27 ChatGPT Prompts to Cultivate Mindfulness and Manage Stress https://flip.it/nJQezE
I cannot access the content of the provided URL. Please summarize or provide specific information about the prompts you're interested in, and I'll be happy to...
Artikel: 27 ChatGPT Prompts to Cultivate Mindfulness and Manage Stress
In today’s fast-paced world, stress and anxiety have become common challenges for many. Whether it’s work pressures, personal responsibilities, or the constant influx of information, finding ways to manage stress and practice mindfulness is crucial for maintaining mental well-being. ChatGPT, an AI-powered tool, can be a valuable resource in this journey. By engaging with thoughtfully ... Read more
Copilot Chat: Microsoft lockt Unternehmen mit AI Agents und gratis GPT-4o Chat ohne Abo https://flip.it/8LudyB
Microsoft hat kürzlich Unternehmen mit neuen AI-Agenten und einem kostenlosen Chatbot auf Basis von GPT-4o ohne Abonnementbedingungen angezogen. Diese...
Physicist Don Lincoln explains why mathematics is a powerful tool for scientific modeling, but is not a science itself.
Physicist Don Lincoln argues that while mathematics is a crucial tool for scientific modeling, it is not a science itself. Mathematics operates independently...
Anette Dowideit stellvertretende Chefredakteurin Im Browser lesen Liebe Leserinnen und Leser, Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck macht Wahlkampf mit sozialer Gerechtigkeit – anstatt mit dem Markenkern seiner Partei, dem Klimaschutz. Welche Strategie steckt dahinter, und ist das klug? Darum geht es im Thema des Tages. Außerdem heute wichtig: Noch bis morgen Mittag läuft unsere Aktion „Deine Stimme, […]
tagesschau.de: Geldvermögen der Privathaushalte laut Bundesbank auf Rekordhoch
Eine neue Rekordmarke: Das Geldvermögen der Privathaushalte in Deutschland ist auf rund neun Billionen Euro gestiegen. Dazu zählen unter anderem Bargeld, Bankeinlagen oder Wertpapiere. Gleichzeitig haben auch die Schulden zugenommen.
Artikel: Markus Lanz: Zum Wahlkampf der Grünen, zum Einfluss von Musk und Zuckerberg
Über die Ausrichtung des Wahlkampfes der Grünen, über Russlands sogenannte Schattenflotte sowie über den Einfluss und die Gesinnung der Tech-Milliardäre Musk und Zuckerberg.
Artikel: YoungHoon Kim und die AfD: Was hinter der Mega-IQ-Behauptung steckt
Nach Elon Musk gibt es eine weitere Wahlempfehlung aus dem Ausland für die AfD: Ein Südkoreaner, der behauptet, einen Intelligenzquotienten von 276 zu haben, ruft zur Wahl von Alice Weidel auf. Die antwortet begeistert, löscht ihre Nachrichten dann aber wieder. Denn an der Geschichte von YoungHoon Kim ist einiges obskur. Gibt es den Mann überhaupt?
Artikel: Bundesregierung: Einwanderung nach Deutschland geht zurück
Migration wird laut Demoskopen neben der Wirtschaftslage eines der wichtigsten Themen bei der Bundestagswahl am 23. Februar. Wie sehen die konkreten Zahlen aus? Die Bundesregierung hat einen neuen Bericht vorgelegt.
Artikel: Internationale Energieagentur sieht Atomkraft vor weltweitem Comeback
Die Energieagentur prognostiziert eine Renaissance der Kernkraft international. In Deutschland müssen sich Kanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck nun in einem Untersuchungsausschuss Fragen zum Atomausstieg stellen.
Gesprächsthemen der Talkshow Markus Lanz am 15. Januar 2025
Am 15. Januar 2025 diskutierte Markus Lanz in seiner Talkshow aktuelle Themen wie den Wahlkampf der Grünen, die russische Schattenflotte und den Einfluss von...
5 Aspekte des Gesprächs zwischen Franziska Brantner und Markus Lanz in seiner Talkshow.
Franziska Brantner und Markus Lanz hatten in der Talkshow am 15. Januar 2025 eine hitzige Diskussion. 1. Sozialabgaben auf Kapitaleinkünfte: Brantner...
Artikel: "Steilvorlage für die AfD": Lanz bringt Grünen-Co-Vorsitzende Brantner in Bedrängnis
Mit seinem Vorschlag, dass Sparer und Anleger künftig Sozialbeiträge auf Kapitaleinkünfte zahlen sollen, steht Robert Habeck aktuell in der Kritik. Bei "Markus Lanz" verteidigte Grünen-Co-Chefin Franziska Brantner ihren Kanzlerkandidaten, während der ZDF-Moderator immer wieder gegen sie stichelte.
Artikel: Grünen-Chefin verteidigt Habeck: Bei Lanz sehen wir, wie grüne Politik funktioniert
Grünen-Chefin Franziska Brantner soll im ZDF-Talk den Habeck-Vorschlag zur Finanzierung der Krankenkassen erklären. Das gelingt ihr aber nicht – stattdessen wirkt sie verunsichert und genervt. Von handfester Politik ist an diesem Abend nichts zu sehen.
Der Tag: Auch das Verteidigungsministerium sagt: Adieu, X und Elon Musk! - n-tv.de
Das Bundesverteidigungsministerium und die Bundeswehr haben entschieden, ihre Aktivitäten auf der Plattform X, ehemals Twitter, einzustellen. Diese Maßnahme...
Starmer urged to join new EU customs union to defend against Trump tariffs | The Independent
Liberal Democrat leader Ed Davey is urging Sir Keir Starmer to negotiate a new customs union with the EU to strengthen the UK's position against potential...
Fokus auf Sicherheit: Polens Pläne für seine EU-Ratspräsidentschaft | Euronews
Polen hat seit dem 1. Januar 2025 die rotierende EU-Ratspräsidentschaft inne und setzt den Schwerpunkt auf Sicherheit. Unter dem Motto „Sicherheit, Europa!“...
Der grüne Kanzlerkandidat will den Bach rauf Es soll Menschen geben, die nur deshalb Politikerbücher und Biografien lesen, weil sie hoffen, dass darin echte Geheimnisse gelüftet werden.
Robert Habeck, Kanzlerkandidat der Grünen für die Bundestagswahl 2025, hat sein neues Buch *„Den Bach rauf. Eine Kursbestimmung“* veröffentlicht. Es erscheint...
Arbeitskosten im EU-Vergleich: Verdienen wir zu viel? - ZDFheute
Deutschland gehört mit durchschnittlichen Arbeitskosten von 41,30 Euro pro Stunde (2023) zu den teuersten Ländern der EU, liegt jedoch hinter Spitzenreitern...