Die Rolle von Desozialen Medien am Niedergang der Lesekultur..
Soziale Medien beeinflussen die Lesekultur erheblich, indem sie das Leseverhalten und die Aufmerksamkeitsspanne verändern. Durch die ständige Verfügbarkeit...
Desoziale Medien: X zerschlagen: EU-Politiker wollen gegen Musk-Netzwerk in den Kampf ziehen
Elon Musk steht mit seinem Online-Dienst X (ehemals Twitter) im Konflikt mit der EU, da die Plattform gegen den Digital Services Act (DSA) verstoßen haben...
Desoziale Medien: X zerschlagen: EU-Politiker wollen gegen Musk-Netzwerk in den Kampf ziehen
EU-Politiker wollen Elon Musks Plattform X nicht mehr alles durchgehen lassen. Hetze, Lügen und ein fragwürdiger Algorithmus gefährden die Meinungsfreiheit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Europa. Drohen Sperrung oder gar eine Zerschlagung von X?
Bluesky als freundliche X-Alternative? Berichte werfen Fragen auf - t3n – digital pioneers
Bluesky präsentiert sich als freundliche Alternative zum immer toxischer werdenden Elon-Musk-Netzwerk X. Negative Folgen des Ansturms von Hunderttausenden Nutzer:innen sowie ein spezieller neuer Investor werfen aber Fragen auf. Mehrmals in den vergangenen Monaten haben strittige Entscheidungen oder schlicht das immer toxischer werdende Umfeld von X (früher: Twitter) dazu geführt, dass viele Nutzer:innen zu Alternativen wie […]
Artikel: Der Rechtsruck ist nur die halbe Wahrheit
Die AfD spricht mit ihrem Populismus insbesondere junge Männer an. Doch eine Mehrheit der Deutschen unter 25 Jahren ordnet sich eher links ein. SPIEGEL-Redakteurin Sophie Garbe erklärt, wie das zusammenpasst.
Bundestagswahl: Neueste Wahlumfrage von INSA | Sonntagsfrage #btwahl
Auswertung der neuesten Wahlumfrage, Sonntagsfrage von INSA zur Bundestagswahl mit Koalitionen, dem Umfrageverlauf und Vergleich mit dem Wahlergebnis #btwahl
Lehrer ist am Ende: „Meine Liebe zum Unterrichten ist heute gestorben“
Für viele Lehrer ist klar: Das Niveau der Schulklassen sinkt rapide. Ein Lehrer hat sich jetzt offen geäußert und verraten, dass er keinerlei Motivation mehr für seinen Job aufbringen kann.
Der britische Konzern Serco und seine Tochterfirmen ORS und European Homecare sind zu wichtigen Akteuren bei der Unterbringung von Geflüchteten in Deutschland...
CDU: Union fordert umfassende Reformen: Anteil der Bürgergeld-Bezieher mit Migrationshintergrund steigt leicht
Für die Union sind die neuen Zahlen „eine Aufforderung zur Begrenzung der Fluchtzuwanderung“. Derweil versichert das Arbeitsministerium, dass Bürgergeld-Zahlungen trotz des Ampel-Bruchs gesichert seien.
Zeitenwende: Es ist die Zukunftsangst, stupid. Die Zeitenumbruch-These zur Wiederwahl von Donald Trump, USA
In einem datenreichen Deep-Dive-Artikel zerlegt der Chef-"Volksverpetzer" Thomas Laschyk die Behauptung, Donald Trump sei "wegen der Wirtschaft" gewählt worden. Stattdessen nähert er sich mit dem Begriff vom "Status Quo, der nicht (mehr?) die Versprechen einlöst,…
WELT: „Kosten von Nichtstun sind riesig“ – Bürokratie kostet Deutschland jährlich 146 Milliarden Euro
Eine neue Studie des ifo-Instituts sieht dringenden Handlungsbedarf beim Bürokratieabbau in Deutschland. Allein die mangelhafte Digitalisierung kosteten die Wirtschaft jedes Jahr fast 100 Milliarden Euro.
Digital Bewegt. Neuwahlen: mit Social Media und Likes in den Wahlkampf Helen Whittle
Die politischen Parteien in Deutschland nutzen zunehmend soziale Medien für ihre Wahlkampagnen, insbesondere TikTok, Instagram und YouTube. Die AfD hat sich...
Eintrittswelle nach Ampel-Aus: Grüne, Linke und FDP profitieren am stärksten
Alle Parteien versuchen aus der Regierungskrise politisches Kapital zu schlagen. Doch wer konnte das Momentum für sich nutzen? Nachgefragt in den Parteizentralen, Demoskopen und Forschung.
Parteitag vor dem Wahlkampf: Den Grünen fehlt ein klarer Kurs
Während Union, SPD und FDP nach dem Ampel-Aus streiten, wirken die Grünen geradezu Erwachsen. Doch für den Erfolg muss sich die Partei klar machen, was sie eigentlich will.
Artikel: „Maischberger“: „Sie haben alle Messer an den Tisch gebracht und vorher reichlich Gift verteilt“
Die Schuldfrage begleitet das Ampel-Aus auch eine Woche später noch. Der ehemalige Finanzminister Christian Lindner hat dazu eine klare Antwort und äußert sich auch zu seinen Zukunftsplänen. Die Gäste bei Maischberger sehen neben den anderen Parteien jedoch auch den FDP-Vorsitzenden in der Verantwortung.
Welche Europäische Institutionen und Initiativen sind Transatlantisch Aktiv.
Die transatlantischen Beziehungen zwischen Europa und Nordamerika sind durch verschiedene Institutionen und Initiativen geprägt: Der EU-US-Handels- und...
Artikel: Tusk-Initiative: Verteidigungsbündnis ohne Deutschland?
Polen hat Gespräche mit gleichgesinnten Staaten angekündigt, um Europas Verteidigungspolitik auf Donald Trump vorzubereiten. Deutschland ist nicht dabei.
Robert Habeck: Erst Premiere, dann Panne – Habeck strandet mit Gründerinnen unfreiwillig in Lissabon
Erstmals in der Geschichte des Wirtschaftsministeriums lässt sich Habeck von einer komplett weiblichen Wirtschaftsdelegation begleiten. Die Reise endet anders als gedacht.