Hohe Mieten und Grundstückspreise machen Umzüge unwahrscheinlich
Hohe Mieten und Grundstückspreise haben einen signifikanten Einfluss auf die Umzugsbereitschaft in Deutschland. Laut aktuellen Umfragen planen nur 18 Prozent...
Hohe Mieten und Grundstückspreise machen Umzüge unwahrscheinlich
Mehr als die Hälfte der Deutschen fühlt sich durch hohe Kosten von einem Umzug abgeschreckt. Die Bundesregierung kümmere sich zu wenig um bezahlbare Wohnungen, so der Vorwurf.
EU-Kommission und Verbraucherschützer kritisieren Metas "Pay-or-OK"-Modell
Die Spannungen zwischen Meta und der EU verschärften sich am Montag (22. Juli). Die EU-Kommission und Verbraucherschutzbehörden erklärten, dass Metas "Pay-or-OK"-Modell möglicherweise gegen Verbraucherschutzgesetze verstößt, so die Kommission in einer Pressemitteilung.
BASF-Ohrfeige für Habeck: Wenn der Werksleiter mit Deutschland abrechnet
Der Leiter des BASF-Werks in Ludwigshafen, Uwe Liebelt, hat bei einem Manager-Treffen deutliche Kritik am Wirtschaftsstandort Deutschland geübt. Er erklärte,...
BASF-Ohrfeige für Habeck: Wenn der Werksleiter mit Deutschland abrechnet
Europas größter Chemiekonzern BASF kehrt Deutschland still und leise den Rücken. Jetzt hat der Leiter des Ludwigshafener BASF-Werks bei einer Veranstaltung Klartext gesprochen. Für Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wäre es eine wichtige Lehrstunde gewesen.
Umfrage-Schock für die Grünen! Partei auf schlechtestem Wert seit sechs Jahren - FOCUS online
Eine neue Insa-Umfrage für die „Bild“ offenbart das schlechteste Ergebnis für die Grünen seit April 2018. Die beiden weiteren Ampel-Parteien können ebenfalls in der Wählergunst nicht zulegen.
Warum sich Obama (noch) nicht hinter Harris stellt
Nach dem überraschenden Rückzug von Joe Biden als Präsidentschaftskandidat sichert sich Kamala Harris in Windeseile die Unterstützung etlicher Top-Demokraten. Doch ein prominenter Name fehlt auf ihrer Liste: Barack Obama. Was steckt hinter der Zurückhaltung des Ex-Präsidenten?
Viele einfache Arbeiter fühlen sich von den Grünen nicht vertreten.
Viele einfache Arbeiter fühlen sich von den Grünen nicht mehr vertreten, was sich in aktuellen Umfragen und Wahlverhalten zeigt. Traditionell identifizierten...
Viele unterprivilegierte Menschen fühlen sich von den Grünen nicht vertreten.
Viele unterprivilegierte Menschen, insbesondere junge Leute, fühlen sich von den Grünen nicht ausreichend vertreten. Katharina Stolla, die Vorsitzende der...
Die neue soziale Frage - Wer sich grünes Wohnen leisten kann
Die Diskussion um "grünes Wohnen" beleuchtet die soziale Ungleichheit in Bezug auf ökologische Wohnstandards. Der Zugang zu energieeffizienten Technologien...
E-Government: Humanistische Union positioniert sich gegen Digitalzwang
Die Humanistische Union (HU) hat sich gegen den zunehmenden Digitalzwang im E-Government ausgesprochen, fordernd, dass grundlegende Verwaltungsdienste auch...
E-Government: Humanistische Union positioniert sich gegen Digitalzwang | heise online
Die Bürgerrechtsorganisation macht gegen den Digitalzwang im Bereich E-Government mobil. 40 Prozent der EU-Bevölkerung hätten keine digitalen Grundkenntnisse.
EU-Verbraucherschützer prüfen ein neues Bezahlmodell von Meta, bei dem Nutzer entweder für Facebook und Instagram zahlen oder ihre Daten für personalisierte...
Mehr als eine Million Menschen in Deutschland erhalten eine Rente von weniger als 1.200 Euro.
Mehr als eine Million Menschen in Deutschland erhalten eine Rente von weniger als 1.200 Euro pro Monat, trotz mindestens 45 Versicherungsjahren. Dies...
Nach Bidens Rückzug Was man über Kamala Harris wissen sollte
Kamala Harris, geboren am 20. Oktober 1964 in Oakland, Kalifornien, ist die erste weibliche und erste schwarze Vizepräsidentin der USA. Ihre Eltern stammen...
Debatte um Verschärfungen Bürgergeld-Berater über seine Kunden: „Deutschland verdankt diesen Menschen viel“
Die Debatte über Verschärfungen beim Bürgergeld in Deutschland ist intensiv. Arbeitsminister Hubertus Heil plant, Sanktionen zu erhöhen, was auf Zustimmung...
Neue Großdemonstrationen auf Mallorca. Auf Mallorca hat es erneut Demonstrationen gegen den Massentourismus gegeben.
Am Sonntag, den 21. Juli 2024, fand auf Mallorca eine Großdemonstration gegen Massentourismus statt. Laut Polizeiangaben nahmen mindestens 20.000 Menschen...
Joe Bidens Rückzug als Präsidentschaftskandidat ist ein außergewöhnliches und historisches Ereignis in der US-Politik. Die Besonderheit liegt darin, dass ein...
Biden zieht sich zurück. Wie Kamala Harris die europäische Wirtschaft in Bedrängnis bringen könnte
Der Artikel diskutiert die möglichen Auswirkungen eines Rückzugs von US-Präsident Joe Biden und einer potenziellen Präsidentschaft von Kamala Harris auf die...
Im Sommerinterview predigt Ricarda Lang Veränderung – und zwar bei allen anderen
Ricarda Lang, die Parteivorsitzende der Grünen, hat im ZDF-Sommerinterview Veränderungen gefordert, insbesondere nach den jüngsten Wahlschlappen. Sie betonte,...
Dröge über mögliche Kanzlerkandidatur Habecks: „Ich halte ihn für sehr geeignet“
Katharina Dröge, Co-Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, äußerte sich positiv über Robert Habeck als möglichen Kanzlerkandidaten der Grünen. Sie hält...
Bundestagswahl 2025: Umfrage: SPD-Mitglieder skeptisch zu neuer Scholz-Kandidatur
Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt, dass nur ein Drittel der SPD-Mitglieder Bundeskanzler Olaf Scholz als geeigneten Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl...
Bundestagswahl 2025: Umfrage: SPD-Mitglieder skeptisch zu neuer Scholz-Kandidatur
Die SPD fuhr bei der Europawahl ihr schlechtestes Ergebnis ein. Laut Umfrage sieht eine Mehrheit der Parteimitglieder mit einem anderen Kanzlerkandidaten bessere Chancen für die Bundestagswahl.
Joe Biden zieht seine Kandidatur im US-Präsidentschaftswahlkampf zurück. Ganz so weit ist Olaf Scholz noch nicht. Auch wenn seine Parteigenossen das eventuell unterstützen würden, wie eine RND-exklusive Forsa-Umfrage zeigt. Was heute wichtig wird, steht im Morgen-Newsletter „Der Tag“.
»Harris wirkt auf das konservative Amerika wie ein rotes Tuch auf einen Stier«
Lob für Bidens Rückzug, aber Argwohn, ob das für die Demokraten reicht: Internationale Medien sind sich weitgehend einig über den Wechsel bei den US-Demokraten – aber nicht darüber, was das nun für Trump heißt.
Dröge über mögliche Kanzlerkandidatur Habecks: „Ich halte ihn für sehr geeignet“
Die Co-Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Katharina Dröge, sagt über ihre Partei: „Wir sind nicht da, wo wir sein wollen.“ Den Haushalt für das nächste Jahr will sie „noch mal gründlich verhandeln“. Und Deutschlands Verteidigungsfähigkeit weiter stärken.
TV-Kolumne: Im Sommerinterview predigt Ricarda Lang Veränderung – und zwar bei allen anderen
Nach der Europawahl-Schlappe und vor diversen Landtagswahlen sowie der Bundestagswahl 2025 müssen die Grünen über eine Neuerfindung nachdenken. Die Parteivorsitzende der Grünen behauptet im ZDF-Sommerinterview: Wir haben verstanden – und beweist dann das Gegenteil.
Ob Durcharbeiten oder Durchfeiern: Manch einer brüstet sich, wenn er mit wenig Schlaf auskommt. Doch ein Schlafdefizit kann auf Dauer gefährlich werden.