dabei helfen, Heranwachsende für das Thema zu sensibilisieren.
·klicksafe.de·
WEHR DICH! Gegen sexualisierte Gewalt im Netz / Neue Materialien zum Thema Cybergrooming für Jugendliche
Bürgerinnen und Bürger - Pixi Wissen – Was ist Datenschutz?
Bürgerinnen und Bürger - Pixi Wissen – Was ist Datenschutz?
In „Was ist Datenschutz?“ werden durch verschiedene Themen, beispielsweise „Soziale Netzwerke“ oder „Wer schützt meine Daten?“, Kindern ab dem Grundschulalter an alltäglichen Beispielen Datenschutzprobleme erläutert und Lösungen aufgezeigt. Auf dieser Seite haben Sie die Möglichkeit 1 Exemplar des Pixi Wissenkostenfrei zu bestellen. Sofern Ihr begründeter Bedarf darüber hinausgeht, wenden Sie sich bitte an die Kolleginnen und Kollegen der Öffentlichkeitsarbeit unter folgender E-Mail-Adresse: oea@bfdi.bund.de Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Schulen, Kindertagesstätten sowie Einrichtungen, mit einem Informations- bzw. Bildungsauftrag für Kinder und Jugendliche. Beim Download handelt es sich lediglich um das Cover des Buches.
·bfdi.bund.de·
Bürgerinnen und Bürger - Pixi Wissen – Was ist Datenschutz?
Leitfaden für Schulen und Eltern bei psychischen Störungen
Leitfaden für Schulen und Eltern bei psychischen Störungen
Ein Leitfaden zu häufigen psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen bietet Orientierung und Lösungswege für Schule und Elternhaus.
·deutsches-schulportal.de·
Leitfaden für Schulen und Eltern bei psychischen Störungen
Schulsozialarbeit in mediatisierten Lebenswelten - - Erich Hollenstein, Frank Nieslony | BELTZ
Schulsozialarbeit in mediatisierten Lebenswelten - - Erich Hollenstein, Frank Nieslony | BELTZ
Dieses Buch versteht sich als theorie- und praxisrelevanter Beitrag zu dem sich in den letzten Jahren herausragend entwickelten Arbeitsbereich in der Jugendhilfe – der Schulsozialarbeit. Hier geht es darum, die modernen technischen Entwicklungen im Hinblick auf sozialisatorische Entwicklungen von Schülerinnen und Schülern nachzuzeichnen bzw. die bildungs- uns sozialpolitischen Folgen und Herausforderungen der Mediatisierung sozialpädagogisch-kreativ im Kontext des Lernens im digitalen Wandel darzulegen. Das heißt, Kinder und Jugendliche erlernen eine moderne Form der Aneignung von neuen Leb...
·beltz.de·
Schulsozialarbeit in mediatisierten Lebenswelten - - Erich Hollenstein, Frank Nieslony | BELTZ
Sozialtraining in der Schule
Sozialtraining in der Schule
Das »Sozialtraining in der Schule« übt soziale Fertigkeiten und Kompetenzen in der Schulklasse.
·bipp-bremen.de·
Sozialtraining in der Schule
666 Spiele: für jede Gruppe, für alle Situationen
666 Spiele: für jede Gruppe, für alle Situationen
Hier können Sie Publikationen, Stellungnahmen, Gesetzestexte, Arbeitshilfen, Dokumentationen etc. aus dem Arbeitsfeld Kinder- und Jugendhilfe recherchieren.
·jugendhilfeportal.de·
666 Spiele: für jede Gruppe, für alle Situationen
Krimskrams und Co.
Krimskrams und Co.
Krimskrams und Co. auf frohberg.de - Zusammenfassung: Von A wie "Alte Zeitschriften" bis Z wie "Zauberstab": Therapie für alle Sinne begreifbar machen -...
·frohberg.de·
Krimskrams und Co.
Klimazone Klassenzimmer
Klimazone Klassenzimmer
Mit ungewöhnlichen Übungen Störungen im Unterricht vorbeugen!
·auer-verlag.de·
Klimazone Klassenzimmer
Ich schaffs! – Cool ans Ziel
Ich schaffs! – Cool ans Ziel
„Ich schaffs! – Cool ans Ziel“ ist ein spielerisches und lösungsorientiertes Programm für die Arbeit mit 13- bis 18-Jährigen, das sich die Vitalität, Neugier und Begeisterungsfähigkeit von Teenagern zunutze macht. Das praxiserprobte Programm unterstützt Jugendliche darin, selbst gesteckte Ziele zu erreichen und Probleme hinter sich zu lassen.
·carl-auer.de·
Ich schaffs! – Cool ans Ziel
Baustein 3: Die Rolle der Schulsozialarbeit in der Menschenrechtserziehung
Baustein 3: Die Rolle der Schulsozialarbeit in der Menschenrechtserziehung
Es ist kein Zufall, dass immer dann, wenn eine Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage durch ihr besonderes Engagement, die Kreativitat der SchulerInnen und die Nachhaltigkeit ihrer Aktivitaten auffallt, und insbesondere die Forderung von SchülerInnen mit Migrationshintergrund gut gelingt, in dieser eine solide Schulsozialarbeit existiert und PadagogInnen mit Migrationshintergrund beteiligt sind. Dieser Baustein zeigt auf, warum Schulsozialarbeit für eine diskriminierungssensible Schule so wichtig ist und benennt Voraussetzungen einer erfolgreichen Zusammenarbeit von Schule und Jugendhil...
·courageshop.schule-ohne-rassismus.org·
Baustein 3: Die Rolle der Schulsozialarbeit in der Menschenrechtserziehung