Neil Postman was an influential American media theorist and cultural critic who wrote extensively about the impact of media and technology on society and culture.
Revisiting Neil Postman’s Laws of Technology https://flip.it/loph29
The article "Revisiting Neil Postman’s Laws of Technology" on Flipboard discusses Neil Postman's five laws of technology, which offer a critical perspective...
Understanding Israel. „Who Were the 12 Tribes of Israel and Did They Exist?“
The formation of the 12 tribes of Israel is one of the foundational narratives of the Bible. But nowadays, a new picture of the 12 tribes has emerged. Plus more about Western Spirituality.
It is tempting to read Kant through Hegel even when it comes to the triad of texts, written in Latin, which Kant submitted in the span of a single year (between April 1755 and March 1756) in order to fulfil the requirements of teaching at a university.
WISSENS HORIZONTE: Soziologie Verstehen. Akademische und praktische Relevanz in der heutigen Zeit.
Soziologie verstehen ist sowohl akademisch als auch praktisch in der heutigen Zeit von großer Relevanz: Akademisch betrachtet bietet die Soziologie wichtige...
Politik Verstehen. Akademische und praktische Relevanz in der heutigen Zeit.
Das Verständnis von Politik hat sowohl akademische als auch praktische Relevanz in der heutigen Zeit. Akademisch betrachtet, bietet die politische Theorie...
Understanding Vedanta. Origins, History and Quintessence
Vedanta is one of the six orthodox schools of Hindu philosophy, originating from the ancient Upanishads. The term "Vedanta" literally means "end of the Vedas" and refers to the philosophical culmination of Vedic knowledge.
Deutsche Regierungspolitik. Kritische Pressemeldungen in KW31
In der 31. Kalenderwoche gab es einige kritische Pressemeldungen zur deutschen Regierungspolitik: Die Ampel-Regierung stand in der Kritik für ihre Familien-...
Deutsche Regierungspolitik. Pressemeldungen in KW31
Karlsruhe sagt Ja zur Zweitstimmendeckung: Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass das Zweitstimmendeckungsverfahren der Wahlrechtsreform 2023 mit...
In der 31. Kalenderwoche 2024 gab es einige wichtige Entwicklungen in der deutschen Politik: Das Bundesverfassungsgericht hat eine bedeutende Entscheidung...
In der 31. Kalenderwoche 2024 gab es eine bedeutende Pressemeldung zur deutschen Parteipolitik. Laut einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage...
Wohnraum Situation in Deutschland. Pressemeldungen in KW31
In der Kalenderwoche 31 gab es einige relevante Pressemeldungen zur Wohnraumsituation in Deutschland: Das Statistische Bundesamt meldete, dass es Ende 2022...
Bürokratie in Deutschland. Pressemeldungen in KW 31
Laut aktuellen Pressemeldungen aus der Kalenderwoche 31 gibt es einige wichtige Entwicklungen bezüglich der Bürokratie in Deutschland: Das Bundeskabinett hat...
Deutsche Industrie Politik. Pressemeldungen in KW31
1. Habeck legt neue Industriestrategie vor: - Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, stellte die neue Industriestrategie des BMWK...
Basierend auf den aktuellen Pressemeldungen zur deutschen Armutspolitik in der Kalenderwoche 31 lassen sich folgende Kernpunkte zusammenfassen: Laut dem...
WISSENS HORIZONTE: LEBENSSTILE:. Vor und Nachteile von Stadt und Land Leben.
Das Leben in der Stadt und auf dem Land bietet jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile: Stadtleben: Vorteile: Bessere Infrastruktur und Anbindung an...
Music. World Music. Categories, Reviews and Playlists.
World music is a broad category encompassing diverse musical styles from non-Western countries, including traditional, folk, and contemporary fusion genres....
Music. Caravan. Band Profile, Top Albums and Top 10 Tracks
Caravan is an English rock band formed in 1968 by former members of The Wilde Flowers, including David Sinclair, Richard Sinclair, Pye Hastings, and Richard...
Music. Gryphon. Band Profile, Top Albums and Top 10 Tracks
Gryphon is a progressive rock band from the United Kingdom, known for their unique blend of medieval and renaissance music with rock elements. They were...