IA Glossar
Das WKF wurde als Teil des Vision Korea Projekts ins Leben gerufen, um nach der Asienkrise von 1997 neue Entwicklungsvisionen für Korea und die globale Gemeinschaft zu entwerfen. Seitdem hat sich das Forum zu einer der größten Wissensaustauschveranstaltungen weltweit entwickelt. Es zeichnet sich durch die Betonung praktischer, expertengeleiteter Diskussionen aus und fördert den Austausch zwischen aufstrebenden und fortgeschrittenen Volkswirtschaften sowie zwischen Wirtschaft, Regierung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.
Das World Knowledge Forum versteht sich als Plattform, die Asiens Stimme in der globalen Wissens- und Governance-Debatte stärkt, und gilt als neutral und unabhängig durch seine private Trägerschaft. Es hat prominente Redner wie ehemalige Staats- und Regierungschefs, Führungskräfte großer Unternehmen und Nobelpreisträger angezogen. Das Forum verfolgt die Vision, durch das Teilen von Wissen eine nachhaltige, ausgewogene Entwicklung der Weltwirtschaft zu ermöglichen.
Kornacki wuchs in Groton auf, besuchte die Groton-Dunstable Regional High School und studierte Film und Fernsehen an der Boston University. Seine journalistische Karriere begann er 2002 bei PoliticsNJ.com und schrieb unter anderem für renommierte Publikationen wie The New York Times, The Wall Street Journal, Salon.com und andere. Er war Mitmoderator mehrerer politischer Sendungen bei MSNBC, unter anderem "The Cycle" und moderierte seit 2013 die Sendung "Up with Steve Kornacki". Seit 2017 fokussiert er sich mehr auf Berichterstattung und Datenanalyse für NBC News.
Neben der Politik hat Kornacki auch Analysen für Sportereignisse wie die NFL-Playoffs, das Kentucky Derby und die Olympischen Spiele geliefert. Als öffentlicher Kommentator wurde er besonders während der US-Präsidentschaftswahlen 2020 durch seine energiegeladene und tiefgründige Datenanalyse bekannt. Er ist etwa 1,87 m groß, offen homosexuell und hat eine ältere Schwester, die Hochschulprofessorin ist.
Sein Einkommen wird auf ungefähr 2 Millionen US-Dollar jährlich geschätzt, basierend auf einem Vertrag mit NBC News von 2021 bis 2025. Kornacki lebt und arbeitet in den USA und gehört zu den bekanntesten Gesichtern im Bereich politische Berichterstattung und Datenanalyse im amerikanischen Fernsehen