Ich Archive

4975 bookmarks
Newest
Artikel: “I always say blues isn't about the blues scale or the minor pentatonic scale. It's not scaley music – it's pattern music”: Sue Foley shows you how to stop your blues solos from sounding “scaley”
Artikel: “I always say blues isn't about the blues scale or the minor pentatonic scale. It's not scaley music – it's pattern music”: Sue Foley shows you how to stop your blues solos from sounding “scaley”
Foley has shared her go-to early Chicago blues lick that, according to her, always does the trick
·flip.it·
Artikel: “I always say blues isn't about the blues scale or the minor pentatonic scale. It's not scaley music – it's pattern music”: Sue Foley shows you how to stop your blues solos from sounding “scaley”
Artikel: Vorfall in Albstadt (Zollernalbkreis) : Sexuelle Belästigung: Vier Afghanen bedrängen zwei Mädchen auf der Wasserrutsche
Artikel: Vorfall in Albstadt (Zollernalbkreis) : Sexuelle Belästigung: Vier Afghanen bedrängen zwei Mädchen auf der Wasserrutsche
Erneut ein soll es in einem Schwimmbad in Albstadt (Zollernalbkreis) zu einem sexuellen Übergriff gekommen sein. Dabei sollen vier Afghanen zwei junge Mädchen im Alter von zwölf und 14 Jahren auf einer Rutsche bedrängt haben.
·flip.it·
Artikel: Vorfall in Albstadt (Zollernalbkreis) : Sexuelle Belästigung: Vier Afghanen bedrängen zwei Mädchen auf der Wasserrutsche
Artikel: Der nationale Typus ist am Ende
Artikel: Der nationale Typus ist am Ende
Ex-US-Präsident Trump setzt auf weiße Identitätspolitik, Vizepräsidentin Harris auf einen politischen Nationsbegriff. Das macht die Wahl spannend.
·flip.it·
Artikel: Der nationale Typus ist am Ende
Artikel: Älter werden: Bin ich jetzt alt?
Artikel: Älter werden: Bin ich jetzt alt?
Unsere Autorin hatte gerade 60. Geburtstag. Nicht so schlimm. Nur dass die Abschiede zunehmen. Und die einem vertraute Welt langsam durch eine neue ersetzt wird.
·flip.it·
Artikel: Älter werden: Bin ich jetzt alt?
Artikel: 'I know there is a way forward': Biden issues call for global unity
Artikel: 'I know there is a way forward': Biden issues call for global unity
President Biden told the U.N. General Assembly that nations must "stand firm on the principles that unite us" when facing crises including the war in Ukraine and global climate change, adding "the forces holding us together are greater than those pulling us apart."
·flip.it·
Artikel: 'I know there is a way forward': Biden issues call for global unity
Artikel: Umfrage: Nur noch einstellig – Grüne in Umfrage auf schwächsten Wert seit fast sieben Jahren
Artikel: Umfrage: Nur noch einstellig – Grüne in Umfrage auf schwächsten Wert seit fast sieben Jahren
Die Ampel steckt in einer tiefen Krise: Eine aktuelle Insa-Umfrage zeigt, dass FDP und Grüne deutliche Verluste hinnehmen müssen. Während die FDP den Einzug in den Bundestag verpassen würde, liegen die Grünen erstmals seit Jahren im einstelligen Bereich. Auch die CDU muss Verluste hinnehmen.
·flip.it·
Artikel: Umfrage: Nur noch einstellig – Grüne in Umfrage auf schwächsten Wert seit fast sieben Jahren
Artikel: FDP bereitet den Ausstieg aus der Ampel vor
Artikel: FDP bereitet den Ausstieg aus der Ampel vor
Auch die Brandenburg-Wahl ging für die deutschen Liberalen desaströs aus. Nun deutet Parteichef Christian Lindner das Ende der Ampelkoalition kurz vor Weihnachten an. Bericht aus Berlin
·flip.it·
Artikel: FDP bereitet den Ausstieg aus der Ampel vor
Junge Menschen im Prekarität
Junge Menschen im Prekarität

Warum sind soviele junge Menschen die in prekären Verhältnissen arbeiten so desillusioniert über die etablierte Politik

Viele junge Menschen, die in prekären Arbeitsverhältnissen beschäftigt sind, sind desillusioniert über die etablierte Politik aus mehreren Gründen.

  • In den letzten Jahrzehnten hat sich das Verhältnis der Bürger zur Politik grundlegend gewandelt. Junge Menschen entwickelten neue politische Orientierungen und Verhaltensweisen, die von den etablierten Parteien nicht aufgegriffen wurden].

  • In den 1970er Jahren strömten noch Hunderttausende junger Menschen in die Reformparteien wie SPD und FDP, in der Hoffnung, diese für ihre antikapitalistischen Systemveränderungsideen zu gewinnen. Als diese Reformeuphorie Mitte der 1970er endete, fühlten sich viele Jugendliche von der etablierten Politik enttäuscht.

  • Seitdem setzen bei vielen jungen Menschen "Entwöhnungseffekte" ein, da sie das Gefühl haben, der eigenen Generation kein politisches Gewicht mehr verleihen zu können. Das Engagement in Parteien und Jugendorganisationen geht daher zurück, auch wenn das Interesse an gesellschaftspolitischen Themen weiterhin hoch ist.

  • Viele junge Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen sehen, dass die etablierte Politik nicht ausreichend auf ihre Bedürfnisse und Probleme eingeht. Stattdessen scheint die Politik eher die Interessen mächtiger Wirtschaftsgruppen zu vertreten.

Zusammengefasst führen der Eindruck, von der Politik nicht mehr repräsentiert zu werden, sowie die Erfahrung, dass die etablierten Parteien die Probleme junger Menschen in prekären Verhältnissen nicht ausreichend adressieren, zu einer wachsenden Desillusionierung vieler junger Menschen gegenüber der etablierten Politik.

Zitate:

[1] [PDF] Jugend und Politik - Deutsches Jugendinstitut https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bulletin/d_bull_d/bull103_d/DJI_3_13_Web.pdf

[2] Keine Lust mehr auf Parteien. Zur Abwendung Jugendlicher von den ... https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/26416/keine-lust-mehr-auf-parteien-zur-abwendung-jugendlicher-von-den-parteien/

[3] [PDF] Politik für, mit und von Jugend. Die Jugendstrategie der Bundesregierung https://www.bmfsfj.de/resource/blob/141940/a9789d196ec8313b0b6bda4d5fd18eae/in-gemeinsamer-verantwortung-politik-fuer-mit-und-von-jugend-data.pdf

[4] [PDF] Prekäre Arbeit : Ursachen, Ausmaß, soziale Folgen und subjektive ... https://library.fes.de/pdf-files/asfo/03514.pdf

[5] [PDF] Prekäre Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen - peDOCS https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11836/pdf/Betz_et_al_2011_Prekaere_Lebenslagen.pdf

Viele junge Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen und unsicheren Lebenssituationen fühlen sich von den etablierten Parteien vernachlässigt und wenden sich stattdessen Parteien wie der AfD zu, die ihnen eine kulturelle Heimat und Lösungen für ihre Probleme zu versprechen scheinen. Fast jeder fünfte Wähler gehört zu den "Wütenden", die sich vom System abgehängt fühlen. Insbesondere jüngere Altersgruppen bis 35 Jahre beteiligen sich deutlich seltener an Wahlen als die älteren Generationen. Nur etwa die Hälfte der 16- und 17-Jährigen ging 2015 in Bremen zur Wahl. Viele junge Menschen in prekären Lebenslagen scheinen also frustriert von der Politik zu sein und ihr Wahlrecht nicht wahrzunehmen. Studien zeigen, dass die Prekarisierung der Arbeitswelt in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen hat - heute sind über 60% der Berufseinsteiger in atypischen Beschäftigungsverhältnissen. Diese Unsicherheit und Perspektivlosigkeit treibt offenbar viele junge Menschen in die Wut und Politikverdrossenheit.

·pedocs.de·
Junge Menschen im Prekarität
Artikel: Vor Autogipfel: SPD plant Austauschprämie für Verbrenner – IG Metall verlangt Förderpaket für E-Autos
Artikel: Vor Autogipfel: SPD plant Austauschprämie für Verbrenner – IG Metall verlangt Förderpaket für E-Autos
Wer seinen Verbrenner gegen ein neues E-Auto tauscht, soll 6000 Euro bekommen, für den Kauf eines gebrauchten Elektrowagens soll es 3000 geben – dies seien die Pläne der SPD für das Gipfeltreffen mit Grünen-Minister Habeck am Montag. Auch die IG Metall hat Forderungen.
·flip.it·
Artikel: Vor Autogipfel: SPD plant Austauschprämie für Verbrenner – IG Metall verlangt Förderpaket für E-Autos