"Es ist ganz simpel: Sie wirken": Trump hält nichts von Abschaffung der Impfpflicht in Florida
Als erster Bundesstaat möchte Florida alle staatlichen Impfvorschriften abschaffen. Auch für Schulkinder. "Jede einzelne ist falsch", sagen die Verantwortlichen. Der US-Präsident? Widerspricht.
Zollfahnder: „Klingbeil schlägt lieber Steuererhöhungen vor – die Kriminellen lässt er in Ruhe“ - WELT
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil erwägt höhere Steuern für Wohlhabende, um Lücken im Haushalt zu schließen. Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei im Zoll kritisiert das scharf – und verweist auf eine andere Einnahmequelle.
Was würde ein Krieg zwischen Russland und der Nato für uns in Deutschland bedeuten?
Russland könnte die Nato in den nächsten Jahren angreifen, warnen Nachrichtendienste und Militärs. Ferdinand Gehringer und Johannes Steger erklären in ihrem Buch „Deutschland im Ernstfall“, was das für die Bevölkerung in Deutschland bedeuten würde.
Trump: „Sieht so aus, als hätten wir Indien und Russland an das dunkelste China verloren“
Russlands Präsident Putin, Chinas Staatschef Xi und Indiens Premierminister Modi waren jüngst Seite an Seite in China zu sehen. Nun äußert sich US-Präsident Trump zu der Beziehung der drei Länder.
Norwegens Klimaparadox: Vorreiter im Inland, fossiler Riese im Export
Elektroautos, Wasserkraft, Klimaneutralität bis 2050: Norwegen zeigt sich als Vorbild im Klimaschutz. Doch 60 Prozent der Exporte stammen aus Öl und Gas. Wie passt das zusammen?
Rolle rückwärts bei Discountern?: Wie Aldi den US-Markt überrollt - und was das für Deutschland bedeutet
Einst wurde Aldi in den USA wegen seiner spartanischen Filialen und der 25-Cent-Münze für den Einkaufswagen belächelt. Heute rennen die Leute dem Discounter die Türen ein: Aldi ist einer der am schnellsten wachsenden Einzelhändler des Landes. Das wirft Fragen für den Heimatmarkt auf.
Saftige Strafe für Google: EU verlangt 2,95 Milliarden Euro
Die Europäische Kommission hat am Freitag gegen Google eine Geldstrafe in Höhe von 2,95 Milliarden Euro verhängt, weil das Unternehmen seine marktbeherrschende Stellung in der Werbetechnikbranche missbraucht hat. #EuropeNews
Wie Aldi den US-Markt überrollt - und was das für Deutschland bedeutet https://flip.it/HpGTnB
Aldi überrollt den US-Markt mit einer aggressiven Expansionsstrategie, die bis 2025 die Eröffnung von über 200 neuen Filialen vorsieht, was Aldi zum am...
Grüner Vorzeigestaat oder Greenwashing? https://flip.it/kFbKRN
Der Begriff „Grüner Vorzeigestaat oder Greenwashing?“ ist häufig im Kontext von Ländern, Unternehmen oder Organisationen, die sich umweltfreundlich und...
Flixtrain erweitert sein Netz. Mit Kombitickets sind jetzt 300 weitere Städte erreichbar – viele davon im ländlichen Raum.
Flixtrain hat sein Streckennetz deutlich erweitert und bietet mit Kombitickets jetzt Zugang zu rund 1.000 Städten, darunter 300 neue, viele davon im...
Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter
Die Sicherheitspanne bei Paypal treibt die Sparkassen auf die Palme. Sie machen Paypal schwere Vorwürfe. Der Handelsverband Deutschland wiederum fordert eine Alternative.
China auf dem Weg zur Weltmacht: Xis autokratische Allianz"mit Putin, Kim & Co.
Chinas Staatschef Xi strebt nach einer alternativen Weltordnung. Ein Konfrontationskurs zu den USA und eine Herausforderung für Deutschlands Außenpolitik.
Debatte um Steuern und Sozialstaat: Grünen-Chef Banaszak kritisiert „Dogma“ der Union
Merz erteilt Steuererhöhungen eine Absage. Sparen will er beim Bürgergeld. Banaszak kritisiert: CDU/CSU nehme sich die „Ärmsten“ vor – und die SPD helfe mit.
Trump sieht nur "Schwindel": Rebellierender Republikaner schießt gegen "Feigenblatt" im Fall Epstein
Das Thema Jeffrey Epstein kann der US-Präsident einfach nicht abschütteln. Betroffene des Sexualstraftäters und Abgeordnete beider Parteien wollen die vollständige Freigabe der Akten. Doch Trump mauert und wittert eine Verschwörung.
Die Schweiz bekommt eine Chat-GPT-Alternative: die wichtigsten Antworten zu Apertus Die neue künstliche Intelligenz aus der Schweiz soll mit Vielsprachigkeit punkten – und mit soliden rechtlichen Grundlagen. Ruth Fulterer
Die Schweiz hat mit "Apertus" ein eigenes KI-Sprachmodell vorgestellt, das als Alternative zu ChatGPT gilt. Entwickelt wurde es von der ETH Zürich, der EPF...
"Aber noch nicht am Limit": Pistorius: Produktionskapazitäten steigen beträchtlich
Verteidigungsminister Pistorius sieht noch Potenzial für den Ausbau der Rüstungsproduktion. In Troisdorf verdoppelt etwa das Rüstungsunternehmen Diehl Defence die Kapazitäten bis 2026. Das Unternehmen investiere derzeit eine Milliarde in deutsche Standorte.
CORRECTIV erhält Förderung von der Demokratie-Stiftung Campact
Die Demokratie-Stiftung Campact unterstützt CORRECTIV über die kommenden vier Jahre mit einer Förderung von insgesamt bis zu 500.000 Euro. Im Fokus der Förderung steht dabei die Stärkung des spendenfinanzierten Geschäftsmodells des gemeinwohlorientierten Medienhauses.
Ukraine: Merz bereitet sich auf einen "langwierigen Krieg" vor
In einem Interview mit dem ZDF sagte Merz am Sonntag, er habe die Hoffnung auf einen Waffenstillstand oder Friedensgespräche nicht verloren, mache sich aber "keine Illusionen".
Der Rolling Stone Artikel mit dem Titel „Trump verschärft Militär-Einsatz und droht Bundesstaaten“
Der Rolling Stone Artikel mit dem Titel „Trump verschärft Militär-Einsatz und droht Bundesstaaten“ thematisiert, wie Donald Trump das Militär eingesetzt hat,...