IA Welt

IA Welt

1495 bookmarks
Newest
Als Gabriel einen Witz über seine Frau reißt, muss Maischberger lachen
Als Gabriel einen Witz über seine Frau reißt, muss Maischberger lachen

Sigmar Gabriel zählt zu den profiliertesten und einflussreichsten deutschen Politikern der letzten Jahrzehnte. Seine Positionierungen zur Energie-, Klima- und Außenpolitik bleiben in der politischen und gesellschaftlichen Debatte präsent.

·flip.it·
Als Gabriel einen Witz über seine Frau reißt, muss Maischberger lachen
Sigmar Gabriel: „Dass man das dem Merz jetzt anhängt, finde ich unfair“
Sigmar Gabriel: „Dass man das dem Merz jetzt anhängt, finde ich unfair“
Sigmar Gabriel zählt zu den profiliertesten und einflussreichsten deutschen Politikern der letzten Jahrzehnte. Seine Positionierungen zur Energie-, Klima- und Außenpolitik bleiben in der politischen und gesellschaftlichen Debatte präsent. * https://www.perplexity.ai/search/personenprofil-sigmar-gabriel-lB3oj54nSCyYmyySYnSw2Q
·flip.it·
Sigmar Gabriel: „Dass man das dem Merz jetzt anhängt, finde ich unfair“
Folgen der Staatsüberschuldung verstehen.
Folgen der Staatsüberschuldung verstehen.

Staatsüberschuldung führt zu mehreren negativen Folgen:

Weniger finanzieller Spielraum: Immer mehr Steuergelder müssen für Zinsen und Tilgung aufgewendet werden, was Investitionen und staatliche Leistungen einschränkt.

Höhere Steuer- und Abgabenlast oder Leistungsabbau: Um Schulden zu bedienen, können Steuern steigen oder staatliche Leistungen sinken.

Steigende Zinsen: Hohe Staatsverschuldung kann zu höheren Zinsen führen, was private Investitionen verdrängt („crowding out“).

Verlust des Vertrauens: Gläubiger und Investoren könnten das Vertrauen verlieren, was zu wirtschaftlichen Problemen bis hin zum Staatsbankrott führen kann.

Belastung künftiger Generationen: Nachfolgende Generationen müssen die Schulden und Zinsen tragen.

Umverteilung von Arm zu Reich: Die Zinszahlungen aus Staatsschulden kommen vor allem Vermögenden zugute.

Gefahr der Inflation: Der Staat könnte versuchen, Schulden durch Inflation zu entwerten, was Sparer und Gläubiger benachteiligt.

·perplexity.ai·
Folgen der Staatsüberschuldung verstehen.
Welche westliche Staaten sind überschuldet.
Welche westliche Staaten sind überschuldet.
Die aktuell am stärksten überschuldeten westlichen Staaten sind: Griechenland: 161,9 % Italien: 137,3 % Frankreich: 110,6 % Spanien: 107,7 % Belgien: 105,2 % Portugal: ebenfalls über 100 % USA: 120,8 % Japan: rund 250 % des BIP (weltweit höchste Quote unter Industrieländern). Vereinigtes Königreich und Kanada: etwas geringerer Quote als die oben genannten Länder. Auch Deutschland liegt mit 63,6 % des BIP leicht über der EU-Grenze, gilt aber im Vergleich nicht als akut überschuldet.
·perplexity.ai·
Welche westliche Staaten sind überschuldet.
Zunahme von Gewalt und Agression in Deutschland.
Zunahme von Gewalt und Agression in Deutschland.
Die Zahl der Gewalttaten in Deutschland ist 2024 auf den höchsten Stand seit 17 Jahren gestiegen. Laut Polizeilicher Kriminalstatistik wurden über 217.000...
·perplexity.ai·
Zunahme von Gewalt und Agression in Deutschland.
Der Mythos Jeff Bridges. Arte feiert den »Dude«.
Der Mythos Jeff Bridges. Arte feiert den »Dude«.
Arte widmet Jeff Bridges und seiner legendären Rolle als "The Dude" aus dem Kultfilm *The Big Lebowski* (1998) eine ausführliche Dokumentation mit dem Titel...
·perplexity.ai·
Der Mythos Jeff Bridges. Arte feiert den »Dude«.
Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums
Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums
Dirk Steffens zeichnet in drei Dokus die wirtschaftliche Entwicklung der Welt von Europa aus nach: Reichtum, Armut, Kapitalismus. Wem gehört die Welt? Eine Geschichte des Reichtums. ZDF Doku. Die ZDF-Dokumentation **"Wem gehört die Welt? Eine Geschichte des Reichtums"** mit Dirk Steffens beleuchtet die Entwicklung von Besitz, Reichtum und Ungleichheit von den Anfängen der Menschheit bis in die Gegenwart. Die dreiteilige Terra X-Reihe zeigt, wie mit der Sesshaftwerdung des Menschen vor etwa 10.000 Jahren die Geschichte von Eigentum und damit auch von sozialer Ungleichheit und Gewalt begann. Eigentum wurde zur Grundlage früher Zivilisationen und Imperien, etwa im Römischen Reich, wo erstmals zwischen Gemein- und Privatbesitz unterschieden wurde und Geld als Zahlungsmittel entstand[1][5][6]. Die Doku macht deutlich, dass **Reichtum und Macht historisch eng miteinander verknüpft sind**. Während im Mittelalter Adel und Klerus über Land und Menschen herrschten, veränderten technische Revolutionen, Expeditionen und die Entstehung von Märkten die Besitzverhältnisse grundlegend. Mit der Unabhängigkeitserklärung der USA und der Französischen Revolution wurde das Streben nach Wohlstand zunehmend als individuelles Recht betrachtet, nicht mehr als Privileg der Geburt[2][5]. Im Kapitalismus, der sich ab dem 18. Jahrhundert durchsetzte, wurden Aktiengesellschaften und später Investmentfonds wie BlackRock zu neuen "heimlichen Herrschern" mit enormem Einfluss auf die Weltwirtschaft[5]. Heute besitzen laut einer Studie von 2018 **42 Milliardäre so viel Vermögen wie die Hälfte der Weltbevölkerung** – eine extreme Ungleichverteilung, die die Dokumentation kritisch hinterfragt[3]. Die zentrale Erkenntnis der Doku: **Die Geschichte der Welt ist eine Geschichte von Arm und Reich, Besitzenden und Habenichtsen**. Jede Epoche hatte ihre eigenen "Herrscher" über Reichtum – von frühen Bauern über Adel und Kaufleute bis hin zu globalen Konzernen und Superreichen der Gegenwart. Die Frage, wem die Welt gehört, bleibt dabei stets umkämpft und spiegelt die Dynamik von Macht, Besitz und gesellschaftlicher Entwicklung wider[3][5][7]. Quellen: [1] Terra X: Wem gehört die Welt? - Vom Acker zum Imperium https://www.zdf.de/video/dokus/wem-gehoert-die-welt-die-geschichte-des-reichtums-mit-dirk-steffens-100/wem-gehoert-die-welt-eine-geschichte-des-reichtums-mit-dirk-steffens-vom-acker-zum-imperium-100 [2] Wem gehört die Welt? Von Fürsten und Kaufleuten https://www.zdf.de/video/dokus/wem-gehoert-die-welt-die-geschichte-des-reichtums-mit-dirk-steffens-100/wem-gehoert-die-welt-eine-geschichte-des-reichtums-mit-dirk-steffens-von-fuersten-und-kaufleuten-100 [3] Wem gehört die Welt? Eine Geschichte des Reichtums | Terra X https://www.youtube.com/watch?v=Ue0mJS4JtGg [4] Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums https://www.zdf.de/dokus/wem-gehoert-die-welt-die-geschichte-des-reichtums-mit-dirk-steffens-100 [5] Wem gehört die Welt? Dokumentation in 3 Teilen Episodenguide https://www.fernsehserien.de/wem-gehoert-die-welt/episodenguide/0/52722 [6] Wem gehört die Welt? – fernsehserien.de https://www.fernsehserien.de/wem-gehoert-die-welt [7] Wem gehört die Welt - Eine Geschichte des Reichtums https://schule.zdf.de/video/wem-gehoert-die-welt-die-geschichte-des-reichtums-mit-dirk-steffens-100 [8] Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums - phoenix https://www.phoenix.de/sendungen/dokumentationen/wem-gehoert-die-welt---ei-a-2254675.html [9] ZDF-Doku: Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums ... https://leanderwattig.com/dokuliebe/dokus/2021/wem-gehoert-die-welt-eine-geschichte-des-reichtums/ [10] Terra X - Wem gehört die Welt? Eine Geschichte des Reichtums (3 ... https://www.crew-united.com/de/Terra-X-Wem-gehoert-die-Welt-Eine-Geschichte-des-Reichtums-3-Teile__277522.html
·flip.it·
Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums
ChatGPT als Lernpartner: Wie OpenAI das Lernen smarter machen will
ChatGPT als Lernpartner: Wie OpenAI das Lernen smarter machen will
Statt nur Antworten zu liefern, könnte ChatGPT bald gezielte Fragen stellen. Das KI-Unternehmen OpenAI testet ein neues Werkzeug, das den Chatbot zu einem interaktiven Lernpartner machen soll. Wie das auf Tech-Leaks spezialisierte Magazin TestingCatalog berichtet, ist bei einigen Nutzer:innen eine neue Funktion namens „Study together“ aufgetaucht. Ist das Feature aktiviert, ändert sich der Interaktionsstil des […]
·flip.it·
ChatGPT als Lernpartner: Wie OpenAI das Lernen smarter machen will
Trump kündigt „großes Statement“ zu Russland im Ukraine-Krieg an. Aktuelle...
Trump kündigt „großes Statement“ zu Russland im Ukraine-Krieg an. Aktuelle...
US-Präsident Donald Trump hat für Montag ein „großes Statement“ zu Russland im Ukraine-Krieg angekündigt und damit die Aufmerksamkeit auf einen möglichen Kurswechsel der US-Politik gelenkt. In den letzten Tagen hat Trump seine Kritik an Wladimir Putin deutlich verschärft und ihm vorgeworfen, „zu viele Menschen zu töten“ und „eine Menge Blödsinn zu erzählen“
·perplexity.ai·
Trump kündigt „großes Statement“ zu Russland im Ukraine-Krieg an. Aktuelle...
Desinformation: Die AfD, ihre Desinformationskloaken und die bedeutendste Digitalwährung der Welt
Desinformation: Die AfD, ihre Desinformationskloaken und die bedeutendste Digitalwährung der Welt
„Diese Meldung ist voller Red Flags“, erkläre ich. Missmutiges Raunen brandet mir von den 60 Gästen entgegen, einige räuspern sich im Saal. Eigentlich zeugen vom Schrecken der Covid-Pandemie im Januar 2023 nur noch leise Echos. Die letzten Schutzmaßnahmen fallen. Das Leben normalisiert sich. Doch die Saat des Misstrauens hat Wurzeln geschlagen.  In den vergangenen drei […]
·flip.it·
Desinformation: Die AfD, ihre Desinformationskloaken und die bedeutendste Digitalwährung der Welt