GLOBALE HORIZONTE. Klimakatastrophe: Wir trauern bereits um unsere Welt, wie sie war Die Welt agiert, als hätte sie eine Todesdiagnose bekommen. Antworten in Deutsch.

Info Tree .d
DEUTSCHE HORIZONTE: Klimakatastrophe: Wir trauern bereits um unsere Welt, wie sie war
Die Welt agiert, als hätte sie eine Todesdiagnose bekommen. Die Klimakrise wird verdrängt, geleugnet – akzeptiert. Und dann sind wir auch noch gläubig. Technikgläubig
DEUTSCHE HORIZONTE: Kontrollen an allen Deutschland-Grenzen: Das muss jetzt jeder dabei haben
Aufgrund einer neuen Anordnung müssen Autofahrer ab sofort auch an deutschen Grenzen mit Kontrollen rechnen. Was es zu beachten gibt.
DEUTSCHE HORIZONTE: Krieg in der Ukraine: Wir müssen verhandeln
Wer Gespräche über ein Ende des Kriegs in der Ukraine fordert, wird als Putin-Freund geschmäht. Dabei wäre ein offener Diskurs nötig, um einen Ausweg aus dieser unheimlichen Situation zu finden.
TECHNIK HORIZONTE: Video. Erster erfolgreicher Test für den Europäischen Hyperloop
Video. Langfristig soll der Europäische Hyperloop es den Europäern ermöglichen, mit 700 km/h zwischen Städten hin und her zu rasen.
DIGITALE HORIZONTE: Project Strawberry: Kann OpenAIs KI-Modell o1 jetzt wirklich richtig denken? Und wenn ja, wie?
OpenAI hat ein neues Sprachmodell veröffentlicht, das logische Schlüsse ziehen und mathematische Rätsel lösen kann.
DIGITALE LÖSUNGEN: Ab 2025 Pflicht: Kostenloses Tool für Ihre E-Rechnungen
Für Unternehmen werden E-Rechnungen ab 2025 Pflicht. Word und Excel reichen dann zum Erstellen nicht mehr aus. Doch jetzt gibt es ein kostenloses Tool, um E-Rechnungen zu erstellen und zu empfangen.
DEUTSCHE HORIZONTE: MIGRATION „Deutschland muss härter agieren“
Der SPD-Ministerpräsident Brandenburgs will schärfer gegen illegale Migration vorgehen, um die AfD zu schlagen.
DEUTSCHE HORIZONTE: MIGRATIONS-PANIK. Boris Palmer lässt Frust über neue deutsche Migrationsdebatte bei Facebook raus
Seit dem Attentat in Solingen wird im politischen Berlin eine heftige Migrationsdebatte geführt. Nun hat sich auch Boris Palmer auf Facebook zu Wort gemeldet – der Tübinger OB meldet sich mit einer klaren Position.
US HORIZONTE: Kamala Harris. Jetzt kann sie auch noch Spagat!
Die demokratische Kandidatin hat in der ersten TV-Debatte gegen Trump gewonnen, ihr Höhenflug geht erst mal weiter. Aber was hat sie eigentlich vor?
DEUTSCHE HORIZONTE: Personalmangel bei der Bundeswehr: Operation Verzwergung
Die Bundeswehr soll wachsen, schrumpft aber. Hohe Abbrecherquoten und fehlende Finanzmittel machen ihr zu schaffen. Verteidigungsminister Pistorius gelingt keine Wende.
DIGITALE HORIZONTE: Hoffnung für die postfaktische Welt? Verschwörungstheoretiker lassen sich von KI-Chatbots überzeugen
Faktenchecks helfen nicht gegen Irrglauben, sind viele Forscher überzeugt. Doch im Dialog mit Maschinen scheinen Menschen erstaunlich offen für rationale Argumente zu sein.
DEUTSCHE HORIZONTE: „Völkerrecht lässt das zu“: Pistorius hält Einsatz weitreichender Waffen durch die Ukraine gegen Russland für legitim
Kann Kiews Armee bald Ziele im russischen Territorium mit westlichen Raketen angreifen? Der Verteidigungsminister sieht darin kein Problem. Zustimmung kommt auch aus dem EU-Parlament.
DEUTSCHE HORIZONTE: Überschüssigen Solarstrom Nachbarn verkaufen: Energy Sharing wird konkreter
Eine Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes soll Regeln für das Energy Sharing bringen. Experten sehen aber noch viele offene Fragen bei der Umsetzung.
DEUTSCHE HORIZONTE: Das sind die 10 besten Arbeitgeber im Jahr 2024
Angestellte können ihre Unternehmen oft am besten bewerten. Wir zeigen dir die besten Arbeitgeber in Deutschland – anhand von Mitarbeiterbewertungen.
DEUTSCHE HORIZONTE: Die Bahn verkauft Schenker: Der überfällige Abschied vom Weltkonzern
Jahrzehntelang schielte die Deutsche Bahn auf den Weltmarkt und ließ hierzulande die Gleise verlottern. Die Politik hat sich um die Bahn kaum gekümmert. Damit muss Schluss sein.
DEUTSCHE HORIZONTE: Brüche überall
Die Carolabrücke ist ein Symbol für ein marodes Deutschland. Statt sich um zentrale Probleme zu kümmern, diskutiert die Politik nur über Migration.
DEUTSCHE HORIZONTE: Ausländerfeindlichkeit statt Fakten: Deutschlands Migrationsdebatte ist außer Kontrolle.
Was früher nur Rechtsextreme forderten, finden auch etablierte Mitte-Parteien heute völlig okay. Nur: Deutschlands Probleme wird Abschottung nicht lösen. Allein die AfD profitiert.
INTERNATIONALE HORIZONTE. CHINA: Das wirkliche Problem von Chinas Wirtschaft
Das Land macht ähnliche Fehler wie die Sowjetunion ihrerzeit. Autokratie und Desinformation gehen auf Kosten des Wohlstandes.
DEUTSCHE HORIZONTE: VOLT IN HAMBURG. „Es geht nicht gegen die Grünen“.
Der Erfolg von Volt bei den Hamburger Bezirkswahlen kam überraschend. Landesvorsitzende Kira Kristin Junge peilt jetzt die Bürgerschaft an.
WETTER IN DEUTSCHLAND. Meteorologin Michaela Koschak warnt vor Unwetter
Am Wochenende wird es in Europa zu schweren Regenfällen kommen. Für Meteorologin Michaela Koschak ist klar: Es muss jetzt gehandelt werden.
DEUTSCHE HORIZONTE: DIE SCHUFA. Mutiert die Schufa vom Wächter zum Henker?
Entmündigung, Beeinflussung und Lenkung: Diese Worte beschreiben den Einfluss der Schufa am besten, findet unser Kolumnist Tibor Bauer.
DIGITALE HORIZONTE: KI-Texte fluten das Internet und bedrohen so die nächste Generation der KI-Modelle.
Künstliche Intelligenz braucht echte Texte und Bilder, um sich weiterzuentwickeln. Doch menschliche Daten sind endlich. Firmen suchen verzweifelt nach Lösungen.
DEUTSCHE HORIZONTE. MIGRATION. Wie bisher, vielleicht schneller
Die Ampelkoalition plant „europarechtskonforme und effektive Zurückweisungen“. Die taz erklärt, was damit gemeint ist.
DEUTSCHE HORIZONTE: Größter deutscher Schiffbauer: Meyer Werft mehrheitlich in Hand des Staates – das sind die Bedingungen dafür
Der Bund hat jetzt grünes Licht für den Einstieg bei der Meyer Werft. Zusammen mit dem Land Niedersachsen erwirbt er 80 Prozent der Anteile. Für die Verstaatlichung des größten deutschen Schiffbauers dürften allerdings auch militärische Gründe eine Rolle gespielt haben.
DEUTSCHE HORIZONTE: Wüst: Sicherheitspaket als Antwort auf Solingen-Anschlag
Das Sicherheitspaket sei die Antwort, die er den Menschen nach Solingen versprochen habe, sagt NRW-Ministerpräsident Wüst im ZDF.
DEUTSCHE HORIZONTE: INFRASTRUKTUR: Viele Brücken am Rande ihrer Leistungsgrenze
Lichtblick am Dresdner Brückeneinsturz: Niemand wurde verletzt. Ein Experte bilanziert: Deutsche Brücken sind in keinem erfreulichen Zustand.
DIGITALES DEUTSCHLAND: E-Mail-Postfach reicht aus: Bundesregierung teilt Details zur E-Rechnung mit
Mehrwertsteuerpflichtige Unternehmen sind von 2025 an verpflichtet, E-Rechnungen empfangen zu können. Das Bereithalten eines E-Postfachs soll dafür genügen.
DIE GRÜNEN: Migrationspolitik: An der grünen Basis brodelt es
Die Grünen tragen in der Regierung zahlreiche Verschärfungen in der Asylpolitik mit. Hunderte Parteimitglieder fordern nun einen Kurswechsel.
TV HORIZONTE. Markus Lanz. Sendung 240910 . Gäste, Themen und Aussagen in der Sendung.