Info Tree .d

Info Tree .d

2214 bookmarks
Newest
MIT Technology Review DE: ""Die Leute sagten: ,Ihr verlan…" - Heise Medien on Mastodon
MIT Technology Review DE: ""Die Leute sagten: ,Ihr verlan…" - Heise Medien on Mastodon
"Die Leute sagten: ,Ihr verlangt Geld für etwas im Internet? Das ist ja ekelhaft.‘ Aber ich glaube, wenn wir früher darauf gekommen wären, dann wäre die ganze Ära der sozialen Medien anders verlaufen", sagt Andil Dash. #SocialMedia #SozialeMedien https://t3n.de/news/sozial-im-internet-wir-muessen-die-grossen-plattformen-hinter-uns-lassen-1663071/
·social.heise.de·
MIT Technology Review DE: ""Die Leute sagten: ,Ihr verlan…" - Heise Medien on Mastodon
Social-Media-Plattformen: Nachlässige Moderation, geringer Schutz | tagesschau.de
Social-Media-Plattformen: Nachlässige Moderation, geringer Schutz | tagesschau.de
Der Digital Services Act der EU soll besonders Minderjährige im Internet schützen. Eine Studie zeigt: Große Plattformen moderieren nachlässig. Maximal jeder dritte Inhalt zu Essstörungen, Selbstverletzungen und Suiziden werde gelöscht. Von Svea Eckert.
·tagesschau.de·
Social-Media-Plattformen: Nachlässige Moderation, geringer Schutz | tagesschau.de
De-Sozial im Internet: Wir müssen die großen Plattformen hinter uns lassen
De-Sozial im Internet: Wir müssen die großen Plattformen hinter uns lassen
Wenn wir wollen, dass der Online-Diskurs in den sozialen Medien zivilisierter wird, müssen wir uns gewahr werden: Es gibt nicht nur die großen Plattformen. Jeder weiß, dass das Internet ein grauenhafter Ort sein kann. Eine Ansammlung von „Höllenseiten“, eine Büchse der Pandora, ein Quell von Fehlinformationen, Mobbing, Manipulation und Missbrauch. Aber das Internet ist auch […]
·flip.it·
De-Sozial im Internet: Wir müssen die großen Plattformen hinter uns lassen
InfoAktiv: Lebensmitteleinkauf: Sag mir, wo du einkaufst, und ich sag dir, wer du wirst
InfoAktiv: Lebensmitteleinkauf: Sag mir, wo du einkaufst, und ich sag dir, wer du wirst

Lebensmitteleinkauf: Sag mir, wo du einkaufst, und ich sag dir, wer du wirst | ZEIT ONLINE

flip.it Auf einer Seite lesen Inhalt Vor ungefähr einem halben Jahr musste ich mir eine lang verdrängte, unschöne Wahrheit eingestehen: Ich kann es mir nicht mehr leisten, bei Bio Company einzukaufen. Die geballte Ladung von Inflation, erhöhten Lebenshaltungskosten aufgrund einer Trennung und ein sinkendes Einkommen, weil ich mich eher mit Bücherschreiben als mit Brotjobs beschäftigte, hatte schon länger zu chronischen Miesen auf meinem Konto geführt. Immer wieder lieh ich mir Geld, um über die Runden zu kommen, ließ mich einladen, erklärte meinem Sohn, dass eine Taschengelderhöhung auch dieses Jahr nicht drin sei.

Trotzdem ging ich weiter fröhlich bei Bio Company einkaufen, weil ich das schon seit Jahren tat, seit eine Filiale direkt bei mir gegenüber eröffnet hat. Davor habe ich bei Rewe und einem Bioladenkollektiv ein paar Straßen weiter eingekauft. Aber nicht bei Lidl um die Ecke, weil Lidl für mich böse war: Ich hatte das 2004 erschienene Schwarz-Buch Lidl einmal in der Hand gehabt, in dem es um schlechte Arbeitsbedingungen ging, auch erschienen in regelmäßigen Abständen Berichte in den Medien über die üble Umweltbilanz von Discountern und eine zweifelhafte Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft. Und bei den Preisen könne die Qualität der Produkte auch nicht besonders sein, glaubte ich. Also kaufte ich mir mit meinem Dispo bei Bio Company Hähnchenbrust für 37,90 Euro das Kilo und Gruyère für 45,90 Euro das Kilo. Bis ich im Frühjahr plötzlich eingeholt wurde von der schmerzlichen Tatsache, dass mir die moralische Überlegenheit und das Einkaufen als komfortables Shopping-Erlebnis einfach zu teuer geworden waren. Zeit, mein Leben zu verändern. Zeit für Lidl.

Dass es sich bei einem Besuch bei Bio Company tatsächlich um ein komfortables Shopping-Erlebnis handelte, entdeckte ich aber erst nach der vollzogenen Veränderung. Natürlich hatte ich davor schon einen Discounter von innen gesehen. Aber das erste Mal, dass ich Lidl mit dem Bewusstsein betrat, dass das jetzt mein Supermarkt war, empfand ich so etwas wie Heimweh nach einem Ort, den ich vorher nicht bewusst geschätzt hatte. Beim Schieben eines vom Umfang her an einen SUV erinnernden Einkaufswagens durch die Gänge von Lidl spürte ich, was ich verloren hatte: das Umworbenwerden von einer Wohlfühl-Produktwelt, eine Warenauslage, die mich verführen will, lächelndes Personal, ästhetisch ansprechende Verpackungen, baumgereifte, handverlesene Datteln am Zweig.

Diese ersten Wochen habe ich getrauert. Einkaufen machte keinen Spaß mehr. Einkaufen war nicht mehr die Erfüllung von Begehrlichkeiten, sondern die Befriedigung von Bedürfnissen. Bei Bio Company, wurde mir im Rückblick klar, hatte ich Gefühle eingekauft: das Gefühl, dass die Welt in Ordnung ist, dass ich ein guter Mensch bin, dass es beim Essen vor allem um Genuss geht.

Millay Hyatt Millay Hyatt, 1973 im texanischen Dallas in den USA geboren, promovierte Philosophin, lebt als freie Autorin, Übersetzerin und Performerin in Berlin. Ihr Reise-Essay "Nachtzugtage" (2024) ist bei der Friedenauer Presse/Matthes & Seitz Berlin erschienen. Bei Lidl kaufe ich Nahrungsmittel ein, Hähnchenbrust (Bio) für 24,99 Euro das Kilo, Gruyère gibt es nicht in meiner Filiale, der nobelste Käse momentan ist ein nicht näher definierter Hartkäse für 24,89 Euro das Kilo (eine Käsetheke gibt es nicht, versteht sich). Statt "Natürliche Abwehr: Ayurvedische Kräuterteemischung mit Echinacea, Acerola-Kirsche, Holunderbeere" – Ingwertee. Statt Blütenhonig, 500 Gramm für 8,79 Euro – Blütenhonig, 500 Gramm für 2,79 Euro. 2,79 Euro? Wow!

Das erste Mal, dass beim Anblick eines Preisschildes Freude in mir aufkam, brachte die nächste Entdeckung mit sich: die meines inneren Sparfuchses. Preisen hatte ich bisher nie sonderlich viel Aufmerksamkeit geschenkt, ich habe meinen Einkaufszettel abgearbeitet, und die Dinge kosteten eben, was sie kosteten. An der Kasse habe ich manchmal kurz geschluckt, aber dann schnell wieder verdrängt. Bei Lidl fing ich an, auf Preise zu achten, deswegen war ich ja da. Und ich merkte, dass es hier auch ein Gefühl zu kaufen gab, nämlich die Lust am Schnäppchen. Ich studierte die Preisschilder beim Tomatensortiment und griff nach den günstigsten und farblosesten. So kannte ich mich gar nicht.

Im Discounter ist es divers Das Klientel bei Lidl unterscheidet sich von dem bei Bio Company in der Quantität – bei Lidl ist immer mehr los – und in der sozioökonomischen Diversität, sofern man die Schichtzugehörigkeit an Äußerlichkeiten ablesen kann. Bei Bio Company hätte ich wohl zu jeder Zeit alle in dem Moment Einkaufenden zu einer spontanen Party zusammenrufen können, und alle hätten sich ganz gut verstanden. Sie hätten Deutsch und Englisch miteinander geredet, die Kinder wären ähnlich angezogen gewesen, gemeinsame Themen hätten auf der Hand gelegen: wie sich der Kiez verändert; Berufliches, denn alle hätten Berufe oder Berufungen; Schulen für die Leute mit Kindern und Reisen für die ohne. Würde man jetzt bei Lidl das gleiche Experiment durchführen, sähe die Party anders aus. Vermutlich nicht ganz so harmonisch: Es gäbe weit mehr Sprachen und wahrscheinlich keine, auf die sich alle einigen könnten; die Altersspanne wäre größer, die Lebenswelt-Schnittmengen kleiner.

Bio Company ist für eine Schicht da oder für solche Menschen, die zu ihr gehören wollen. Lidl ist für alle anderen da. Geeint sind die Kund:innen bei Lidl nur dadurch, dass sie auf den Wohlfühlfaktor bei Bio Company verzichten, weil sie ihn sich nicht leisten können oder wollen. Nicht wenige von ihnen könnten sich Bio Company vermutlich sehr wohl leisten, geben ihr Geld aber lieber für anderes aus, zum Beispiel für Autos, die sie auf dem Lidl-Parkplatz parken. Bei meiner Bio-Company-Filiale gab es nur Fahrradständer.

·flip.it·
InfoAktiv: Lebensmitteleinkauf: Sag mir, wo du einkaufst, und ich sag dir, wer du wirst
Themen Info. Elon Musk als Gefahr für die Demokratie.
Themen Info. Elon Musk als Gefahr für die Demokratie.
Elon Musk wird zunehmend als Gefahr für die Demokratie wahrgenommen. Seine Unterstützung rechtspopulistischer Parteien wie der AfD in Deutschland und Reform...
·perplexity.ai·
Themen Info. Elon Musk als Gefahr für die Demokratie.
Themen Info. Krise des Zuhörens in westlichen Kulturen.
Themen Info. Krise des Zuhörens in westlichen Kulturen.
Die Krise des Zuhörens in westlichen Kulturen zeigt sich in mehreren Dimensionen: Digitale Transformation: Die Informationsflut und algorithmische...
·perplexity.ai·
Themen Info. Krise des Zuhörens in westlichen Kulturen.
Themeninfo. EU Zusammenhalt und Zusammenarbeit.
Themeninfo. EU Zusammenhalt und Zusammenarbeit.
Der Zusammenhalt und die Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union (EU) umfassen mehrere Bereiche: Bildung und Kultur: Die EU fördert die...
·perplexity.ai·
Themeninfo. EU Zusammenhalt und Zusammenarbeit.
Info. Der kürzeste Tag im Jahr.
Info. Der kürzeste Tag im Jahr.
Der kürzeste Tag des Jahres, auch als Wintersonnenwende bekannt, fällt in Deutschland auf den 21. oder 22. Dezember. 2024 wird er am 21. Dezember sein, was...
·perplexity.ai·
Info. Der kürzeste Tag im Jahr.
Check it out
Check it out
Recherchen des „Kölner Stadt-Anzeiger“ haben gezeigt, wie professionalisiert der Drogenhandel organisiert ist. Anwohner sind frustriert und stellen Forderungen.
·flip.it·
Check it out
InfoAktiv: CDU stellt Wahlprogramm vor: Rechtsruck beim Thema Migration, massive Einsparungen im Sozialstaat.
InfoAktiv: CDU stellt Wahlprogramm vor: Rechtsruck beim Thema Migration, massive Einsparungen im Sozialstaat.
Das Wahlprogramm der CDU könnte die Armut in Deutschland verstärken. Die geplanten härteren Sanktionen für Bezieher des Bürgergelds, insbesondere für sogenannte "Totalverweigerer", könnten dazu führen, dass bedürftige Menschen ihre Sozialleistungen verlieren, was sie weiter in die Armut drängt1. Der Deutsche Gewerkschaftsbund bezeichnet diese Maßnahmen als einen "Frontalangriff" auf das sozialstaatliche Sicherungsversprechen und warnt vor negativen Folgen für alle Beschäftigten in unsicheren Arbeitsverhältnissen13. Kritiker argumentieren, dass die Reformen nicht die Ursachen der Armut angehen und bestehende Vorurteile über Leistungsbezieher verstärken12.
·perplexity.ai·
InfoAktiv: CDU stellt Wahlprogramm vor: Rechtsruck beim Thema Migration, massive Einsparungen im Sozialstaat.
InfoAktiv: SPD. Wirtschaft, Wirtschaft - und ein bisschen Migration
InfoAktiv: SPD. Wirtschaft, Wirtschaft - und ein bisschen Migration

InfoAktiv: SPD. Wirtschaft, Wirtschaft - und ein bisschen Migration

Die SPD fokussiert sich in ihrem Wahlprogramm auf Wirtschaft und Migration. Sie plant die Einführung eines „Deutschlandfonds“, um Investitionen zu fördern, was jedoch als neue Schulden kritisiert wird[1][2]. Ein Steuerbonus von 10% für Unternehmen soll wirtschaftliches Wachstum ankurbeln[2][6]. In der Migrationspolitik bekennt sich die SPD zu konsequenten Rückführungen, ohne jedoch signifikante Gesetzesänderungen anzustreben[3][9]. Die Partei setzt auf soziale Sicherheit und will den Mindestlohn bis 2026 auf 15 Euro erhöhen[5][8].

Quellen: [1] Wachstumsversprechen mit wortreich vernebelten Schulden | Cicero Online https://www.cicero.de/innenpolitik/wahlprogramme-spd-gruene-wirtschaftswachstum-schulden [2] SPD und Grüne wollen Wohlhabende zahlen lassen https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/spd-und-gruene-wollen-reiche-zahlen-lassen-104066299 [3] Wirtschaft, Migration und Außenpolitik: Wie Experten die Vorschläge ... https://www.tagesspiegel.de/politik/wirtschaft-migration-und-aussenpolitik-wie-experten-die-vorschlage-in-den-wahlprogrammen-bewerten-12889366.html [4] Starke Wirtschaft - SPD.de https://www.spd.de/starke-wirtschaft [5] SPD Wahlprogramm 2025: Wirtschaft, Rente und ein bisschen ... - TAZ https://taz.de/SPD-Wahlprogramm-2025/!6056448/ [6] Wirtschaftspolitik: SPD will mit Zehn-Punkte-Plan die Wirtschaft fördern https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-03/wirtschaftspolitik-spd-zehn-punkte-plan-angebot [7] Nordrhein-Westfalen: Wirtschaft, Migration, Verteidigung: Was steht ... https://www.tagesschau.de/inland/regional/nordrheinwestfalen/wdr-wirtschaft-migration-verteidigung-was-steht-in-den-wahlprogrammen-100.html [8] Unser Konjunkturprogramm - SPD.de https://www.spd.de/aktuelles/unser-konjunkturprogramm/paket [9] SPD zur Migration: Im Wahlprogramm klare Absage an härtere ... https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/spd-zur-migration-im-wahlprogramm-klare-absage-an-haertere-asylpolitik/100094954.html [10] Regierungsprogramm der SPD zur Wirtschaftspolitik https://www.spd-wirtschaftsforum.de/presse/wirtschaftspolitik-spd-regierungsprogramm/ [11] [PDF] Eine starke Wirtschaft für alle - SPD.de https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Beschluesse/Parteispitze/PV_2024/20240316_SPDPV_Wirtschaft.pdf [12] Perplexity Elections https://www.perplexity.ai/elections/2024-11-05/us/president

·perplexity.ai·
InfoAktiv: SPD. Wirtschaft, Wirtschaft - und ein bisschen Migration
InfoAktiv: SPD. Wirtschaft, Wirtschaft - und ein bisschen Migration
InfoAktiv: SPD. Wirtschaft, Wirtschaft - und ein bisschen Migration

InfoAktiv: SPD. Wirtschaft, Wirtschaft - und ein bisschen Migration

Die SPD fokussiert sich in ihrem Wahlprogramm auf Wirtschaft und Migration. Sie plant die Einführung eines „Deutschlandfonds“, um Investitionen zu fördern, was jedoch als neue Schulden kritisiert wird[1][2]. Ein Steuerbonus von 10% für Unternehmen soll wirtschaftliches Wachstum ankurbeln[2][6]. In der Migrationspolitik bekennt sich die SPD zu konsequenten Rückführungen, ohne jedoch signifikante Gesetzesänderungen anzustreben[3][9]. Die Partei setzt auf soziale Sicherheit und will den Mindestlohn bis 2026 auf 15 Euro erhöhen[5][8].

Quellen: [1] Wachstumsversprechen mit wortreich vernebelten Schulden | Cicero Online https://www.cicero.de/innenpolitik/wahlprogramme-spd-gruene-wirtschaftswachstum-schulden [2] SPD und Grüne wollen Wohlhabende zahlen lassen https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/spd-und-gruene-wollen-reiche-zahlen-lassen-104066299 [3] Wirtschaft, Migration und Außenpolitik: Wie Experten die Vorschläge ... https://www.tagesspiegel.de/politik/wirtschaft-migration-und-aussenpolitik-wie-experten-die-vorschlage-in-den-wahlprogrammen-bewerten-12889366.html [4] Starke Wirtschaft - SPD.de https://www.spd.de/starke-wirtschaft [5] SPD Wahlprogramm 2025: Wirtschaft, Rente und ein bisschen ... - TAZ https://taz.de/SPD-Wahlprogramm-2025/!6056448/ [6] Wirtschaftspolitik: SPD will mit Zehn-Punkte-Plan die Wirtschaft fördern https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-03/wirtschaftspolitik-spd-zehn-punkte-plan-angebot [7] Nordrhein-Westfalen: Wirtschaft, Migration, Verteidigung: Was steht ... https://www.tagesschau.de/inland/regional/nordrheinwestfalen/wdr-wirtschaft-migration-verteidigung-was-steht-in-den-wahlprogrammen-100.html [8] Unser Konjunkturprogramm - SPD.de https://www.spd.de/aktuelles/unser-konjunkturprogramm/paket [9] SPD zur Migration: Im Wahlprogramm klare Absage an härtere ... https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/spd-zur-migration-im-wahlprogramm-klare-absage-an-haertere-asylpolitik/100094954.html [10] Regierungsprogramm der SPD zur Wirtschaftspolitik https://www.spd-wirtschaftsforum.de/presse/wirtschaftspolitik-spd-regierungsprogramm/ [11] [PDF] Eine starke Wirtschaft für alle - SPD.de https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Beschluesse/Parteispitze/PV_2024/20240316_SPDPV_Wirtschaft.pdf [12] Perplexity Elections https://www.perplexity.ai/elections/2024-11-05/us/president

·flip.it·
InfoAktiv: SPD. Wirtschaft, Wirtschaft - und ein bisschen Migration
InfoAktiv: Scholz und Merz liegen gleich auf: Union deutlich vor allen anderen Partein
InfoAktiv: Scholz und Merz liegen gleich auf: Union deutlich vor allen anderen Partein

InfoAktiv: Scholz und Merz liegen gleich auf: Union deutlich vor allen anderen Partein

Laut aktuellen Umfragen liegen Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU) bei der Kanzlerpräferenz nahezu gleichauf, beide erhalten jeweils 26 Prozent der Stimmen[2][4]. Die Union (CDU/CSU) bleibt mit 30 Prozent die stärkste politische Kraft, gefolgt von der AfD mit 19 Prozent[2][4]. Während Scholz bei Frauen beliebter ist, bevorzugen Männer Merz[4]. Die Umfragen zeigen, dass die Zustimmung zur Union leicht gesunken ist, jedoch bleibt sie deutlich vor anderen Parteien wie der SPD (17 Prozent) und den Grünen (13 Prozent)[2][4].

Quellen: [1] Grüne legen am stärksten zu: Scholz und Merz bei Kanzlerfrage nun fast gleichauf https://www.tagesspiegel.de/politik/grune-legen-am-starksten-zu-scholz-und-merz-bei-kanzlerfrage-nun-fast-gleichauf-12829610.html [2] Umfrage-Kracher zur Bundestagswahl: Merz verspielt weiter den Vorsprung auf die AfD https://www.merkur.de/politik/bundestagswahl-2025-umfrage-cdu-csu-merz-afd-weidel-spd-scholz-gruene-habeck-zr-93473782.html [3] Olaf Scholz und Friedrich Merz in neuer Umfrage fast gleichauf https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-12/olaf-scholz-friedrich-merz-zdf-politbarometer-fast-gleichauf [4] Scholz und Merz liegen gleich auf: Union deutlich vor allen anderen ... https://www.tagesspiegel.de/politik/scholz-und-merz-liegen-gleich-auf-union-deutlich-vor-allen-anderen-partein-12892312.html [5] Umfrage: Mehrheit hätte lieber Merz als Scholz als nächsten Kanzler https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/umfrage-mehrheit-haette-lieber-merz-als-scholz-als-naechsten-kanzler/100082691.html [6] Empörung über „Fritze“-Aussage – Jetzt äußert sich Scholz - WELT https://www.welt.de/politik/deutschland/article254882538/Bundestagswahl-Empoerung-ueber-Fritze-Aussage-Jetzt-aeussert-sich-Scholz-Liveticker.html [7] ZDF-Politbarometer: K-Frage: Scholz und Merz fast gleichauf https://www.zdf.de/nachrichten/politik/kanzlerfrage-scholz-und-merz-gleichauf-100.html [8] Umfrage: Scholz und Merz in Wählergunst gleichauf - FAZ https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/scholz-und-merz-in-waehlergunst-gleichauf-110000528.html [9] Bundestag-Generaldebatte: Scholz vs Merz - Empörung über AfD https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/scholz-merz-generaldebatte-bundestag-afd-weidel-100.html [10] Scholz-Rakete in Umfrage: Gleichauf mit Merz! "CDU bekommt ... https://www.derwesten.de/politik/scholz-merz-kanzler-umfrage-maischberger-rakete-id301260528.html [11] „Ist das wirklich ernst gemeint?“ AfD und Grüne sind wütend auf ... https://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl/newsticker-zum-wahlkampf-neue-wahl-umfrage-zeigt-nur-minimale-veraenderung-die-haette-aber-grosse-wirkung_id_260448203.html [12] Perplexity Elections https://www.perplexity.ai/elections/2024-11-05/us/president

·perplexity.ai·
InfoAktiv: Scholz und Merz liegen gleich auf: Union deutlich vor allen anderen Partein
InfoAktiv: Kürzungen für Rentner in Deutschland? Das ist wirklich dran am Vorwurf der SPD
InfoAktiv: Kürzungen für Rentner in Deutschland? Das ist wirklich dran am Vorwurf der SPD

InfoAktiv: Kürzungen für Rentner in Deutschland? Das ist wirklich dran am Vorwurf der SPD

Die Diskussion um Rentenkürzungen in Deutschland ist aktuell stark polarisiert. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wirft der Union vor, durch die Kopplung des Rentenniveaus an die Lebenserwartung de facto Rentenkürzungen zu planen[4]. Scholz betont, dass die SPD das Rentenniveau langfristig stabilisieren wolle, um Altersarmut zu verhindern[1][2]. Die Union hingegen, vertreten durch Friedrich Merz, weist diese Vorwürfe zurück und versichert, dass es keine Kürzungen geben werde[4]. Aufgrund des Bestandsschutzes ist eine Reduzierung bereits erworbener Rentenansprüche rechtlich kaum möglich[4][6].

Quellen: [1] SPD-Wahlprogramm: Sichere Renten und Entlastungen als Ziele https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/spd-wahlprogramm-sichere-renten-und-entlastungen-als-ziele,UXEAIzQ [2] Bundestagswahl 2025: SPD geht mit Rentenversprechen in den Wahlkampf https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-12/spd-wahlprogramm-rente-schuldenbremse [3] SPD macht Rentenniveau zur Bedingung für Koalition | Newsblog zu den Neuwahlen https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/bundestagswahl/id_100541904/neuwahlen-festschreibung-des-rentenniveaus-bedingung-fuer-koalition-mit-spd.html [4] Kürzungen für Rentner in Deutschland? Das ist wirklich dran am ... https://www.merkur.de/wirtschaft/will-merz-die-renten-in-deutschland-kuerzen-das-ist-wirklich-dran-am-vorwurf-zr-93473318.html [5] Wie sichern wir die Rente? - SPD-Bundestagsfraktion https://www.spdfraktion.de/rente [6] VdK-Präsidentin zu den Renten-Kürzungen im Haushalt https://www.vdk.de/presse/pressemitteilung/renten-kuerzungen-haushalt-bentele-rentenkasse-ist-kein-selbstbedienungsladen/ [7] Die Sozialpolitikerin Dagmar Schmidt (SPD) bewertet das ... https://www.bundestag.de/presse/pressemitteilungen/2024/pm-240927-vorab-dagmar-schmidt-1021164 [8] Bundesregierung plant erneute kurzfristige Kürzung der ... https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Ueber-uns-und-Presse/Presse/Pressemitteilungen/Pressemitteilungen-aktuell/2024/2024-07-17-kuerzung-bundeszuschuesse-geplant.html [9] „Die Rente ist sicher“ | SPD-Bundestagsfraktion https://www.spdfraktion.de/themen/rente-sicher [10] Frechheit! – Rentenkürzung für Rentner mit hohen Renten https://rentenbescheid24.de/frechheit-rentenkuerzung-fuer-rentner-mit-hohen-renten/ [11] SPD und Grüne kritisieren Spahns Rentenvorstoß | tagesschau.de https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/heil-rente-63-100.html [12] Stabile Rente - SPD.de https://www.spd.de/stabile-rente [13] Kanzler-Aussagen im Fakten-Check: Scholz-Märchen von ... - BILD.de https://www.bild.de/politik/inland/kanzler-aussagen-bei-miosga-im-fakten-check-scholz-maerchen-von-der-rentenkuerzung-6731a9bbcb216c592e20d41d [14] Perplexity Elections https://www.perplexity.ai/elections/2024-11-05/us/president

·perplexity.ai·
InfoAktiv: Kürzungen für Rentner in Deutschland? Das ist wirklich dran am Vorwurf der SPD