Der ehemalige afghanische Präsident Hamid Karsai hat die Gewalttat in München mit mindestens 36 Verletzten verurteilt und seine Anteilnahme bekundet
Der ehemalige afghanische Präsident Hamid Karsai hat die Gewalttat in München, bei der mindestens 36 Menschen verletzt wurden, scharf verurteilt und seine...
Gibt es verschiedene Journalisten Listen oder Datenbanken
Ja, es gibt verschiedene Journalistendatenbanken, die für PR- und Kommunikationszwecke genutzt werden können. Diese Datenbanken enthalten Informationen zu...
Am 13. Februar 2025 diskutierte Markus Lanz in seiner ZDF-Talkshow über das Attentat in München und dessen Auswirkungen auf den Bundestagswahlkampf. Im Fokus standen die politische Verantwortung, der Umgang mit Populismus und die Rolle von Krisennarrativen.
Ist die westliche Hinwendung nach rechts faschistich oder sollte es anders genannt werden
Der Begriff "Faschismus" umfssst spezifische historische und ideologische Merkmale. Faschismus ist eine rechtsextreme Ideologie, die durch ultranationalistische, antidemokratische und oft gewaltverherrlichende Elemente geprägt ist.
Münchner Sicherheitskonferenz: US-Vize Vance schockt die Münchner Sicherheitskonferenz
Die Rede markiert einen deutlichen Bruch im transatlantischen Verhältnis und verdeutlicht die neue außenpolitische Linie der Trump-Regierung, die Europa stärker unter Druck setzt.
Trump will mit Putin verhandeln und in imperialistischer Manier ein schnelles Kriegsende in der Ukraine herbeiführen. Kiew könnte alles verlieren, wofür es seit drei Jahren kämpft.
US-Präsident Donald Trump hat ein Telefonat mit Russlands Präsident Wladimir Putin geführt und dabei die sofortige Aufnahme von Friedensverhandlungen über den...
Angesichts unsicherer US-Unterstützung sollte Europa in seine eigene Verteidigung investieren, um unabhängiger zu werden und eine glaubwürdige Abschreckung aufzubauen
Angesichts der unsicheren Unterstützung durch die USA wird zunehmend gefordert, dass Europa in seine eigene Verteidigung investiert, um unabhängiger zu werden...
Zehn Tage vor der Wahl geht es um den finalen Befreiungsakt der Wählerinnen und Wähler von Wahlslogans
Zehn Tage vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 fokussiert sich der Wahlkampf auf die Mobilisierung der Wähler. In dieser Endphase setzen die Parteien...
Die AfD hat in ihren Entwurf für ein Wahlprogramm geschrieben, dass sie der EU und dem Euro den Rücken kehren will. Welche Konsequenzen hätte das für Deutschland und die EU?
Ein Austritt Deutschlands aus der EU und dem Euro, wie im Wahlprogramm der AfD vorgeschlagen, hätte weitreichende Konsequenzen für Deutschland und die EU:
1....
AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel fordert, Entscheidungen von der EU in die Nationalstaaten zurückzuverlagern. Sie will ein "Europa der Vaterländer".
Alice Weidel, Kanzlerkandidatin der AfD, fordert eine Rückverlagerung von Entscheidungsbefugnissen von der EU auf die Nationalstaaten und spricht sich für ein...
Die Grundsicherung muss in der Tat weiterentwickelt werden, um Übergänge in eine möglichst existenzsichernde Erwerbstätigkeit zu erleichtern. Das IAB hat einen Reformvorschlag vorgelegt
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat einen Reformvorschlag zur Weiterentwicklung der Grundsicherung vorgelegt, um Übergänge in...
Plutocracy is a system of government where power is held by the wealthy, either directly or indirectly. The term itself comes from the Greek words "Ploutos" (wealthy) and "Kratos" (power)
Entertainment. TV series Silo 2. Summary and Conclusion. Answers in English
Season 2 of *Silo* on Apple TV+ continues the dystopian saga, focusing on Juliette Nichols (Rebecca Ferguson) as she uncovers deeper truths about the silos...
Diese Serie zeigt von Polizeiarbeit, wie sie wirklich ist: mühsam. Spannend ist es trotzdem – was besonders am tollen Cast liegt.Deutschland ist ja Fernsehkrimiland. Selbst ausgehfreudige …
Gröninger Hof: Parkst du noch oder wohnst du schon? | ZEIT ONLINE
Wohnungsnot macht kreativ: In Hamburg entstehen Apartments in einem alten Parkhaus. Das Projekt ist komplizierter als gedacht – auch, weil Behörden umdenken müssen.
Bundestagswahl: Bündnis Soziales Wohnen fordert Politik zu sozialem Wohnungsbau auf | ZEIT ONLINE
Mehrere Gewerkschaften und Verbände haben die unzureichende Wohnungspolitik der Bundesregierung kritisiert. Das Thema spiele im Wahlkampf kaum eine Rolle.
Wohnungsbau: So viele Sozialwohnungen fehlen Deutschland | ZEIT ONLINE
Der soziale Wohnungsbau wird stark gefördert. Trotzdem gibt es immer weniger günstige Wohnungen. Neue Zahlen zeigen erstmals, wie groß die Lücke in den Bundesländern ist.
Bezahlbares Wohnen: Einkommensgrenzen zur Wohnraumförderung steigen | ZEIT ONLINE
Die Einkommensgrenzen für die öffentliche Wohnraumförderung in Nordrhein-Westfalen wurden erhöht, wie Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) bekanntgab. Für...
Angela Rayner ist eine prominente britische Politikerin der Labour Party und derzeit Vize-Premierministerin sowie Ministerin für Wohnen, Kommunen und Selbstverwaltung im Kabinett von Premierminister Keir Starmer. Sie wurde am 28. März 1980 in Stockport, Greater Manchester, geboren und ist seit 2015 Abgeordnete im britischen Unterhaus für den Wahlkreis Ashton-under-Lyne.
Understanding. UK Politics. Angela Rayner. Profile in English
Angela Rayner, born on March 28, 1980, in Stockport, is a prominent British Labour Party politician and Deputy Prime Minister since July 2024. She has been the Member of Parliament (MP) for Ashton-under-Lyne since 2015 and Deputy Leader of the Labour Party since 2020. Known for her working-class background, Rayner left school at 16 without qualifications and worked as a care worker before becoming a trade union representative with UNISON. She joined the Labour Party and rose through its ranks, holding various Shadow Cabinet roles, including Shadow Secretary of State for Education and Shadow Deputy Prime Minister.