Deutschland Politik

Deutschland Politik

117 bookmarks
Newest
Nach Europawahl: Grüne üben Selbstkritik – Lehren aus der Europawahl
Nach Europawahl: Grüne üben Selbstkritik – Lehren aus der Europawahl
Die Grünen ziehen Lehren aus dem schlechten Ergebnis bei der Europawahl. Künftig will die Partei auf breitere Wählerschichten zielen, zugleich aber ihre Kernthemen unterstreichen. Um bei den nächsten Wahlen wieder besser abzuschneiden als bei der Europawahl im Juni, wollen die Grünen künftig stärker auf die Sorgen von Bürgerinnen und Bürgern eingeh...
·msn.com·
Nach Europawahl: Grüne üben Selbstkritik – Lehren aus der Europawahl
Union im Aufwind, Grünen bleiben nur die Stammwähler
Union im Aufwind, Grünen bleiben nur die Stammwähler
Nach Außenministerin Baerbocks Verzicht auf eine Kanzlerkandidatur wird Bundeswirtschaftsminister Habeck als grüner Spitzenkandidat gehandelt. Das Trendbarometer zeigt: Nicht einmal jeder fünfte Deutsche traut Habeck zu, die Grünen wieder in der Mitte der Gesellschaft zu verankern. Für die Union geht es hingegen aufwärts.
·flip.it·
Union im Aufwind, Grünen bleiben nur die Stammwähler
Rechtsruck in der Deutschen Politik. Ursachen und Folgen.
Rechtsruck in der Deutschen Politik. Ursachen und Folgen.
Der Rechtsruck in der deutschen Politik ist ein komplexes Phänomen mit vielfältigen Ursachen: 1. Wirtschaftliche Unsicherheit: Viele Menschen fühlen sich vom...
·perplexity.ai·
Rechtsruck in der Deutschen Politik. Ursachen und Folgen.
Populismus: Das Duell der Populistinnen – eine Chance für Deutschland?
Populismus: Das Duell der Populistinnen – eine Chance für Deutschland?
Als Chefdemagogin des Landes ist Alice Weidel gegen Sahra Wagenknecht chancenlos. Als Kanzlerkandidatinnen bürgten beide für eine Eskalation der  Niveaulosigkeit – und für die Sehnsucht nach einem Comeback der Seriosität. Eine Kolumne.
·flip.it·
Populismus: Das Duell der Populistinnen – eine Chance für Deutschland?
Pflegenot: „Nicht zu viel verlangt“: Um Pflege zu bezahlen: Experte will, dass Senioren eigenes Haus verkaufen
Pflegenot: „Nicht zu viel verlangt“: Um Pflege zu bezahlen: Experte will, dass Senioren eigenes Haus verkaufen
Die Pflege im Heim wird teurer und teurer. Der zu tragende Eigenanteil für die Pflege im Heim legte zuletzt deutlich zu. Ein Experte ist der Meinung, dass jeder Bürger für sich selber vorsorgen sollte. Zur Not auch mit dem Verkauf seiner Immobilie.
·flip.it·
Pflegenot: „Nicht zu viel verlangt“: Um Pflege zu bezahlen: Experte will, dass Senioren eigenes Haus verkaufen
Markus Lanz vom 10. Juli 2024 - ZDFmediathek
Markus Lanz vom 10. Juli 2024 - ZDFmediathek
Zu Gast: FDP-Fraktionschef Christian Dürr, ZDF-Korrespondent Thomas Walde, Journalistin Eva Quadbeck und CDU-Politiker Lars Bökenkröger
·zdf.de·
Markus Lanz vom 10. Juli 2024 - ZDFmediathek
Steuerreform: Deutschland braucht eine Steuerreform, keinen Steuerrabatt
Steuerreform: Deutschland braucht eine Steuerreform, keinen Steuerrabatt
Statt ausländischeFachkräfte mit fiskalischen Privilegien nach Deutschland zu locken, braucht es jetzt Steuersenkungen für alle – und eine ganz grundsätzliche Reform des bestehenden Flickenteppich-Rechts.
·flip.it·
Steuerreform: Deutschland braucht eine Steuerreform, keinen Steuerrabatt