Dunkel Stahl: Thyssenkrupp: Stahlchef kündigt weiteren Stellenabbau an
Laut dem Stahlchef bei Thyssenkrupp hat sich der Markt so verschlechtert, dass das Unternehmen weitere Einschnitte vornehmen muss. Wie viele Stellen wegfallen ist allerdings noch nicht bekannt.
Dunkel Mittelstand: Konjunktur: Umfrage: Mittelstand zeigt „nahezu depressive Züge“
Der deutsche Mittelstand leidet laut einer aktuellen Studie unter Auftragseinbußen und zurückhaltendem Konsum. Die Stimmung sei so schlecht wie seit zwei Jahrzehnten nicht mehr.
Migrations Grün: Einwanderung: Özdemir fordert Trennung von Asyl- und Arbeitsmigration
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir äußert öffentlich seine Meinung über die aktuelle Debatte in der Migrationspolitik. Dabei gibt er Vorschläge, wie Einwanderung besser gesteuert werden könnte – und bezieht sich auf persönliche sowie familiäre Erlebnisse.
Dunkel Grün: Grüne unter Druck: Habeck kein Wählerliebling: Als Kanzlerkandidat kostet er den Grünen Stimmen
Robert Habeck, Wirtschaftsminister und Vizekanzler der Grünen, plant als Kanzlerkandidat seiner Partei in die nächste Bundestagswahl zu gehen. Doch eine Insa-Umfrage zeigt, dass diese Entscheidung bei den Deutschen auf wenig Begeisterung stößt.
Dunkel FDP. Fast Drei Prozent: Partei in der Krise: Merz wirft FDP „organisierten Selbstmord“ vor
Lange galt das Verhältnis zwischen Friedrich Merz und Christian Lindner als harmonisch. Jetzt schlägt der CDU-Vorsitzende andere Töne an. Die FDP betreibe „organisierten Selbstmord“ und torpediere die Arbeit der Bundesregierung.
Konflikt GB: Britische Labour-Partei will alles besser machen, der Brexit hat jedoch immer dramatischere Folgen
Die neue Labourregierung in Großbritannien will engere Beziehungen zur EU, um die Hürden für den Handel zu erleichtern. Eine Rücknahme des Brexit kommt für die Sozialdemokraten jedoch nicht infrage. Dabei hat der Austritt immer dramatischere Folgen für das Land, wie Teile der Partei betonen.
Dunkel Industrie: Auto-Gipfel - Auto-Industrie in der Krise - die fetten Jahre sind vorbei
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat der kriselnden deutschen Autoindustrie Unterstützung in Aussicht gestellt. Wie genau diese aussehen soll, ist allerdings unklar. Doch warum ist die Auto-Industrie in der Krise?
Dunkel Grün: Nächste Schlappe nach Brandenburg-Wahl: Umfrage-Klatsche! Grüne erstmals seit sieben Jahren wieder unter zehn Prozent
Die Grünen liegen in einer aktuellen Insa-Umfrage von „Bild“ unter zehn Prozent, genauer bei 9,5 Prozent. Das gab es seit sieben Jahren nicht mehr. Es ist die nächste bittere Klatsche für die Partei nach der Wahl-Schlappe von Brandenburg.
Dunkel Grün: Punchingball für Söder: CSU-Attacken treiben Grüne bei Brandenburg-Wahl in tiefe Krise
Nach den jüngsten Landtagswahlen im Osten stecken die Grünen in einer Krise. Insbesondere bei der jungen Wählerschaft verliert die Partei massiv an die AfD.
Dunkel Digital: Künstliche Intelligenz ist wie Kriechöl; sie durchdringt alles, auch die Produktivität
Entgegen der bisherigen «linearen» Einführung von IT werden wir künftig mittels der neuen KI die Umwälzung ganzer Wertschöpfungsketten erleben, inklusive Produktivitätsgewinnen.
Hell Konservativ: Geschichte ist Gegenwart – Konservative vermögen aus der Erfahrung zu lernen und sind daher besser in der Lage, die Zukunft zu meistern
Das Bollwerk der Traditionen ist im Laufe der Jahrzehnte vom Fortschrittsdenken geschleift worden. Heute muss progressiv sein, wer politisch ernst genommen werden will. Was der Gemeinschaft aber verlorengeht, ist der existenzielle Halt, den das historische Erbe bietet.
Zukunfts Deutschland: Von Migration bis Energiekosten: Deutschland kann alle Probleme lösen
Migration, Klima, Wohnen, Bildung, Gesundheit, Verteidigung: Alles lässt sich verbessern. Dafür braucht es Entschlossenheit, Kompromissbereitschaft und Solidarität.
Dunkel FDP: Streit um Finanzierung: „Fordern die FDP auf, ihre Blockadehaltung aufzugeben“ – Sozialverband pocht auf Rentenreform
Der Sozialverband Deutschland schaltet sich in die Debatte um das zweite Rentenpaket ein und fordert eine zügige Umsetzung der Rentenreform. Aus der Sicht der FDP benachteiligt das Paket jedoch Jüngere.
Dunkel Deutschland: Warum wächst die Wirtschaft bei unseren Nachbarn und in Deutschland nicht?
Italien, Großbritannien und Frankreich waren zuletzt bekannt für politische Instabilität, Streiks und schwache Konjunktur. Jetzt wächst dort die Wirtschaft anders als in Deutschland. Woran liegt das?
Zukunfts Deutschland: SPD will »Abwrackprämie 2.0«, Greenpeace kleine Autos fördern
Die deutsche Autobranche steckt in der Krise, Lösungen werden gesucht. Vor einem Spitzentreffen beim Wirtschaftsminister werden Forderungen laut. Nicht alle sind neu.
Dunkel Grün: Krise der Grünen: Wie Robert Habeck und eine Partei gegen den Abwärtsstrudel kämpfen
Bei den letzten Landtagswahlen schnitt die Ökopartei schlecht ab. Über die Flüchtlings- und die Friedenspolitik gibt es interne Debatten. Und das Thema Klimaschutz ist derzeit nicht gefragt. Dennoch hoffen die Grünen – unter anderem auf Friedrich Merz.
Dunkel Grün: Umstrittene Kampagne gegen Baerbock - Geld gegen Glaubwürdigkeit
Die bei vielen Medien geschalteten Anzeigen gegen die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock bringen Medienhäusern Geld. Dahinter stecke aber ein zweifelhafter Auftraggeber, kommentiert Brigitte Baetz.
Bunte Hosen: Höchste Auszeichnung: Wüst verleiht Staatspreis an die Toten Hosen
Für Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) sind sie „Rock-Legenden und Bühnen-Ikonen“ - und sozial extrem engagiert. Deshalb bekommen die Toten Hosen die höchste Auszeichnung Nordrhein-Westfalens.