Info Tree .d

Info Tree .d

2214 bookmarks
Newest
Perplexity AI: Fachkompetenz in politischen Parteien..
Perplexity AI: Fachkompetenz in politischen Parteien..
Fachkompetenz ist ein wichtiger Bestandteil der politischen Kompetenz von Politikern in Parteien. Laut den Suchergebnissen erfordert politische Kompetenz neben kommunikativer und strategischer Kompetenz auch Fachkompetenz in bestimmten Politikbereichen wie Wirtschaft, Außenpolitik oder Gesundheit. Politische Parteien suchen Kandidaten, die diese Fachkompetenz mitbringen, da sie für eine...
·perplexity.ai·
Perplexity AI: Fachkompetenz in politischen Parteien..
Verkehrswende: Das Deutschlandticket ist ein teurer Flop - WELT
Verkehrswende: Das Deutschlandticket ist ein teurer Flop - WELT
Deutschlandweit für 49 Euro den ganzen ÖPNV nutzen? Die drei Milliarden Steuergelder dafür sind eine Fehlinvestition. Tatsächlich würde etwas ganz anderes helfen, um die Verkehrswende ordentlich voran zu treiben.
·welt.de·
Verkehrswende: Das Deutschlandticket ist ein teurer Flop - WELT
Perplexity: Was ist PerplexityAI
Perplexity: Was ist PerplexityAI
Perplexity AI ist eine innovative KI-Suchmaschine, die eine Mischung aus ChatGPT und einer traditionellen Suchmaschine wie Google darstellt: Perplexity AI nutzt fortschrittliche Technologien wie natürliche Sprachverarbeitung (NLP), um Nutzeranfragen zu verstehen und präzise, informative Antworten zu liefern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Suchmaschinen bietet Perplexity AI eine chatbot-ähnliche...
·perplexity.ai·
Perplexity: Was ist PerplexityAI
Die Gefahren von TikTok
Die Gefahren von TikTok

Die Hauptgefahren von TikTok sind:

  1. Mangelnder Kinder- und Jugendschutz: TikTok ist offiziell erst ab 13 Jahren erlaubt, aber die Altersabfrage kann leicht umgangen werden, sodass auch jüngere Kinder die App nutzen können[2]. Dies birgt Risiken wie Cybermobbing, Hassrede oder Cybergrooming.

  2. Datenschutzprobleme: Es gibt Bedenken, dass die Daten der Nutzer für politische Zwecke missbraucht werden könnten[2]. Außerdem wendet TikTok seine Datenschutzmaßnahmen nicht überall gleich an, sodass manche Nutzer stärker überwacht werden als andere[5].

  3. Schädliche Inhalte: TikTok empfiehlt Nutzern oft Inhalte, die psychisch belastend sein können, wie z.B. Selbstverletzung oder Suizidgedanken[5]. Das Geschäftsmodell von TikTok zielt darauf ab, die Nutzer so lange wie möglich auf der Plattform zu halten, auch wenn dies auf Kosten ihrer Gesundheit geht[5].

  4. Desinformation und Propaganda: TikTok kann als Kanal für Desinformation und Kriegspropaganda missbraucht werden, was insbesondere für jüngere Nutzer problematisch sein kann[1].

Zusammengefasst birgt TikTok aufgrund mangelnder Regulierung, Datenschutzproblemen und eines problematischen Algorithmus-basierten Geschäftsmodells erhebliche Risiken, vor allem für Kinder und Jugendliche[2][5].

Zitate: [1] Wie gefährlich ist Tiktok für uns? - YouTube https://www.youtube.com/watch?v=N3CQ_tWFBc4 [2] Tiktok: Diese Gefahren sollten Sie kennen! - Südkurier https://www.suedkurier.de/ueberregional/rundblick/tiktok-diese-gefahren-sollten-sie-kennen%3Bart1373253,11524475 [3] TikTok auf dem Prüfstand: Die Risiken im Überblick - Onlinesicherheit https://www.onlinesicherheit.gv.at/Services/News/TikTok-Risiken-Ueberblick.html [4] Tiktok: Wie gefährlich ist das soziale Netzwerk wirklich? | STERN.de https://www.stern.de/digital/tiktok--wie-gefaehrlich-ist-das-soziale-netzwerk-wirklich--33241376.html [5] TikTok: Jugendliche sind schädlichen Inhalten zu Depressionen und ... https://www.amnesty.ch/de/themen/wirtschaft-und-menschenrechte/unternehmensverantwortung/dok/2023/tiktok-setzt-jugendliche-schaedlichen-inhalten-aus

·perplexity.ai·
Die Gefahren von TikTok
Unternehmerin wütet bei Lanz wegen Atomausstieg - da stellt Habeck ihr 3 Fragen - FOCUS online
Unternehmerin wütet bei Lanz wegen Atomausstieg - da stellt Habeck ihr 3 Fragen - FOCUS online
Vizekanzler Robert Habeck sorgt sich nicht nur um den Wirtschaftsstandort Deutschland, sondern auch um die Konkurrenz aus China. Bei „Markus Lanz“ musste er sich am Dienstag Kritik gefallen lassen, weil er seit Neustem bei TikTok zu finden ist. Zur Islamisten-Demo in Hamburg äußerte er sich deutlich.
·focus.de·
Unternehmerin wütet bei Lanz wegen Atomausstieg - da stellt Habeck ihr 3 Fragen - FOCUS online
Die Grünen: Europawahlkampf der Grünen
Die Grünen: Europawahlkampf der Grünen
Die Grünen, konzentrieren sich auf die bevorstehende Europawahl am 9. Juni 2024. Ihre Kampagne setzt sich für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und die Verteidigung der Demokratie ein. Mit Terry Reintke als Spitzenkandidatin streben sie nach einer klimaneutralen Modernisierung der Wirtschaft und einem starken Europa
·sl.bing.net·
Die Grünen: Europawahlkampf der Grünen
Naivität und Inkompetenz in der Politik.
Naivität und Inkompetenz in der Politik.

Die intensive Diskussion zu Kompetenzen in unterschiedlichen Entitäten und in der Praxis hat bisher wenig zur Klärung des Begriffs beigetragen. Die Autorin und die Autoren des Modells der Politikkompetenz haben sich für den Kompetenzbegriff von Franz Emanuel WeinertZur Auflösung der Fußnote entschieden. Danach geh… Mehr zu www.bpb.de anzeigen

·bing.com·
Naivität und Inkompetenz in der Politik.
Arbeitsmarkt im Ausnahmezustand: Deutsche arbeiten mehr, schaffen weniger - n-tv.de
Arbeitsmarkt im Ausnahmezustand: Deutsche arbeiten mehr, schaffen weniger - n-tv.de
Die Konjunktur schwächelt, die Arbeitslosigkeit steigt. Trotzdem arbeiten in Deutschland mehr Beschäftigte, insgesamt mehr Stunden als je zuvor. Gleichzeitig klagen Unternehmen weiter über einen Mangel an Fachkräften. Lange kann dieser Zustand nicht anhalten.
·n-tv.de·
Arbeitsmarkt im Ausnahmezustand: Deutsche arbeiten mehr, schaffen weniger - n-tv.de
Schuldenbremse und Ampelstreit: Weniger reden, mehr regieren!
Schuldenbremse und Ampelstreit: Weniger reden, mehr regieren!
Die deutsche Wirtschaft lahmt, und die Bundesregierung schaut zu. Das liegt an einem Kanzler, der die Augen vor der Uneinigkeit in der Koalition verschließt. Es wird höchste Zeit, dass die Regierung regiert, meint Andreas Niesmann.
·rnd.de·
Schuldenbremse und Ampelstreit: Weniger reden, mehr regieren!
Alle Augen auf von der Leyen – Euractiv DE
Alle Augen auf von der Leyen – Euractiv DE
Bei der gestrigen ersten großen Debatte zur EU-Wahl wurde vor allem eines klar: Das derzeitige Spitzenkandidatensystem scheint in seiner derzeitigen Form keine Wellen zu schlagen.
·euractiv.de·
Alle Augen auf von der Leyen – Euractiv DE
Ab diesem Gehalt zählt man zu den oberen 10 Prozent
Ab diesem Gehalt zählt man zu den oberen 10 Prozent
Als Besserverdienende gelten diejenigen in Deutschland, deren Lohn oder Gehalt zu den oberen 10 Prozent zählt. Die unteren 10 Prozent werden als Geringverdienende bezeichnet. Das Statistische Bundesamt hat nun mitgeteilt, bei wie viel Euro pro Stunde man in welche Kategorie gehört.
·utopia.de·
Ab diesem Gehalt zählt man zu den oberen 10 Prozent
Volksparteien in Deutschland
Volksparteien in Deutschland
Intelligent search from Bing makes it easier to quickly find what you’re looking for and rewards you.
·bing.com·
Volksparteien in Deutschland
Duisburg: Industrie Krise in Duisburg
Duisburg: Industrie Krise in Duisburg
Intelligent search from Bing makes it easier to quickly find what you’re looking for and rewards you.
·bing.com·
Duisburg: Industrie Krise in Duisburg
EU-Spitzenkandidaten: 3 wichtige Momente der ersten Debatte in Maastricht | Euronews
EU-Spitzenkandidaten: 3 wichtige Momente der ersten Debatte in Maastricht | Euronews
Die Spitzenkandidaten der Europawahlen sind in der ersten Debatte des Rennens gegeneinander angetreten und stritten unter anderem über den Green Deal, den Krieg zwischen Israel und der Hamas, Migration, künstliche Intelligenz - und TikTok.
·de.euronews.com·
EU-Spitzenkandidaten: 3 wichtige Momente der ersten Debatte in Maastricht | Euronews
Video: Hanns Dieter Hüsch - Religiöse Mitteilung
Video: Hanns Dieter Hüsch - Religiöse Mitteilung
"Gott ist aus der Kirche ausgetreten." Aus dem Programm "40 Jahre unterwegs" (1988) Teil der Playlist "Hanns Dieter Hüsch - Programmausschnitte": https://www.youtube.com/playlist?list=PLjMEmzcHH9DUfnEsHwnF6vzJNgEFYvVSR
·youtube.com·
Video: Hanns Dieter Hüsch - Religiöse Mitteilung