Ich Archive
Why foreign correspondents are alarmed and dismayed at plans to sell the Observer www.theguardian.com
InfoAktiv: SPD. Wirtschaft, Wirtschaft - und ein bisschen Migration
Die SPD fokussiert sich in ihrem Wahlprogramm auf Wirtschaft und Migration. Sie plant die Einführung eines „Deutschlandfonds“, um Investitionen zu fördern, was jedoch als neue Schulden kritisiert wird[1][2]. Ein Steuerbonus von 10% für Unternehmen soll wirtschaftliches Wachstum ankurbeln[2][6]. In der Migrationspolitik bekennt sich die SPD zu konsequenten Rückführungen, ohne jedoch signifikante Gesetzesänderungen anzustreben[3][9]. Die Partei setzt auf soziale Sicherheit und will den Mindestlohn bis 2026 auf 15 Euro erhöhen[5][8].
Quellen: [1] Wachstumsversprechen mit wortreich vernebelten Schulden | Cicero Online https://www.cicero.de/innenpolitik/wahlprogramme-spd-gruene-wirtschaftswachstum-schulden [2] SPD und Grüne wollen Wohlhabende zahlen lassen https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/spd-und-gruene-wollen-reiche-zahlen-lassen-104066299 [3] Wirtschaft, Migration und Außenpolitik: Wie Experten die Vorschläge ... https://www.tagesspiegel.de/politik/wirtschaft-migration-und-aussenpolitik-wie-experten-die-vorschlage-in-den-wahlprogrammen-bewerten-12889366.html [4] Starke Wirtschaft - SPD.de https://www.spd.de/starke-wirtschaft [5] SPD Wahlprogramm 2025: Wirtschaft, Rente und ein bisschen ... - TAZ https://taz.de/SPD-Wahlprogramm-2025/!6056448/ [6] Wirtschaftspolitik: SPD will mit Zehn-Punkte-Plan die Wirtschaft fördern https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-03/wirtschaftspolitik-spd-zehn-punkte-plan-angebot [7] Nordrhein-Westfalen: Wirtschaft, Migration, Verteidigung: Was steht ... https://www.tagesschau.de/inland/regional/nordrheinwestfalen/wdr-wirtschaft-migration-verteidigung-was-steht-in-den-wahlprogrammen-100.html [8] Unser Konjunkturprogramm - SPD.de https://www.spd.de/aktuelles/unser-konjunkturprogramm/paket [9] SPD zur Migration: Im Wahlprogramm klare Absage an härtere ... https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/spd-zur-migration-im-wahlprogramm-klare-absage-an-haertere-asylpolitik/100094954.html [10] Regierungsprogramm der SPD zur Wirtschaftspolitik https://www.spd-wirtschaftsforum.de/presse/wirtschaftspolitik-spd-regierungsprogramm/ [11] [PDF] Eine starke Wirtschaft für alle - SPD.de https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Beschluesse/Parteispitze/PV_2024/20240316_SPDPV_Wirtschaft.pdf [12] Perplexity Elections https://www.perplexity.ai/elections/2024-11-05/us/president
InfoAktiv: SPD. Wirtschaft, Wirtschaft - und ein bisschen Migration
Die SPD fokussiert sich in ihrem Wahlprogramm auf Wirtschaft und Migration. Sie plant die Einführung eines „Deutschlandfonds“, um Investitionen zu fördern, was jedoch als neue Schulden kritisiert wird[1][2]. Ein Steuerbonus von 10% für Unternehmen soll wirtschaftliches Wachstum ankurbeln[2][6]. In der Migrationspolitik bekennt sich die SPD zu konsequenten Rückführungen, ohne jedoch signifikante Gesetzesänderungen anzustreben[3][9]. Die Partei setzt auf soziale Sicherheit und will den Mindestlohn bis 2026 auf 15 Euro erhöhen[5][8].
Quellen: [1] Wachstumsversprechen mit wortreich vernebelten Schulden | Cicero Online https://www.cicero.de/innenpolitik/wahlprogramme-spd-gruene-wirtschaftswachstum-schulden [2] SPD und Grüne wollen Wohlhabende zahlen lassen https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/spd-und-gruene-wollen-reiche-zahlen-lassen-104066299 [3] Wirtschaft, Migration und Außenpolitik: Wie Experten die Vorschläge ... https://www.tagesspiegel.de/politik/wirtschaft-migration-und-aussenpolitik-wie-experten-die-vorschlage-in-den-wahlprogrammen-bewerten-12889366.html [4] Starke Wirtschaft - SPD.de https://www.spd.de/starke-wirtschaft [5] SPD Wahlprogramm 2025: Wirtschaft, Rente und ein bisschen ... - TAZ https://taz.de/SPD-Wahlprogramm-2025/!6056448/ [6] Wirtschaftspolitik: SPD will mit Zehn-Punkte-Plan die Wirtschaft fördern https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-03/wirtschaftspolitik-spd-zehn-punkte-plan-angebot [7] Nordrhein-Westfalen: Wirtschaft, Migration, Verteidigung: Was steht ... https://www.tagesschau.de/inland/regional/nordrheinwestfalen/wdr-wirtschaft-migration-verteidigung-was-steht-in-den-wahlprogrammen-100.html [8] Unser Konjunkturprogramm - SPD.de https://www.spd.de/aktuelles/unser-konjunkturprogramm/paket [9] SPD zur Migration: Im Wahlprogramm klare Absage an härtere ... https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/spd-zur-migration-im-wahlprogramm-klare-absage-an-haertere-asylpolitik/100094954.html [10] Regierungsprogramm der SPD zur Wirtschaftspolitik https://www.spd-wirtschaftsforum.de/presse/wirtschaftspolitik-spd-regierungsprogramm/ [11] [PDF] Eine starke Wirtschaft für alle - SPD.de https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Beschluesse/Parteispitze/PV_2024/20240316_SPDPV_Wirtschaft.pdf [12] Perplexity Elections https://www.perplexity.ai/elections/2024-11-05/us/president
InfoActive: UK economy shrinks for the second month in October. Answers in English.
The UK economy contracted by 0.1% in October 2024, marking a second consecutive monthly decline following a similar drop in September. This unexpected downturn was attributed to decreased production output, particularly in sectors like manufacturing and construction, which faced significant slowdowns[1][4][9]. Economists had anticipated a slight growth of 0.1% for October, highlighting the fragility of the economic recovery amid rising uncertainty and government policy changes[2][3][7]. The situation poses challenges for the new Labour government, which aims to stimulate long-term growth despite immediate setbacks[4][6].
Quellen: [1] UK economy shrinks for second month, contracting 0.1% in October https://www.cnbc.com/2024/12/13/uk-october-2024-gdp-uk-economy-shrinks-by-0point1percent-in-october.html [2] UK GDP (Oct. 2024) | Capital Economics https://www.capitaleconomics.com/publications/uk-economics-rapid-response/uk-gdp-oct-2024 [3] UK economy shrinks for second month in a row - Nunn Hayward https://www.nhllp.com/news/news-and-articles/archive/article/2024/December/uk-economy-shrinks-for-second-month-in-a-row [4] UK economy unexpectedly shrinks in October for second straight ... https://www.euronews.com/business/2024/12/13/uk-economy-unexpectedly-shrinks-in-october-for-second-straight-month [5] Britain's economy shrinks for second month in a row https://www.wam.ae/en/article/149oegx-britains-economy-shrinks-for-second-month-row [6] UK economy contracts 0.1% in October | Portfolio Adviser https://portfolio-adviser.com/uk-economy-contracts-0-1-in-october/ [7] UK economy shrinks for the second month in October - BBC News https://www.bbc.co.uk/news/articles/cq5lw84w1yeo [8] UK economy shrinks for the second month in October - BBC https://www.bbc.com/news/articles/cq5lw84w1yeo [9] GDP monthly estimate, UK: October 2024 - Office for National Statistics https://www.ons.gov.uk/economy/grossdomesticproductgdp/bulletins/gdpmonthlyestimateuk/october2024
InfoAktiv: Scholz und Merz liegen gleich auf: Union deutlich vor allen anderen Partein
Laut aktuellen Umfragen liegen Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU) bei der Kanzlerpräferenz nahezu gleichauf, beide erhalten jeweils 26 Prozent der Stimmen[2][4]. Die Union (CDU/CSU) bleibt mit 30 Prozent die stärkste politische Kraft, gefolgt von der AfD mit 19 Prozent[2][4]. Während Scholz bei Frauen beliebter ist, bevorzugen Männer Merz[4]. Die Umfragen zeigen, dass die Zustimmung zur Union leicht gesunken ist, jedoch bleibt sie deutlich vor anderen Parteien wie der SPD (17 Prozent) und den Grünen (13 Prozent)[2][4].
Quellen: [1] Grüne legen am stärksten zu: Scholz und Merz bei Kanzlerfrage nun fast gleichauf https://www.tagesspiegel.de/politik/grune-legen-am-starksten-zu-scholz-und-merz-bei-kanzlerfrage-nun-fast-gleichauf-12829610.html [2] Umfrage-Kracher zur Bundestagswahl: Merz verspielt weiter den Vorsprung auf die AfD https://www.merkur.de/politik/bundestagswahl-2025-umfrage-cdu-csu-merz-afd-weidel-spd-scholz-gruene-habeck-zr-93473782.html [3] Olaf Scholz und Friedrich Merz in neuer Umfrage fast gleichauf https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-12/olaf-scholz-friedrich-merz-zdf-politbarometer-fast-gleichauf [4] Scholz und Merz liegen gleich auf: Union deutlich vor allen anderen ... https://www.tagesspiegel.de/politik/scholz-und-merz-liegen-gleich-auf-union-deutlich-vor-allen-anderen-partein-12892312.html [5] Umfrage: Mehrheit hätte lieber Merz als Scholz als nächsten Kanzler https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/umfrage-mehrheit-haette-lieber-merz-als-scholz-als-naechsten-kanzler/100082691.html [6] Empörung über „Fritze“-Aussage – Jetzt äußert sich Scholz - WELT https://www.welt.de/politik/deutschland/article254882538/Bundestagswahl-Empoerung-ueber-Fritze-Aussage-Jetzt-aeussert-sich-Scholz-Liveticker.html [7] ZDF-Politbarometer: K-Frage: Scholz und Merz fast gleichauf https://www.zdf.de/nachrichten/politik/kanzlerfrage-scholz-und-merz-gleichauf-100.html [8] Umfrage: Scholz und Merz in Wählergunst gleichauf - FAZ https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/scholz-und-merz-in-waehlergunst-gleichauf-110000528.html [9] Bundestag-Generaldebatte: Scholz vs Merz - Empörung über AfD https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/scholz-merz-generaldebatte-bundestag-afd-weidel-100.html [10] Scholz-Rakete in Umfrage: Gleichauf mit Merz! "CDU bekommt ... https://www.derwesten.de/politik/scholz-merz-kanzler-umfrage-maischberger-rakete-id301260528.html [11] „Ist das wirklich ernst gemeint?“ AfD und Grüne sind wütend auf ... https://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl/newsticker-zum-wahlkampf-neue-wahl-umfrage-zeigt-nur-minimale-veraenderung-die-haette-aber-grosse-wirkung_id_260448203.html [12] Perplexity Elections https://www.perplexity.ai/elections/2024-11-05/us/president
InfoAktiv: Kürzungen für Rentner in Deutschland? Das ist wirklich dran am Vorwurf der SPD
Die Diskussion um Rentenkürzungen in Deutschland ist aktuell stark polarisiert. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wirft der Union vor, durch die Kopplung des Rentenniveaus an die Lebenserwartung de facto Rentenkürzungen zu planen[4]. Scholz betont, dass die SPD das Rentenniveau langfristig stabilisieren wolle, um Altersarmut zu verhindern[1][2]. Die Union hingegen, vertreten durch Friedrich Merz, weist diese Vorwürfe zurück und versichert, dass es keine Kürzungen geben werde[4]. Aufgrund des Bestandsschutzes ist eine Reduzierung bereits erworbener Rentenansprüche rechtlich kaum möglich[4][6].
Quellen: [1] SPD-Wahlprogramm: Sichere Renten und Entlastungen als Ziele https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/spd-wahlprogramm-sichere-renten-und-entlastungen-als-ziele,UXEAIzQ [2] Bundestagswahl 2025: SPD geht mit Rentenversprechen in den Wahlkampf https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-12/spd-wahlprogramm-rente-schuldenbremse [3] SPD macht Rentenniveau zur Bedingung für Koalition | Newsblog zu den Neuwahlen https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/bundestagswahl/id_100541904/neuwahlen-festschreibung-des-rentenniveaus-bedingung-fuer-koalition-mit-spd.html [4] Kürzungen für Rentner in Deutschland? Das ist wirklich dran am ... https://www.merkur.de/wirtschaft/will-merz-die-renten-in-deutschland-kuerzen-das-ist-wirklich-dran-am-vorwurf-zr-93473318.html [5] Wie sichern wir die Rente? - SPD-Bundestagsfraktion https://www.spdfraktion.de/rente [6] VdK-Präsidentin zu den Renten-Kürzungen im Haushalt https://www.vdk.de/presse/pressemitteilung/renten-kuerzungen-haushalt-bentele-rentenkasse-ist-kein-selbstbedienungsladen/ [7] Die Sozialpolitikerin Dagmar Schmidt (SPD) bewertet das ... https://www.bundestag.de/presse/pressemitteilungen/2024/pm-240927-vorab-dagmar-schmidt-1021164 [8] Bundesregierung plant erneute kurzfristige Kürzung der ... https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Ueber-uns-und-Presse/Presse/Pressemitteilungen/Pressemitteilungen-aktuell/2024/2024-07-17-kuerzung-bundeszuschuesse-geplant.html [9] „Die Rente ist sicher“ | SPD-Bundestagsfraktion https://www.spdfraktion.de/themen/rente-sicher [10] Frechheit! – Rentenkürzung für Rentner mit hohen Renten https://rentenbescheid24.de/frechheit-rentenkuerzung-fuer-rentner-mit-hohen-renten/ [11] SPD und Grüne kritisieren Spahns Rentenvorstoß | tagesschau.de https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/heil-rente-63-100.html [12] Stabile Rente - SPD.de https://www.spd.de/stabile-rente [13] Kanzler-Aussagen im Fakten-Check: Scholz-Märchen von ... - BILD.de https://www.bild.de/politik/inland/kanzler-aussagen-bei-miosga-im-fakten-check-scholz-maerchen-von-der-rentenkuerzung-6731a9bbcb216c592e20d41d [14] Perplexity Elections https://www.perplexity.ai/elections/2024-11-05/us/president
Tatsächlich sagte Olaf Scholz Anfang der Woche in einem Fernsehinterview nach seiner absichtsvoll verlorenen Vertrauensfrage im Parlament: "Fritze Merz erzählt gern Tünkram". Tünkram ist Plattdeutsch für dummes Zeug oder Unsinn, und das Wort an sich ist noch kein Problem, wir sind hier ja nicht bei der Alsterpolizei. Ein größeres Problem könnte es sein, den Spitzenkandidaten der CDU, der in Umfragen so weit vorne liegt, dass er womöglich wirklich bald Bundeskanzler dieser Republik sein wird, als "Fritze" zu bezeichnen.
Tatsächlich sagte Olaf Scholz Anfang der Woche in einem Fernsehinterview nach seiner absichtsvoll verlorenen Vertrauensfrage im Parlament: "Fritze Merz erzählt gern Tünkram". Tünkram ist Plattdeutsch für dummes Zeug oder Unsinn, und das Wort an sich ist noch kein Problem, wir sind hier ja nicht bei der Alsterpolizei. Ein größeres Problem könnte es sein, den Spitzenkandidaten der CDU, der in Umfragen so weit vorne liegt, dass er womöglich wirklich bald Bundeskanzler dieser Republik sein wird, als "Fritze" zu bezeichnen.
InfoAktiv: Bundestagswahl 2025: SPD geht mit Renten-Versprechen in den Wahlkampf
Die SPD geht mit einem klaren Fokus auf Rentenpolitik in den Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025. Bundeskanzler Olaf Scholz betont, dass die Sicherung des Rentenniveaus bei 48 Prozent des durchschnittlichen Einkommens eine zentrale Forderung ist. Zudem plant die SPD, das Mindestlohn auf 15 Euro zu erhöhen und Investitionen zur Stärkung der Wirtschaft zu fördern. Ein weiteres Ziel ist die Beibehaltung der Rente mit 63 Jahren ohne Erhöhung des Renteneintrittsalters[1][3][6]. Die Partei möchte auch eine Reform der Schuldenbremse moderat vorantreiben[4][12].
Quellen: [1] SPD Wahlprogramm 2025: Wirtschaft, Rente und ein bisschen Klassenkampf https://taz.de/SPD-Wahlprogramm-2025/!6056448/ [2] SPD formuliert Plan für die Rente: Ohne diese Zugeständnisse an Rentner keine Koalition https://www.merkur.de/wirtschaft/spd-formuliert-plan-fuer-die-rente-ohne-diese-zugestaendnisse-an-rentner-keine-koalition-zr-93469489.html [3] Bundestagswahl 2025: SPD geht mit Rentenversprechen in den Wahlkampf https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-12/spd-wahlprogramm-rente-schuldenbremse [4] Mit diesem Programm geht die SPD in die Bundestagswahl 2025 https://www.vorwaerts.de/parteileben/mit-diesem-programm-geht-die-spd-die-bundestagswahl-2025 [5] SPD Wahlkampf - Eine Rente für alle und Mindestlohn von 15 Euro ... https://rentenbescheid24.de/spd-macht-rente-zum-wahlkampfthema-nummer-eins/ [6] Rente: Daran hält die SPD weiter fest im Wahlkampf - inFranken.de https://www.infranken.de/ratgeber/karriere-geld/rente-spd-plaene-reform-wahlkampf-fruehrente-rentenniveau-wahlprogramm-art-5997738 [7] Bundestagswahl 2025: Wie die SPD die Wähler überzeugen will https://www.deutschlandfunk.de/spd-bundestagswahl-2025-100.html [8] Wahlprogramm der SPD: Zur Bundestagswahl 25-mal "kämpfen" - ZDF https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/spd-wahlprogramm-bundestagswahl-olaf-scholz-100.html [9] Wahlprogramm: Wie sich SPD und CDU/CSU bei der Rente unterscheiden https://vorwaerts.de/inland/wahlprogramm-wie-sich-spd-und-cducsu-bei-der-rente-unterscheiden [10] Wahlprogramm: Wie sich SPD und CDU/CSU bei der Rente unterscheiden https://www.vorwaerts.de/inland/wahlprogramm-wie-sich-spd-und-cducsu-bei-der-rente-unterscheiden [11] Bundestagwahl 2025: Das steht in den Wahlprogrammen zu Steuern und Rente https://www.steuertipps.de/finanzamt-formalitaeten/bundestagwahl-2025-das-steht-in-den-wahlprogrammen-zu-steuern-und-rente [12] SPD zieht mit Wirtschaftsthemen in den Wahlkampf https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/spd-wahlprogramm-110.html [13] Das steht in den Wahlprogrammen der Parteien zur Bundestagswahl https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/wahlprogramme-bundestagswahl-2025-100.html [14] Perplexity Elections https://www.perplexity.ai/elections/2024-11-05/us/president