Bisher schon lief der Wahlkampf der Grünen und ihres Spitzenmannes einfach schlecht – eine Partei-Affäre, die nicht gelöst wird und die den hohen moralischen Anspruch der Grünen kühl dekonstruiert hat
Der Wahlkampf der Grünen für die Bundestagswahl 2025 steht unter starkem Druck. Neben inhaltlichen Herausforderungen, wie der Vermittlung ihres ambitionierten...
Gysi im ntv/RTL-Kreuzverhör "Menschen in Deutschland wünschen sich eine Atempause"
Gregor Gysi äußerte sich im RTL/ntv-Kreuzverhör am 16. Februar 2025 bemerkenswert offen. Er erklärte, dass er nicht erneut in die Spitzenpolitik gehen würde...
Die Münchner Sicherheitskonferenz 2025 ging am Sonntag, den 16. Februar, nach drei Tagen intensiver Debatten zu Ende. Im Fokus standen der russische...
Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert in München eine europäische Armee. Das Misstrauen gegenüber den USA wächst, analysiert ZDF-Korrespondent Ulf Röller
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2025 die Schaffung einer europäischen Armee gefordert. Er begründete...
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz geht es auch um die Frage, wie und wann der Krieg in der Ukraine endet
Die Münchner Sicherheitskonferenz 2025 fokussierte sich stark auf den Ukraine-Krieg und mögliche Wege zu dessen Ende. US-Präsident Donald Trump forderte...
Unterstützung der Ukraine nach drei Jahren Krieg: Hilfen gering, aber stetig - Verschiebung auf Waffenbeschaffung
Während der letzten drei Kriegsjahre haben die Geberländer der Ukraine auf niedrigem Niveau, aber kontinuierlich Hilfe zugewiesen – im Schnitt im Wert mehr als 80 Milliarden Euro pro Jahr. Europäische Geber sind seit 2022 die Hauptquelle der Hilfe für die Ukraine, insbesondere bei der finanziellen und humanitären Hilfe. Gleichzeitig zeigen die Daten eine Verlagerung hin zur Waffenbeschaffung. Stammte die Militärhilfe für die Ukraine zu Beginn des Krieges vor allem aus den vorhandenen Waffenarsenalen der Geberländer, die im Laufe der Zeit geleert wurden, besteht heute der Großteil der Militärhilfe aus neu produzierten Waffen der westlichen Rüstungsindustrie. Multilaterale Rüstungsbeschaffungsinitiativen spielen eine kleine, aber zunehmende Rolle. Das zeigt das jüngste Update des Ukraine Support Trackers, das Hilfen bis einschließlich Dezember 2024 erfasst.
GELDAUSGEBEN MIT MARCEL FRATZSCHER Der Hofoeconomicus und die Spätdekadenz der Rest-Ampel Von Don Alphonso
Der Artikel „Der Hofoeconomicus und die Spätdekadenz der Rest-Ampel“ von Don Alphonso in der *WELT* kritisiert den Ökonomen Marcel Fratzscher und seine...
US-Historiker Snyder: Deutschland ist "wichtigste Demokratie der Welt"
Der US-Historiker Timothy Snyder hat Deutschland als die „wichtigste Demokratie der Welt“ bezeichnet. In einem Interview betonte er die globale Bedeutung der...
Wieviel % der Deutschen unterstützt Waffenlieferungen in die Ukraine
Laut einer aktuellen Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag von ZDF "frontal" unterstützen 67 % der Deutschen die militärische Unterstützung der...
Eines haben sie gelernt und darauf verlassen sich die Bürger bei jedem Griff ins Supermarktregal, im Kaufhaus, beim Onlineshopping, im Restaurant und beim Bäcker: Was in Deutschland in den Verkehr gebracht wird, also verkauft wird, ist nach menschlichem Ermessen und fachlicher Einschätzung grundsätzlich sicher. Zumindest dann, wenn es ordnungsgemäß benutzt wird und keine Fehlfunktionen oder Fehler in der Produktion oder Lieferkette auftreten.
Ein US-Senator befürchtet, dass es in der Trump-Regierung zu mehr Korruption kommt. Er sieht erste Anzeichen in Entscheidungen des US-Präsidenten
Der demokratische US-Senator Cory Booker hat vor einer möglichen Zunahme von Korruption unter der Trump-Regierung gewarnt. Er kritisiert Entscheidungen, die...
Das deutsche Bildungssystem steht vor erheblichen Herausforderungen, die es in eine Krise versetzen:
[Lehrkräftemangel](pplx://action/followup): Es fehlen...
Welche Parteien oder Politiker arbeiten einer Europäischen Socialmedia Plattform mit hohen lnformationsstandards
Die Grünen in Deutschland setzen sich aktiv für die Schaffung einer europäischen Social-Media-Plattform mit hohen Informationsstandards ein. Sie schlagen eine...
Ist das Geschäftsmodell von Oligarchen socialmedia nicht grundsätzlich Demokratie gefährdend
Das Geschäftsmodell von Social-Media-Plattformen birgt erhebliche Risiken für die Demokratie. Diese Plattformen fördern durch ihre Algorithmen Polarisierung,...
Trump, Musk, Vance und die AfD – US-Experte warnt Europa eindringlich
US-Vizepräsident J.D. Vance sorgte auf der Münchner Sicherheitskonferenz mit einer polarisierenden Rede für Aufsehen. Er kritisierte Europa scharf, warf...
Warum die Grünen auf absehbarer Zeit keine Volkspartei werden
Die Grünen können auf absehbare Zeit keine Volkspartei werden, weil sie strukturelle und strategische Herausforderungen nicht überwinden.
1. [Begrenzte...
Volt fordert neben traditioneller militärischer Bedrohung auch neue Risiken wie Cyberangriffe und Klimawandel in den Fokus zu nehmen
Die pan-europäische Partei Volt hat anlässlich der Münchner Sicherheitskonferenz dazu aufgerufen, den Fokus nicht nur auf traditionelle militärische Bedrohungen zu legen.Entscheidend seien auch neue …
Der ehemalige afghanische Präsident Hamid Karsai hat die Gewalttat in München mit mindestens 36 Verletzten verurteilt und seine Anteilnahme bekundet
Der ehemalige afghanische Präsident Hamid Karsai hat die Gewalttat in München, bei der mindestens 36 Menschen verletzt wurden, scharf verurteilt und seine...
Am 13. Februar 2025 diskutierte Markus Lanz in seiner ZDF-Talkshow über das Attentat in München und dessen Auswirkungen auf den Bundestagswahlkampf. Im Fokus standen die politische Verantwortung, der Umgang mit Populismus und die Rolle von Krisennarrativen.
Ist die westliche Hinwendung nach rechts faschistich oder sollte es anders genannt werden
Der Begriff "Faschismus" umfssst spezifische historische und ideologische Merkmale. Faschismus ist eine rechtsextreme Ideologie, die durch ultranationalistische, antidemokratische und oft gewaltverherrlichende Elemente geprägt ist.
Münchner Sicherheitskonferenz: US-Vize Vance schockt die Münchner Sicherheitskonferenz
Die Rede markiert einen deutlichen Bruch im transatlantischen Verhältnis und verdeutlicht die neue außenpolitische Linie der Trump-Regierung, die Europa stärker unter Druck setzt.
Bezahlbares Wohnen: Einkommensgrenzen zur Wohnraumförderung steigen | ZEIT ONLINE
Die Einkommensgrenzen für die öffentliche Wohnraumförderung in Nordrhein-Westfalen wurden erhöht, wie Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) bekanntgab. Für...
Angela Rayner ist eine prominente britische Politikerin der Labour Party und derzeit Vize-Premierministerin sowie Ministerin für Wohnen, Kommunen und Selbstverwaltung im Kabinett von Premierminister Keir Starmer. Sie wurde am 28. März 1980 in Stockport, Greater Manchester, geboren und ist seit 2015 Abgeordnete im britischen Unterhaus für den Wahlkreis Ashton-under-Lyne.