US-Präsident wegen Ukraine-Krieg frustriert: „Trump verliert seine Geduld“ mit Putin
US-Präsident Donald Trump ist „zunehmend frustriert“ von seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin. In Verhandlungen zum Ukraine-Krieg gibt es kein Vorankommen.
Von „Grüne Sau“ bis „Euch hängen wir auf“: Zwei Grüne aus Thüringen über alltägliche Gewalt gegen Kommunalpolitiker
Ihr Brandbrief an die Parteispitze erregt bundesweit Aufsehen. Im Interview berichten zwei Thüringer Grünen-Politiker, was Beleidigungen und Angriffe mit ihnen machen – und mit der Demokratie.
„Wir haben einen Deal“, sagt Ursula von der Leyen und beendet den Zollstreit mit US-Präsident Donald Trump. Doch ein faires Abkommen ist es nicht, die europäische Wirtschaft wird darunter leiden.
"Das will Deutschland nicht wahrhaben": Experte zu Dobrindts Migrations-Politik
Wenn Politiker wie Dobrindt Migration begrenzen wollen, erreichen sie oft das Gegenteil, sagt der Soziologe Hein de Haas. Hier erklärt er, über welches zentrale Problem keiner reden will.
Strukturproblem Rücksichtslosigkeit: Unsere Empathie wird auch im Zug nach Hameln verteidigt
Verroht die Gesellschaft immer mehr oder sind wir gegenüber Aggressivität und Rücksichtslosigkeit nur sensibilisierter? Beobachtungen einer Bahnreisenden.
Gaza. Merz in großer Übereinstimmung mit Macron und Starmer.
Merz hat in einem Telefonat mit Macron und Starmer "nächste Schritte" besprochen. Meloni will anders als Macron einen Palästinenserstaat vorerst nicht anerkennen. Der Liveblog vom Samstag zum Nachlesen.
Trump auf Besuch in Großbritannien – so soll der Zoll-Deal „verfeinert“ werden
US-Präsident Trump reist nach Schottland. Auf der Tagesordnung stehen ein Golftrip und weitere Zollverhandlungen mit Großbritannien. So will Starmer die Chance nutzen.
Wir haben uns selbst in eine freiwillige Blödigkeit bewegen lassen! - Oliver Kalkofe
Oliver Kalkofe, Schauspieler und Komiker @KalkTV_original
Trashfilm-Guru, Satire-Meister und Deutschlands schärfster Fernsehkritiker Oliver Kalkofe möchte das Fernsehen und überhaupt die Welt zu einem besseren Ort machen. In seinem Buch "Sieg der Blödigkeit" fragt er allen Ernstes, ob die Vernunft noch zu retten ist. Vor 30 Jahren startete er seinen persönlichen Angriff auf den schlechten Geschmack mit "Kalkofen Mattscheibe". In seiner Kultreihe #SchleFaz macht er jede filmische Katastrophe zur großen Trash-Party. Und in seiner ARD-Quizshow "Faking Bad" testet er, wie weit man mit dreisten Lügen kommt, bevor jemand die Wahrheit erkennt.
👍 Lasst uns ein "Like" da, wenn euch das Video gefallen hat!
__________________________________________________________________
Unser Gast:
💜 Oliver Kalkofe
@KalkTV_original
https://www.instagram.com/kalkofe/
https://www.facebook.com/kalkofe
https://kalkofe.de
💜 Mehr Infos zur Sendung:
🗣 https://www.mdr.de/riverboat/index.html
📺 https://www.ardmediathek.de/suche/Riverboat
💜 https://www.facebook.com/MDRriverboat/
💜 https://www.youtube.com/@RIVERBOAT
Unsere Moderatoren:
💜 Kim Fisher:
@kimfisher_official
https://www.instagram.com/kimfisher_official/
https://www.facebook.com/offizielle.kim.fisher.seite
https://kim-fisher.de/
💜 Matze Knop
@matzeknop
https://www.instagram.com/matzeknop_official/
https://www.facebook.com/matzeknop
https://matzeknop.de/
💜 Klaus Brinkbäumer:
https://www.instagram.com/kbrinkbaeumer/
https://www.facebook.com/KBrinkbaeumer
https://www.klausbrinkbaeumer.de/
💜 Wolfgang Lippert:
@wolfganglippertvideo
https://www.instagram.com/wolfgang.lippert/
https://www.facebook.com/Wolfgang.Lippert
https://wolfganglippert.de/
💜 Joachim Llambi:
https://www.instagram.com/joachim_llambi/
https://www.llambi.de/
__________________________________________________________________
Dieser Beitrag wurde im November 2024 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
Marc Llistosella ist ein erfahrener deutscher Wirtschaftsmanager und Vorstandsvorsitzender der Knorr-Bremse AG, der umfassende Industrieerfahrung in der Nutzfahrzeugbranche mit Fokussierung auf Strategie, Digitalisierung und nachhaltige Mobilität verein
Bekannt wurde Steinbrück u.a. als Krisenmanager während der Finanz- und Wirtschaftskrisen, er führte die lebenslang gültige Steueridentifikationsnummer ein und gilt als charismatischer und direkter Redner. Nach seinem Rückzug aus der aktiven Politik engagiert er sich u.a. als Vorsitzender des Kuratoriums der Helmut-Schmidt-Stiftung und als Berater verschiedener Unternehmen.
Mercosur: Bedroht das Abkommen Deutschlands Landwirtschaft? | tagesschau.de
Konkurrenz durch riesige südamerikanische Landwirtschaftsbetriebe macht vielen deutschen Landwirten Sorgen. Zu Recht? Ein Bericht aus Deutschland und Argentinien.
5 alternative deutsche Diskussionsforen die nicht im Besitz von China oder USA sind
Es gibt in Deutschland einige Diskussionsforen oder Plattformen, die nicht im Besitz von Unternehmen aus China oder den USA sind. Konkrete Besitzverhältnisse...
Der hybride Krieg Russlands hat längst Deutschland erreicht. Täglich gibt es Angriffe auf verschiedenen Ebenen. Dabei haben Putins Geheimdienste vor allem ein Ziel.
Russlands hybrider Krieg trifft Deutschland inzwischen täglich auf verschiedenen Ebenen. Zu den wichtigsten Angriffsmethoden gehören Sabotageakte,...
Reich mir mal die Pfeife: Amitav Ghosh über das erste Drogenkartell der Welt
Amitav Ghosh beschreibt in seinem Buch „Rauch und Asche“ die britisch-koloniale Opiumindustrie des 19. Jahrhunderts als das erste global operierende...
Reich mir mal die Pfeife: Amitav Ghosh über das erste Drogenkartell der Welt
Der indische Romancier und Essayist untersucht in seiner lesenswerten Studie „Rauch und Asche“ die bis heute andauernden Verheerungen der kolonialen Opiumindustrie.
Amitav Ghosh zeigt in „Rauch und Asche“, wie das Britische Empire im 19. Jahrhundert durch den Opiumhandel das erste globale Drogenkartell etablierte und damit nachhaltige gesellschaftliche Krisen auslöste
Der hybride Krieg Russlands hat längst Deutschland erreicht. Täglich gibt es Angriffe auf verschiedenen Ebenen. Dabei haben Putins Geheimdienste vor allem ein Ziel.
Peter Thiels Software Palantir: Wer hat Angst vor diesem Mann?
Die Analysesoftware des umstrittenen Tech-Investors Peter Thiel wird auf deutschen Polizeicomputern genutzt – bald vielleicht bundesweit. Kritiker fürchten einen Datenabfluss in die USA.
Der rechte Kulturkampf läuft erschreckend erfolgreich. Es gibt ein Gegenmittel
Der rechte Kulturkampf bezeichnet eine gezielte Strategie von rechtsgerichteten politischen Kräften, insbesondere der sogenannten "Neuen Rechten" und der AfD,...
Der rechte Kulturkampf läuft erschreckend erfolgreich. Es gibt ein Gegenmittel
Das Debakel um die Wahl der Bundesrichterin hat gezeigt: Im Wettstreit um die Deutungshoheit läuft für die Rechten gerade vieles nach Plan. Drei Schritte sind entscheidend für eine echte kulturelle Gegenoffensive
Duisburg-Marxloh: Als es um die AfD-Anziehungskraft bei jungen Männern geht, werden die Grünen-Chefs selbstkritisch
Franziska Brantner und Felix Banaszak touren durch Deutschland. Sie wollen die Stimmung in der Bevölkerung aufnehmen und auch verstehen, was ihre Partei falsch macht. In Duisburg werden sie mit großen Probleme mit Armut und Migration konfrontiert.
Banaszak und Brantner aktuell in Duisburg unterwegs. Tagesmeldungen der Presse.
Felix Banaszak und Franziska Brantner, das aktuelle Bundesvorsitzenden-Duo von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, sind tatsächlich am Wochenende (25. und 26. Juli 2025)...
Das Auto mit Brennstoffzelle ist am Ende, bevor es richtig losging. Und sogar bei Lkw setzt sich die Batterie durch. Ein Grund: die rasante technische Entwicklung.
Zu heiß, zu kalt, zu nass, zu trocken: Das Wetter ist seit je ein beliebtes Gesprächsthema. Doch noch nie in der Menschheitsgeschichte war es so politisch.
Wie Batteriespeicher für Supermärkte die Stromkosten senken
Damit Ökostrom sinnvoll genutzt wird, werden Speicher benötigt. David Oudsandji vom Batterieanbieter Voltfang glaubt, dass es davon viel zu wenige gibt
Populisten attackieren den Rechtsstaat, seine Verteidiger wollen ihn verhärten. Doch wer Demokratie schützen will, muss sie demokratischer machen, nicht unbeweglicher.
Strukturproblem Rücksichtslosigkeit: Unsere Empathie wird auch im Zug nach Hameln verteidigt https://flip.it/KUUS_-
Der Artikel „Strukturproblem Rücksichtslosigkeit: Unsere Empathie wird auch im Zug nach Hameln verteidigt“ berichtet über die beobachtete zunehmende...