
Ich Themen
Windows-Tablets und Laptops mit Touchscreen werden immer beliebter. Was läge da also näher, als auch mal ein Buch am Rechner zu lesen? Schließlich gibt es dank der Onleihe mittlerweile in ganz Deutschland die Möglichkeit, Bücher, Tageszeitungen und Zeitschriften so gut wie kostenlos auszuleihen. Und wer keinen E-Book-Reader besitzt, liest diese am besten am Smartphone oder Laptop. Allerdings ist die Abdeckung, was komfortable Reader-Tools anbelangt, bei Windows 10 noch dürftig. Einzig und allein PDFs lassen sich unter Windows 10 ohne weiteres öffnen, das bekannte EPUB-Format hingegen nicht.
Der beliebte Konverter und eBook-Alleskönner Calibre ist für viele die einzige Alternative. Zwar ist hier ein Readermodul integriert, das ist aber weder benutzerfreundlich noch besonders schnell. Wer also unter Windows komfortabel E-Books lesen möchte, muss zu Alternativen greifen - CHIP zeigt die besten Tools.
Download: Aquile Reade
Der brandneue Aquile Reader ist im Microsoft Store zu haben. Die Software bündelt Ihre E-Books im EPUB-Format in einer Bibliothek und bringt jede Menge Features komplett kostenlos mit. Dazu zählen unter anderem Lesezeichen, Notizen, Text to Speech und eine Bibliotheksfunktion, über die sich kostenlose Bücher laden lassen.
Mit an Bord ist außerdem ein Dark Mode sowie die Unterstützung für eigene Themes, ein transparenter Hintergrund im Acrylic-Designs und jede Menge Personalisierungsmöglichkeiten. Allerdings unterstützt das Tool nur EPUBs ohne Kopierschutz und kommt mit anderen Formaten wie PDF noch nicht zurecht, die Benutzeroberfläche ist außerdem bisher nur auf Englisch verfügbar.
Download: Aquile Reader