Kontext Reports

Kontext Reports

83 bookmarks
Custom sorting
Warum sind das Handy & Social Media, die treibenden Kräfte hinter der nachgewiesenen Selbstverdummung der Menschen in der westlichen Welt?
Warum sind das Handy & Social Media, die treibenden Kräfte hinter der nachgewiesenen Selbstverdummung der Menschen in der westlichen Welt?
Zusammenfassend ist das Handy mit seinen Social-Media-Anwendungen eine treibende Kraft hinter messbaren kognitiven und psychischen Problemen, oft umschrieben als „Selbstverdummung“. Dies ist vor allem durch übermäßigen, unreflektierten Konsum, algorithmische Manipulation und psychologische Mechanismen erklärbar, die besonders junge Menschen in einer kritischen Entwicklungsphase stark beeinflussen.
Warum sind das Handy & Social Media, die treibenden Kräfte hinter der nachgewiesenen Selbstverdummung der Menschen in der westlichen Welt?
Wie gefährlich ist KI? Sascha Lobo, Alena Buyx und Jonas Andrulis im Gespräch
Wie gefährlich ist KI? Sascha Lobo, Alena Buyx und Jonas Andrulis im Gespräch
KI ist eine Technologie mit enormem Veränderungs- und Gefahrenpotenzial. Die Diskussionsteilnehmer plädieren – bei aller Betonung bestehender Risiken – dafür, KI entschlossen, verantwortungsvoll und ethisch geleitet zu gestalten, Sorgen ernst zu nehmen und sowohl technologische wie gesellschaftliche Regulierung voranzutreiben. Ein kategorischer Alarmismus wird als nicht zielführend bewertet: Es gehe darum, mit klugen Regeln und gesellschaftlichem Diskurs Chancen zu nutzen und Risiken zu kontrollieren.
Wie gefährlich ist KI? Sascha Lobo, Alena Buyx und Jonas Andrulis im Gespräch
Die Diskriminierung durch Parteien, die Mitglieder, die sich weigern,...
Die Diskriminierung durch Parteien, die Mitglieder, die sich weigern,...
Diese Thematik ist komplex und eng verbunden mit Fragen demokratischer Medienregulierung, Einfluss großer Oligarchen auf Medieninfrastrukturen und der Rolle von Social Media in der politischen Öffentlichkeit. Konkrete Diskriminierungsmaßnahmen durch Parteien gegen Mitglieder, die die Plattformen nicht nutzen, werden in den verfügbaren Quellen allerdings nicht explizit genannt. Die Benachteiligung entsteht eher durch strukturelle und systemische Faktoren.
Die Diskriminierung durch Parteien, die Mitglieder, die sich weigern,...
Liste. 10 Themen der Deutschen Bevölkerung. Mit Relativierung.
Liste. 10 Themen der Deutschen Bevölkerung. Mit Relativierung.
Die aktuell wichtigsten Themen der deutschen Bevölkerung sind, in Reihenfolge der Wichtigkeit, Migration, Wirtschaft und Inflation, Frieden und Sicherheit, soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Rente, bezahlbares Wohnen, innere Sicherheit, Arbeitsmarkt sowie Demokratie und Rechtsstaatlichkeit.
Liste. 10 Themen der Deutschen Bevölkerung. Mit Relativierung.
Das Gaza Dilemma. Pro und Contra Positionen gegenüberstellen.
Das Gaza Dilemma. Pro und Contra Positionen gegenüberstellen.
Das Gaza-Dilemma ist geprägt von unvereinbaren Sicherheitsinteressen, tiefgreifendem Misstrauen, enormem zivilem Leid und einem historischen Kontext, der eine einfache Lösung unmöglich macht.
Das Gaza Dilemma. Pro und Contra Positionen gegenüberstellen.