Senfcall – Gib deinen Senf dazu!
Online Lernen und zusammenarbeiten
Virtuelles Klassenzimmer Teil 1 (Tutorial)
Wozu ein virtuelles Klassenzimmer?Wir schreiben das Jahr 2021 und befinden uns derzeit im zweiten, großen Corona-Lockdown. Die Schulen haben geschlossen; die...
Virtuelles Klassenzimmer Tutorial
In diesem Video lernst du, wie du mit Google Präsentationen und dem Bitmoji Addon für Google Chrome ein virtuelles Klassenzimmer erstellen kannst.Hier kannst...
Mithilfe von Lumi interaktive Inhalte erstellen und teilen!
Ich zeige, wie das wunderbare Web-Angebot von lumi.education funktioniert.
Analysieren | Webbkoll - dataskydd.net
Dieses Tool hilft dir zu prüfen, welche Datenschutzmaßnahmen eine Website ergriffen hat, um dir die Kontrolle über deine Privatsphäre zu geben.
Lösungen für die 'Flipped'-Praxis | eBildungslabor
Was kann man tun, wenn vorab bereitgestellte Inhalte nicht angesehen wurden?
Kritische Datenkompetenz
Die vorliegende Linksammlung bietet grundlegende Informationen zum Thema digitale Kompetenzen und enthält eine Zusammenstellung von Initiativen und Projekten, die sich mit dem Aspekt der kritischen Datenkompetenz und deren Entwicklung im Rahmen der Lehrkräftebildung befassen.
Workshop von Nele Hirsch | eBildungslabor – Fachtag Schulsozialarbeit 2022
Wohin entwickelt sich die Beratung? Corona-Bilanz Teil 2 - DER DREH Online · Beratung · Digital
Die letzten zwei Jahre waren in vielerlei Hinsicht anstrengend und nervig. Sie haben aber auch dazu geführt, dass in vielen Arbeitsbereichen neue Arbeitsweisen, andere Kommunikationsformen und flexiblere Arbeitssettings erprobt wurden. Die Pandemie ist noch nicht vorüber und die nächsten Wellen stehen vermutlich schon vor der Tür. Dennoch findet aktuell wieder viel „business as usual“ statt, […]
GoodNotes-Rallye
GoodNotes-Rallye
2022 edunautika Session/Station Selbstlernkurse
Digitale Drehtür
Die Digitale Drehtür ist eine Bildungsinitiative, die Schüler:innen im Schulalltag ermöglicht eigenen Interessen nachzugehen und Ihre Potenziale zu entfalten.
Digitale Tools in Präsenzkurse integrieren
Digitale Tools können auch im Präsenzkurs einen Mehrwert bringen. wb-web stellt einige Beispiele vor.
Digitale Spiele - Pädagogisch beurteilt - Band 31
Seit mittlerweile 31 Jahren üben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene verschiedenster Altersstufen unter medienpädagogischer Begleitung den Umgang mit digitalen Spielen. Dabei werden die ...
Lernen gestalten im Spannungsfeld der Digitalisierung | eBildungslabor
Strategieentwicklung hin zu Gestaltungskompetenz mithilfe von Bildung für nachhaltiger Entwicklung (BNE)
Digitale Jugendarbeit - Jugendring Düsseldorf
Digitale Jugendarbeit - Tipps, Tools und Ideen für eure digitale Jugendarbeit
Wie digital wollen wir werden?
YouTube – ein Lernmedium?
Insbesondere junge Mediennutzer/-innen verbringen einen Großteil ihrer Freizeit online. Webvideos sind dabei aus ihrem medialen Alltag nicht wegzudenken. Die Videoplattform YouTube gilt bei Jugendlichen in Deutschland sogar als wichtigstes Online-Ang
Kurz URLs mit Malware Schutz & Dereferrer Funktion
t1p.de kürzt lange Links zu Kurz-URLs. Die Kurzlinks sind dank Dereferrer Funktion sowie Malware-, Phishing- und optionalem Passwortschutz sicher.
Kollaborative Texterstellung
Handout zum Workshop: Kollaborative Texterstellung mit digitalen Tools
Du hast nach 09 gesucht - digi4all
Das funktioniert nicht!
10000000 578039076764053 3138096306587083001 n
Instagramm Leitfaden
Online-Kurs · Gemeinsam gegen Mobbing
QR-Codes & Datenschutz
Suchergebnisse für „09“ – kms-b
Beiträge über escaperoom von Katharina und bdbjorn
Mastodon: Meine ersten Erfahrungen - Schule in der digitalen Welt
[et_pb_section fb_built=”1″ _builder_version=”4.17.3″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][et_pb_row _builder_version=”4.17.3″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][et_pb_column type=”4_4″ _builder_version=”4.17.3″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][et_pb_text _builder_version=”4.17.3″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”] Auch schon etwas von diesem 🐘 gehört? Nein? Ich bis vor Kurzem auch nicht. Dabei gibt es den in den letzten Tagen so häufig genannten Dienst schon seit sechs Jahren. Und, man glaubt es nicht, die Idee und Umsetzung dieses […]
Nutzung von MS 365 an Schulen - Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
LfDI erwartet von Schulen, dass sie Schüler_innen bis zu den Sommerferien 2022 Alternativen zum Cloud-Dienst MS 365 für den Schulbetrieb anbieten
Mahnung des LfDI Baden-Württemberg – Einsatz von Microsoft Office 365 an Schulen sei bis zu den Sommerferien 2022 mit Alternativen zu ersetzen – #makeITsocial