Info-Collect .d

Info-Collect .d

342 bookmarks
Custom sorting
Sonja Zadykian aus Burladingen tritt Zurück.
Sonja Zadykian aus Burladingen tritt Zurück.
Sonja Zadikiyan, ein Mitglied des Gemeinderats von Burladingen und Vertreterin der AfD, hat ihr Wahlamt zurückgegeben. Dies geschah zur Verwunderung ihrer...
·perplexity.ai·
Sonja Zadykian aus Burladingen tritt Zurück.
Broken Britain. Das alte England geht in den Untergang.
Broken Britain. Das alte England geht in den Untergang.
Die Tories hangeln sich nach ihrer Wahlniederlage weiter, doch der britische Konservatismus ist am Ende. Traditionen und Werte des einstigen Imperiums drohen auf immer zu verschwinden.
·flip.it·
Broken Britain. Das alte England geht in den Untergang.
Faschismis Kompakt. «Wir werden weitermachen!», sagt «Compact»-Gründer Jürgen Elsässer, als er sich in Thüringen feiern lässt
Faschismis Kompakt. «Wir werden weitermachen!», sagt «Compact»-Gründer Jürgen Elsässer, als er sich in Thüringen feiern lässt
Seit das Bundesinnenministerium das rechtsextreme Magazin «Compact» verbieten liess, wächst die Solidarität mit den Medienmachern. In Ostdeutschland liefern sich Szenegrössen ein Katz-und-Maus-Spiel mit der Polizei.
·flip.it·
Faschismis Kompakt. «Wir werden weitermachen!», sagt «Compact»-Gründer Jürgen Elsässer, als er sich in Thüringen feiern lässt
Dunkel Deutschland. Wegen schwacher Konjunktur : Kurzarbeit und Stellenabbau: Droht Deutschland eine Arbeitslosenwelle?
Dunkel Deutschland. Wegen schwacher Konjunktur : Kurzarbeit und Stellenabbau: Droht Deutschland eine Arbeitslosenwelle?
Die schwache Konjunktur wirkt sich zunehmend auf den Arbeitsmarkt aus. Die Zahl der Kurzarbeiter ist so hoch wie seit zwei Jahren nicht mehr, viele Unternehmen haben Stellenstreichungen angekündigt. Fachkräfte werden aber nach wie vor dringend gesucht.
·flip.it·
Dunkel Deutschland. Wegen schwacher Konjunktur : Kurzarbeit und Stellenabbau: Droht Deutschland eine Arbeitslosenwelle?
Gegenwind. Wie heftig wird die Klatsche?
Gegenwind. Wie heftig wird die Klatsche?
Die Opposition klagt vor dem Bundesverfassungsgericht gegen das neue Bundestagswahlrecht. Kommt am Dienstag die Grundmandateklausel zurück?
·flip.it·
Gegenwind. Wie heftig wird die Klatsche?
Kamala Harris: "Unite! Unite! Unite!": Wie Kamala Harris Donald Trump schlagen kann - HORIZONT
Kamala Harris: "Unite! Unite! Unite!": Wie Kamala Harris Donald Trump schlagen kann - HORIZONT
Vor genau einer Woche widmete sich Markenstratege Michael Brandtner in einem Talking-Heads-Beitrag schon einmal dem laufenden Präsidentschaftswahlkampf zwischen Harris und Trump. In der Zwischenzeit entwickelte Brandtner (mit etwas Hilfe) eine starke Idee, wie die Kandidatin der Demokraten die US-Wahl für sich entscheiden könnte.
·flip.it·
Kamala Harris: "Unite! Unite! Unite!": Wie Kamala Harris Donald Trump schlagen kann - HORIZONT
Ekel: Das widerliche Reich der Männer
Ekel: Das widerliche Reich der Männer
Unsere Kolumnistin arbeitete als Putzkraft und merkte, dass sie sich nicht vor allem gleich ekelte. Ist Ekel selektiv?
·flip.it·
Ekel: Das widerliche Reich der Männer
Umfrage: Harris pulverisiert Trumps Vorsprung
Umfrage: Harris pulverisiert Trumps Vorsprung
Donald Trump und sein Vize-Kandidat J.D. Vance verstanden sich nicht immer so gut wie heute. Das belegen nun veröffentlichte E-Mails einer alten Freundin von Vance. Alle Entwicklungen im Live-Blog.
·flip.it·
Umfrage: Harris pulverisiert Trumps Vorsprung
Wohnraum. Opa hat Platz. Wohnraummangel in Deutschland.
Wohnraum. Opa hat Platz. Wohnraummangel in Deutschland.
Der TAZ-Artikel diskutiert den Vorschlag, Kleingärten in deutschen Großstädten für den Wohnungsbau umzuwidmen, um dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum zu...
·perplexity.ai·
Wohnraum. Opa hat Platz. Wohnraummangel in Deutschland.
Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel: Wirtschaft für "Willkommenskultur"
Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel: Wirtschaft für "Willkommenskultur"

Fachkräftemangel: Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel: Wirtschaft für "Willkommenskultur"

Der Fachkräftemangel in Deutschland ist ein wachsendes Problem, das die Wirtschaft stark belastet. In Bayern fehlten 2022 über 233.000 Fachkräfte, und Prognosen zufolge könnten bis 2035 bis zu 1,3 Millionen Stellen unbesetzt bleiben[1]. Die Wirtschaft fordert daher eine verstärkte "Willkommenskultur" für ausländische Fachkräfte, um diese Lücke zu schließen[2][3].

Migration wird als eine Lösung betrachtet, jedoch sind bürokratische Hürden, wie die Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse, ein großes Hindernis[1]. Spitzenverbände der Wirtschaft betonen, dass eine schnelle Integration und unbürokratische Prozesse notwendig sind, um Fachkräfte anzulocken und zu halten[2][3].

Quellen: [1] Willkommenskultur gegen Fachkräftemangel - BVMW DE https://www.bvmw.de/de/landesgeschaeftsstelle-bayern/unternehmertum/news/willkommenskultur-gegen-fachkraeftemangel [2] Arbeitsvisa stagnieren: Wirtschaft fordert "Willkommenskultur" | BR24 https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/arbeitsvisa-stagnieren-wirtschaft-fordert-willkommenskultur,UJntWFg [3] Arbeitsmarkt Fachkräftemangel: Wirtschaft für „Willkommenskultur“ https://www.wiwo.de/unternehmen/arbeitsmarkt-fachkraeftemangel-wirtschaft-fuer-willkommenskultur/29918220.html [4] Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel: Wirtschaft für Willkommenskultur https://www.frankenpost.de/inhalt.arbeitsmarkt-fachkraeftemangel-wirtschaft-fuer-willkommenskultur.83250a07-c2aa-4a99-9cb2-cce1e192ff49.html [5] Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel: Wirtschaft für «Willkommenskultur https://www.rnz.de/politik/wirtschaft-regional_artikel,-Arbeitsmarkt-Fachkraeftemangel-Wirtschaft-fuer-Willkommenskultur-_arid,1380537.html [6] Fehlende Willkommenskultur verschärft Fachkräftemangel | NDR.de https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama/archiv/2024/Fehlende-Willkommenskultur-verschaerft-Fachkraeftemangel,fachkraefte300.html [7] Fachkräftemangel: Wirtschaft für "Willkommenskultur" - Freie Presse https://www.freiepresse.de/nachrichten/wirtschaft/fachkraeftemangel-wirtschaft-fuer-willkommenskultur-artikel13465129 [8] Fachkräftemangel: Wirtschaft für „Willkommenskultur“ - Tageblatt https://www.tageblatt.de/Nachrichten/Fachkraeftemangel-Wirtschaft-fuer-Willkommenskultur-589130.html

·flip.it·
Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel: Wirtschaft für "Willkommenskultur"
Neue UK Regierung nennt Großbritannien "pleite und kaputt"
Neue UK Regierung nennt Großbritannien "pleite und kaputt"
Nach einem genaueren Blick auf die Staatsfinanzen macht die Starmer-Regierung ihren Vorgängern schwere Vorwürfe und zeichnet ein düsteres Bild Großbritanniens. Die Konservativen weisen das zurück, sie sprechen von einem Vorwand, um einen geheim gehaltenen Plan durchzusetzen.
·flip.it·
Neue UK Regierung nennt Großbritannien "pleite und kaputt"
Schulden. «Man kann nicht alles mit Schulden bezahlen». Der Harvard-Ökonom Kenneth S. Rogoff warnt vor den Gefahren staatlicher Schulden­exzesse, insbesondere in der Eurozone."
Schulden. «Man kann nicht alles mit Schulden bezahlen». Der Harvard-Ökonom Kenneth S. Rogoff warnt vor den Gefahren staatlicher Schulden­exzesse, insbesondere in der Eurozone."
Kenneth S. Rogoff, ein renommierter Harvard-Ökonom, warnt eindringlich vor den Risiken übermäßiger staatlicher Verschuldung, besonders in der Eurozone. Er...
·perplexity.ai·
Schulden. «Man kann nicht alles mit Schulden bezahlen». Der Harvard-Ökonom Kenneth S. Rogoff warnt vor den Gefahren staatlicher Schulden­exzesse, insbesondere in der Eurozone."