Info Tree .d

Info Tree .d

2220 bookmarks
Newest
!: Grüne im freien Fall: Haben sie sich selbst geschlagen?
!: Grüne im freien Fall: Haben sie sich selbst geschlagen?
Die Grünen, einst die Lieblinge des politischen Zeitgeists, sehen sich plötzlich einer beispiellosen Krise gegenüber. Der jähe Abstieg der einst unantastbaren Partei wirft Fragen auf: Was hat diesen dramatischen Wandel ausgelöst?
·flip.it·
!: Grüne im freien Fall: Haben sie sich selbst geschlagen?
BRH: Umbau bei den Grünen: Jetzt kommt das Bündnis Robert Habeck
BRH: Umbau bei den Grünen: Jetzt kommt das Bündnis Robert Habeck
Migration, Energie, Ukraine: Wenn die Grünen im Osten besser verankert wären, hätten sie vielleicht das Ausmaß der Entfremdung von ihrer Politik früher erkannt. Was sie jetzt versuchen, wird sie nicht retten.
·flip.it·
BRH: Umbau bei den Grünen: Jetzt kommt das Bündnis Robert Habeck
!: Stephan Weil (SPD): „Unternehmen weisen nahezu täglich darauf hin, dass Luft sehr dünn wird“
!: Stephan Weil (SPD): „Unternehmen weisen nahezu täglich darauf hin, dass Luft sehr dünn wird“
Niedersachsens Ministerpräsident schlägt wegen der Wirtschaftskrise Alarm. Stephan Weil (SPD) ruft die taumelnde Ampel zum sofortigen Handeln auf: Deutschland werde sonst Industrien „sukzessive verlieren“. Unternehmen wiesen seine Regierung fast täglich darauf hin, „dass die Luft für sie sehr dünn wird“.
·flip.it·
!: Stephan Weil (SPD): „Unternehmen weisen nahezu täglich darauf hin, dass Luft sehr dünn wird“
Schau dir mal „Kann Merz Kanzler?“ auf Flipboard an
Schau dir mal „Kann Merz Kanzler?“ auf Flipboard an
Friedrich Merz wird Kanzlerkandidat der Union. Gegen seine Parteirivalen hat er sich durchgesetzt, aber schafft er das auch bei der Bundestagswahl? Dazu müsste er wohl noch an einigen Schwächen arbeiten - und auch die SPD arbeitet schon an einem Anti-Merz-Plan.
·flipboard.com·
Schau dir mal „Kann Merz Kanzler?“ auf Flipboard an
Artikel: „Maischberger“: Baerbock – „Haben es nicht geschafft, in diese tiefergehenden Gespräche hineinzukommen“
Artikel: „Maischberger“: Baerbock – „Haben es nicht geschafft, in diese tiefergehenden Gespräche hineinzukommen“
Außenministerin Annalena Baerbock bekräftigt die Fortsetzung von Waffenlieferungen an die Ukraine – beklagt aber, dass auch ihre Partei die Unterstützung für das angegriffene Land nicht richtig erklärt habe. Auch über die Turbulenzen an der Parteispitze äußert sie sich.
·flip.it·
Artikel: „Maischberger“: Baerbock – „Haben es nicht geschafft, in diese tiefergehenden Gespräche hineinzukommen“
Artikel: Drohungen gegen Maas und Özdemir - "Vielen Menschen ist gar nicht klar, dass sie sich radikalisieren"
Artikel: Drohungen gegen Maas und Özdemir - "Vielen Menschen ist gar nicht klar, dass sie sich radikalisieren"
Morddrohungen mit Ankündigung von Ort, Datum und Uhrzeit: Was Politiker wie Justizminister Heiko Maas oder Grünen-Chef Cem Özdemir derzeit erlebten, zeuge von einer Verschiebung der Normen in der Gesellschaft, sagte der Konfliktforscher Andreas Zick im DLF. Teile der Bevölkerung entkoppelten sich.
·flip.it·
Artikel: Drohungen gegen Maas und Özdemir - "Vielen Menschen ist gar nicht klar, dass sie sich radikalisieren"
Artikel: Immer mehr Geflüchtete finden Jobs
Artikel: Immer mehr Geflüchtete finden Jobs
Postbote, Busfahrer, Kellernerin: Zahlen der Bundesagentur zeigen, wo Menschen mit Fluchthintergrund unterkommen.
·flip.it·
Artikel: Immer mehr Geflüchtete finden Jobs
Artikel: Heizkosten: Warum Heizen unbezahlbar werden könnte
Artikel: Heizkosten: Warum Heizen unbezahlbar werden könnte
Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich das Beheizen eines Einfamilienhauses pro Jahr schon bald um bis zu 5000 Euro verteuern könnte. Ein Experte spricht von einem „unkalkulierbaren Kostenrisiko“ wegen massiv steigender CO₂-Preise. Abhilfe schaffen kann die energetische Sanierung von Gebäuden.
·flip.it·
Artikel: Heizkosten: Warum Heizen unbezahlbar werden könnte
Artikel: Social-Media-Nutzung der Jugend wird problematischer
Artikel: Social-Media-Nutzung der Jugend wird problematischer
Für Jugendliche ist es ein ständiger Begleiter: das Smartphone. Mehrere Stunden am Tag nutzen sie Social Media oder verlieren sich in digitalen Spielewelten. Das wird zunehmend zum Problem für deren Gesundheit, wie eine neue WHO-Studie zeigt.
·flip.it·
Artikel: Social-Media-Nutzung der Jugend wird problematischer
Artikel: Transformation der SPD
Artikel: Transformation der SPD
Quo vadis Sozialdemokratie? Eine veränderte Welt braucht ein Umdenken und neue Definitionen. Bei der SPD sind Visionen Leerstellen.
·flip.it·
Artikel: Transformation der SPD
Artikel: Ein Kommentar vom Ulrich Reitz: Für Grüne ist der Chef-Knall eine große Chance – vor allem für Habecks Kanzlerplan
Artikel: Ein Kommentar vom Ulrich Reitz: Für Grüne ist der Chef-Knall eine große Chance – vor allem für Habecks Kanzlerplan
Es kommt überraschend, ist aber auch konsequent: Ricarda Lang und Omid Nouripour treten zurück. Sie machen den Weg frei für einen grünen Neuanfang. Damit setzen sie ein Vorbild für andere. Aber wo wollen die Grünen jetzt hin?
·flip.it·
Artikel: Ein Kommentar vom Ulrich Reitz: Für Grüne ist der Chef-Knall eine große Chance – vor allem für Habecks Kanzlerplan
Artikel: „Die Eltern ackern und rackern“
Artikel: „Die Eltern ackern und rackern“
Grundgefühl Ohnmacht: Die Bremer Familienberaterin Ini Friedrichs sieht sich zunehmend mit überforderten Eltern und Jugendlichen konfrontiert.
·flip.it·
Artikel: „Die Eltern ackern und rackern“
Artikel: Vorsitzende der Grünen: Gemeinsam einsam
Artikel: Vorsitzende der Grünen: Gemeinsam einsam
Nach dem Desaster bei der Brandenburgwahl wächst bei den Grünen die Kritik an den Chefs. Und es gibt Zweifel, ob Robert Habecks Kanzlerkandidatur die Partei retten kann.
·flip.it·
Artikel: Vorsitzende der Grünen: Gemeinsam einsam