Aktuelles Thema. Die US-Kongressabgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez aus New York
Die US-Kongressabgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez (AOC) ist derzeit eine zentrale Figur in der politischen Landschaft der USA. Zusammen mit Bernie Sanders...
Die Sozialökonomik ist (1) die historische Fachbezeichnung einer integrierten Sozial- und Wirtschaftswissenschaft. Als (Sozial-)Ökonomik wird die Wissenschaft s...
Gefährliche Lücke bei Sicherheit und Verteidigung: Schwarz-Rot schlafwandelt in die vorhersehbare Bedrohung
Union und SPD wiederholen die Fehler von 2017/18 und 2021: Sicherheitspolitiker spielen bei den Verhandlungen über Schwarz-Rot keine entscheidende Rolle. Dabei müssten Putins Kriegspläne Priorität …
Bundeswehr bei Caren Miosga. "Wir stehen vor einer echten Kriegsgefahr im Herbst". Von David Bedürftig
In der ARD-Talkrunde bei Caren Miosga wurde die aktuelle Sicherheitslage in Europa intensiv diskutiert. Sabine Adler, Journalistin und Osteuropa-Expertin,...
Im 21. Jahrhundert müsste Ökologie zentral sein, doch es ist ein Verliererthema. Der Kultursoziologe Bernd Stegemann erklärt im Gespräch, warum daran paradoxerweise die allzu heiligen Grünen Schuld sind
Ist die Einteilung der Politik in Rechts vs. Links gesellschaftspolitisch überholt? Antworten in Deutsch and English
Die Einteilung der Politik in "Rechts" und "Links" wird zunehmend als überholt angesehen, bleibt jedoch gesellschaftlich präsent. Ursprünglich aus der...
Sozialforscher Andreas Herteux: Zersplitterte Gesellschaft: Warum die Demokratie in Deutschland verwelken könnte
Der globale Zeitenwandel setzt auch die freiheitlich-demokratische Ordnung in Deutschland unter Druck. Dieser wird mit dem Ergebnis der Bundestagswahl womöglich zunehmen. Der Sozialforscher Andreas Herteux sieht den Bestand der Demokratie langfristig gefährdet und regt Reformen an.
Um umfassend informiert zu bleiben und tagesaktuelle Nachrichten effizient zu recherchieren, bietet sich die Nutzung einer Antwortmaschine, die präzise zitiert auf Basis zuverlässiger Nachrichten und Medien Quellen.
ntv-Korrespondent Rainer Munz: USA und Russland "haben sich in der Sache NICHT geeinigt"
In Riad enden die Friedensgespräche zwischen Russland und den USA - ohne Beteiligung der Ukraine oder eines europäischen Vertreters. ntv-Korrespondent Rainer Munz bewertet aus Moskau das Ergebnis der …
Prien bei Lanz: "Müssen mit Selbstverzwergung Europas aufhören"
In Riad verhandeln die USA und Russland über ein mögliches Ende des Ukraine-Krieges - ohne Vertreter der Ukraine oder Europas. CDU-Politikerin Prien spricht von "bitteren Bildern".Nach Jahren der …
Die Ukraine sieht im Treffen zwischen USA und Russland vor allem einen Erfolg für Moskau. Dass die Amerikaner noch Rücksicht auf ukrainische Interessen nehmen, wird im Land mittlerweile bezweifelt.Es ist ein müder Wolodymyr Selenskyj, der gestern Nachmittag in Ankara an die Mikrofone tritt. Man dürfe
Trump mit hohen Forderungen: Das wollen die USA von der Ukraine
Mit einem Vertrag, der den USA umfängliche Rechte in der Ukraine garantieren würde, will Trump weitere Hilfe zusichern. Doch die andere Seite ist nicht begeistert.
Putin hat heftige Ukraine-Bedingungen – Russland fordert viel mehr Land
Die Verhandlungen zwischen den USA und Russland über die Zukunft der Ukraine beginnen. Wladimir Putins Moskau-Regime stellt direkt harte Forderungen.Moskau - Es wird konkreter: Eine Delegation aus …
Ukraine-Krieg: Knappe Mehrheit der Deutschen für Beteiligung an Friedenstruppe
Wer sollte sich an einer möglichen Ukraine-Friedenstruppe beteiligen? Die USA winken ab, die Briten würden sich bereiterklären, Kanzler Scholz hält die Debatte für verfrüht. Was denken die Deutschen?
Westeuropa erscheint plötzlich als einzige Bastion von Demokratie, Toleranz und Minderheitenschutz. Auf deren Verteidigung ist es nicht vorbereitet.E iligst hat Frankreichs Präsident Macron zum …
Trump: Eine rüpelhafte Aufforderung zum Tanz um die Macht
Mit seinem radikalen Politgebaren testet Donald Trump Schmerzgrenzen aus. Wer sich darüber bloß empört, verweigert sich der Realität. Was es jetzt braucht. Ein Gastbeitrag von Maximilian …
Europas Demokratien im russisch-amerikanischen Schraubstock
Seit Jahren wissen wir, dass sich europäische Demokratien gegen systematische Angriffe aus Russland verteidigen müssen: Mit von dort finanzierten Desinformationskampagnen, Trollen und Bots soll …
Krieg in der Ukraine: Noch ist Kiew nicht verloren
In der öffentlichen Wahrnehmung scheint die Situation der von Russland angegriffenen Ukraine desolat zu sein. Doch tatsächlich hat Kiew in den drei Jahren seit Beginn der Aggression vieles geschafft. Und es hat einen Präsidenten, der Trump und Putin die Stirn bietet und Europas Führer mitreißen kann.
China: Nach Rede auf Münchner Sicherheitskonferenz: China, die neue Weltmacht?
Während die USA unter Präsident Donald Trump aus vielen internationalen Institutionen zurücktreten, plädiert China auf der Münchner Sicherheitskonferenz für multilaterale Ordnung. Ist Peking der neue …
Ukrainekrieg: Macron richtet Gipfel in Paris aus, Trump pocht auf schnellen Frieden
Die europäischen Staats- und Regierungschefs treffen sich in Paris, während Donald Trump auf einen beschleunigten Zeitplan für eine Einigung zwischen der Ukraine und Russland drängt.Eine Gruppe von elf europäischen Staats- und Regierungschefs wird sich in Paris treffen, um über die russische Invasion
In der Frage der weiteren Unterstützung der Ukraine gehen die Meinungen der Direktkandidaten im Wahlkreis München-Land weit auseinander. Neben AfD und Linken lehnt auch der Bewerber der Freien Wähler …
Donald Trump: testet, wie weit seine Macht als US-Präsident reicht.
Donald Trump testet, wie weit seine Macht als US-Präsident reicht. Noch ist die Justiz intakt und die Verfassungskrise nur ein Wort. Doch das kann sich schnell ändern.Viele Menschen in den USA sehen …
Streit zwischen USA und Europa: Worum es geht und mögliche Folgen
Große Aufregung nach einem Telefonat von US-Präsident Trump mit dem russischen Präsidenten Putin und dem Auftritt des US-Vizepräsidenten auf der Sicherheitskonferenz in München. Was ist passiert - …
Die Gefahr durch Alice Weidel : Nicht nur Trumps, sondern auch Chinas Liebling
Aufgabe der Politik ist es jetzt schon, die richtigen Antworten für die Zeit nach der Wahl zu finden. Denn die AfD wird ja als Herausforderung nicht geringer werden.Wer ist das: Frau, bürgerlich, …
Kiew hofft auf Hunderttausende Kräfte – Polen will keine EU-Armee
US-Vize Vance bringt Europa in Zugzwang, aber die nationalen Interessen behalten Vorrang. Selenskyj erneuert den Vorschlag einer EU-Armee. Vergeblich.München – „Viele, viele Politiker haben davon …