Info Tree .d

Info Tree .d

Naivität und Inkompetenz in der Politik.
Naivität und Inkompetenz in der Politik.

Die intensive Diskussion zu Kompetenzen in unterschiedlichen Entitäten und in der Praxis hat bisher wenig zur Klärung des Begriffs beigetragen. Die Autorin und die Autoren des Modells der Politikkompetenz haben sich für den Kompetenzbegriff von Franz Emanuel WeinertZur Auflösung der Fußnote entschieden. Danach geh… Mehr zu www.bpb.de anzeigen

Naivität und Inkompetenz in der Politik.
Arbeitsmarkt im Ausnahmezustand: Deutsche arbeiten mehr, schaffen weniger - n-tv.de
Arbeitsmarkt im Ausnahmezustand: Deutsche arbeiten mehr, schaffen weniger - n-tv.de
Die Konjunktur schwächelt, die Arbeitslosigkeit steigt. Trotzdem arbeiten in Deutschland mehr Beschäftigte, insgesamt mehr Stunden als je zuvor. Gleichzeitig klagen Unternehmen weiter über einen Mangel an Fachkräften. Lange kann dieser Zustand nicht anhalten.
Arbeitsmarkt im Ausnahmezustand: Deutsche arbeiten mehr, schaffen weniger - n-tv.de
Schuldenbremse und Ampelstreit: Weniger reden, mehr regieren!
Schuldenbremse und Ampelstreit: Weniger reden, mehr regieren!
Die deutsche Wirtschaft lahmt, und die Bundesregierung schaut zu. Das liegt an einem Kanzler, der die Augen vor der Uneinigkeit in der Koalition verschließt. Es wird höchste Zeit, dass die Regierung regiert, meint Andreas Niesmann.
Schuldenbremse und Ampelstreit: Weniger reden, mehr regieren!
Alle Augen auf von der Leyen – Euractiv DE
Alle Augen auf von der Leyen – Euractiv DE
Bei der gestrigen ersten großen Debatte zur EU-Wahl wurde vor allem eines klar: Das derzeitige Spitzenkandidatensystem scheint in seiner derzeitigen Form keine Wellen zu schlagen.
Alle Augen auf von der Leyen – Euractiv DE
Ab diesem Gehalt zählt man zu den oberen 10 Prozent
Ab diesem Gehalt zählt man zu den oberen 10 Prozent
Als Besserverdienende gelten diejenigen in Deutschland, deren Lohn oder Gehalt zu den oberen 10 Prozent zählt. Die unteren 10 Prozent werden als Geringverdienende bezeichnet. Das Statistische Bundesamt hat nun mitgeteilt, bei wie viel Euro pro Stunde man in welche Kategorie gehört.
Ab diesem Gehalt zählt man zu den oberen 10 Prozent
Volksparteien in Deutschland
Volksparteien in Deutschland
Intelligent search from Bing makes it easier to quickly find what you’re looking for and rewards you.
Volksparteien in Deutschland
Video: Hanns Dieter Hüsch - Religiöse Mitteilung
Video: Hanns Dieter Hüsch - Religiöse Mitteilung
"Gott ist aus der Kirche ausgetreten." Aus dem Programm "40 Jahre unterwegs" (1988) Teil der Playlist "Hanns Dieter Hüsch - Programmausschnitte": https://www.youtube.com/playlist?list=PLjMEmzcHH9DUfnEsHwnF6vzJNgEFYvVSR
Video: Hanns Dieter Hüsch - Religiöse Mitteilung
Thema: Serielles bauen in Deutschland, Stand der Dinge und politische...
Thema: Serielles bauen in Deutschland, Stand der Dinge und politische...
Serielles Bauen gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung, um den hohen Bedarf an bezahlbarem Wohnraum zu decken. Einige zentrale Erkenntnisse aus den Rechercheergebnissen: Serielles und modulares Bauen ermöglicht eine schnellere und kostengünstigere Errichtung von Wohnungen, da Gebäudeteile vorgefertigt und vor Ort zusammengesetzt werden können. Dies hilft, den Wohnungsmangel in...
Thema: Serielles bauen in Deutschland, Stand der Dinge und politische...
Thema: Aktuelle Politik Schlagzeilen in Deutschland
Thema: Aktuelle Politik Schlagzeilen in Deutschland
Die aktuellen Politikschlagzeilen in Deutschland umfassen folgende Themen: Reichsbürger-Prozess: Der Prozess gegen die sogenannte Reuß-Gruppe von Reichsbürgern hat begonnen. AfD-Spitzenkandidat Krah kritisiert Sicherheitsbehörden wegen der Spionage-Affäre um den Verdächtigen Jian G. und bietet Kooperation an. In Brandenburg und Sachsen wurden Wahlkampfhelfer beim Plakatkleben...
Thema: Aktuelle Politik Schlagzeilen in Deutschland
Was sind die wahlprognosen der Grünen bei der kommenden europawahlen?
Was sind die wahlprognosen der Grünen bei der kommenden europawahlen?
Die Wahlprognosen für die Grünen bei der kommenden Europawahl 2024 deuten auf einen leichten Rückgang ihrer Stimmenanteile hin: Laut der Ipsos-Umfrage würden die Grünen 16% der Stimmen erhalten, was 15 Sitzen im Europäischen Parlament entspräche. Das wären 6 Sitze weniger als bei der letzten Europawahl 2019. In den aktuellen Umfragen des Portals Wahlrecht.de liegt die Partei Bündnis 90/Die...
Was sind die wahlprognosen der Grünen bei der kommenden europawahlen?
Wie steht es um die Zukunft der FDP
Wie steht es um die Zukunft der FDP
Die Zukunft der FDP in der Ampel-Koalition ist herausfordernd: Die FDP konnte bisher von der Ampel-Koalition kaum profitieren und ihre Kernthemen wie Steuersenkungen und Wirtschaftspolitik nicht durchsetzen. Sie steht vor der Herausforderung, ihre heterogene Wählerschaft an die Ampel heranzuführen. Es gibt innerhalb der FDP Widersprüche und Uneinigkeit, z.B. beim Thema Atomkraft. Der...
Wie steht es um die Zukunft der FDP