EU Politik: Darum stimmt die FDP gegen von der Leyen – und darum unterstützen die Grünen sie
Im EU-Parlament stellt Ursula von der Leyen sich zur Wahl für eine zweite Amtszeit als Kommissionspräsidentin. Die FDP will gegen sie votieren, die Grünen wollen sie unterstützen.
Rechtsparteien der EU unterstützen von der Leyen nach „intensivem“ Treffen
Die belgische und tschechische EKR-Delegation will Ursula von der Leyen für eine zweite Amtszeit wählen. Giorgia Melonis Fratelli d'Italia lobten von der Leyen dafür, dem Druck der Linken gegen Migrationsabkommen mit Drittstaaten widerstanden zu haben.
Wer regiert Frankreich nach der Wahl? Parteien weiter zerstritten
Nach einem letzten Ministerrat am Vormittag sollte Präsident Macron heute eigentlich das Rücktrittsgesuch seines Premierministers annehmen. Doch er verweigerte. In Frankreich herrscht weiter große Unklarheit über die nächste Regierung.
Tauwetter zwischen EU und UK: Was bedeutet das für den Finanzmarkt? | Euronews
Ein verbessertes Brexit-Abkommen unter der Labour-Regierung des neuen britischen Premierministers Keir Starmer könnte der Londoner City helfen - aber es wird keine verlorenen Arbeitsplätze zurückbringen, sagen Experten.
Wie können die Briten und die EU nach dem Labour Sieg sich wieder annähern?
Nach dem Labour-Sieg in Großbritannien zeichnen sich mehrere Möglichkeiten für eine Annäherung zwischen Großbritannien und der EU ab: 1. Wirtschaftliche...
Die EU braucht die Briten aus mehreren wichtigen Gründen: Großbritannien ist ein integraler Bestandteil Europas und ohne die Briten wäre die Union der...
Weniger Grün in EU: EVP-Politiker mahnt Kommission zur Zurückhaltung bei grüner Politik
Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben sich dagegen entschieden, ENVI, den größten Ausschuss des Europäischen Parlaments in getrennte Gremien für Umwelt und Gesundheit aufzuteilen.
EU: Von der Leyen sucht sichere Mehrheit inmitten von Vertrauensverlusten
Die neuen politischen Gleichgewichte nach den Europawahlen haben von der Leyens Plan verändert, Unterstützung von rechts zu suchen. Sie wendet sich nun an die Grünen für eine sichere Mehrheit, doch Vertrauen bleibt ein heikles Thema.
Deutsch-französische Beziehungen nach der Wahl: Worauf es jetzt ankommt
Egal, wer Frankreich bald regiert: Die Nachbarschaftspolitik des Landes wird an Bedeutung verlieren. Zum Glück sind die französische und die deutsche Gesellschaft vielfach verbunden, meint unser Gastautor.
Die Rechte kann noch verlieren: Durch taktische Rückzüge zugunsten nicht-rechtspopulistischer Kandidaten besiegte Frankreichs Linksbündnis in der zweiten Runde der Parlamentswahlen den rechten Rassemblement National. Doch die französische Politik bleibt kompliziert.
EUK Politik. Neue UK Regierung will wieder engeren Handel mit EU
Die neue britische Regierung will die Wirtschaftsbeziehungen zur EU wieder deutlich verbessern. Handelsminister Reynolds spricht von Pragmatismus. Inzwischen ist auch der letzte Wahlkreis ausgezählt.