SchuSo Grundlagen

105 bookmarks
Custom sorting
Autoritäre Dynamiken: Alte Ressentiments - neue Radikalität | Heinrich-Böll-Stiftung
Autoritäre Dynamiken: Alte Ressentiments - neue Radikalität | Heinrich-Böll-Stiftung
Die extreme Rechte hat sich stark radikalisiert und findet mittels Antisemitismus, Verschwörungsmythen und Antifeminismus Anschluss an die gesellschaftliche Mitte. Die Leipziger Autoritarismus-Studie 2020 beschreibt die politische Situation in Deutschland und analysiert ihre Ursachen.
·boell.de·
Autoritäre Dynamiken: Alte Ressentiments - neue Radikalität | Heinrich-Böll-Stiftung
Mehr Geld vom Land für Schulsozialarbeit gefordert
Mehr Geld vom Land für Schulsozialarbeit gefordert
Rund 3.000 Sozialarbeiterinnen und -sozialarbeiter gibt es derzeit in Baden-Württemberg - zu wenige für knapp 5.000 Schulen, findet der Städtetag. Deshalb soll sich die Landesregierung stärker an den Kosten beteiligen.
·swr.de·
Mehr Geld vom Land für Schulsozialarbeit gefordert
Prof. Dr. Heiko Kleve
Prof. Dr. Heiko Kleve
Unser erstes Interview fand am 08.04.2014 mit Prof. Dr. Heiko Kleve in Potsdam statt. In seinem Büro in der FH Potsdam, an der Heiko Kleve seit 2005 als Professor tätig ist, fasste er seine postmoderne professionstheoretische Positionierung für uns zusammen. Dabei verdeutlichte er unter Bezug auf konstruktivistische und systemtheoretische Gedanken, dass die Bestimmung einer Identität in der Sozialen Arbeit aufgrund pluralisierter Gesellschaften und der Arbeit mit nicht- trivialen Systemen stets von Ambivalenzen geprägt ist. Der Blick auf die "Erfolgsgeschichte" der Sozialen Arbeit und die formulierte Perspektive als "Profession der Zukunft" können dabei für Studierende und PraktikerInnen sicherlich selbstbewusstseinsstiftende Impulse darstellen!
·professionelle-identitaet.de·
Prof. Dr. Heiko Kleve
Schutzkonzepte - Connect!
Schutzkonzepte - Connect!
Einrichtungen, in denen Menschen leben, betreut, beraten und begleitet werden, haben die Aufgabe, deren Rechte zu schützen.Der Schutz der persönlichen Rechte
·schutzkonzepte-online.de·
Schutzkonzepte - Connect!
Definition
Definition
Die Seiten verstehen sich als bundesweite Informations- und Vernetzungsplattform zur Schulsozialarbeit für alle interessierten Schulen, Jugendämter und Kommunalverwaltungen sowie für Sozialarbei
·schulsozialarbeit.net·
Definition
Schutzkonzepte – UBSKM
Schutzkonzepte – UBSKM
Was sind Schutzkonzepte? Wie entstehen sie? Und warum sind sie wichtig? Eine Übersicht über ihre Funktion und ihre Bestandteile.
·beauftragter-missbrauch.de·
Schutzkonzepte – UBSKM
Kindesmissbrauch: Tatort Schule
Kindesmissbrauch: Tatort Schule
Die Aufarbeitungskommission fokussiert sich jetzt auf das Thema „Kindesmissbrauch an Schulen“. Die Vorsitzende Sabine Andresen im Interview.
·deutsches-schulportal.de·
Kindesmissbrauch: Tatort Schule
Sozialraumorientierte Schulsozialarbeit an Grundschulen
Sozialraumorientierte Schulsozialarbeit an Grundschulen
Prof. Dr. Ulrich Deinet von der Hochschule Düsseldorf auf der KVJS-Abschlussveranstaltung zum Forschungsvorhaben "Sozialraumorientierte Schulsozialarbeit an Grundschulen".
·youtu.be·
Sozialraumorientierte Schulsozialarbeit an Grundschulen