Nicx Archiv

Nicx Archiv

656 bookmarks
Newest
Standortrisiko AfD: IW analysiert das Wahlprogramm der Rechten
Standortrisiko AfD: IW analysiert das Wahlprogramm der Rechten
Das Institut der deutschen Wirtschaft hat die wirtschaftspolitischen Vorschläge der AfD untersucht. Das Ergebnis: Die Pläne schaden Deutschland – aus mehreren Gründen.Erst vor wenigen Wochen pries …
·flip.it·
Standortrisiko AfD: IW analysiert das Wahlprogramm der Rechten
FOCUS auf Europabashing Tour. Franksblog Faktencheck auf InfoAktiv
FOCUS auf Europabashing Tour. Franksblog Faktencheck auf InfoAktiv
*Kommentar von FrankThomas Tuma und sein bewusstes in die „Kartenspielen“ zum Vorteil Trump Argumentationsstil und Rhetorik.Thomas Tuma nutzt einen - für meinen Geschmack - bei diesen wichtigen Thema …
·flip.it·
FOCUS auf Europabashing Tour. Franksblog Faktencheck auf InfoAktiv
Europa muss dringend eine gemeinsame Sicherheitsstrategie entwickeln, um seine Autonomie und Handlungsfähigkeit in einer zunehmend multipolaren Welt zu stärken
Europa muss dringend eine gemeinsame Sicherheitsstrategie entwickeln, um seine Autonomie und Handlungsfähigkeit in einer zunehmend multipolaren Welt zu stärken
Die EU steht in einer zunehmend multipolaren Welt vor der Herausforderung, ihre Autonomie und Handlungsfähigkeit zu stärken. Eine gemeinsame...
·perplexity.ai·
Europa muss dringend eine gemeinsame Sicherheitsstrategie entwickeln, um seine Autonomie und Handlungsfähigkeit in einer zunehmend multipolaren Welt zu stärken
Europas Sicherheitsstruktur wird als uneinheitlich beschrieben, mit mangelnder Koordination zwischen den Mitgliedstaaten. Dies wurde auf der Münchner Sicherheitskonferenz deutlich
Europas Sicherheitsstruktur wird als uneinheitlich beschrieben, mit mangelnder Koordination zwischen den Mitgliedstaaten. Dies wurde auf der Münchner Sicherheitskonferenz deutlich
Die Münchner Sicherheitskonferenz 2025 hat die Uneinheitlichkeit und mangelnde Koordination innerhalb der europäischen Sicherheitsstruktur deutlich gemacht....
·perplexity.ai·
Europas Sicherheitsstruktur wird als uneinheitlich beschrieben, mit mangelnder Koordination zwischen den Mitgliedstaaten. Dies wurde auf der Münchner Sicherheitskonferenz deutlich
Warum es in dieser Kolumne nicht um Freundlichkeit geht
Warum es in dieser Kolumne nicht um Freundlichkeit geht
Berlin. Eigentlich wollte ich mich bei meinen Lesern bedanken. Dann öffnete ich Facebook, erlebte einen unfassbaren Wutanfall und wurde abgelenkt: Die Stadtflucht-Kolumne.Heute möchte mich bei Ihnen …
·flip.it·
Warum es in dieser Kolumne nicht um Freundlichkeit geht
Wolodymyr Selenskyj. Wenn es jetzt um die europäische Sicherheit vor Russland geht, wenn man sich auf die Amerikaner nicht mehr verlassen kann, dann ist die Zeit reif für eine Europäische Verteidigungsgemeinschaft
Wolodymyr Selenskyj. Wenn es jetzt um die europäische Sicherheit vor Russland geht, wenn man sich auf die Amerikaner nicht mehr verlassen kann, dann ist die Zeit reif für eine Europäische Verteidigungsgemeinschaft
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat auf der Münchner Sicherheitskonferenz eine Europäische Verteidigungsgemeinschaft gefordert. Er betonte, dass...
·perplexity.ai·
Wolodymyr Selenskyj. Wenn es jetzt um die europäische Sicherheit vor Russland geht, wenn man sich auf die Amerikaner nicht mehr verlassen kann, dann ist die Zeit reif für eine Europäische Verteidigungsgemeinschaft
Sicherheitskonferenz geht zu Ende
Sicherheitskonferenz geht zu Ende
In München gehen heute die Beratungen auf der Sicherheitskonferenz in ihren dritten und letzten Tag.Geplante Themen sind die europäische Sicherheitsarchitektur, ein schnellerer EU-Beitritt der …
·flip.it·
Sicherheitskonferenz geht zu Ende
5 Jahre Brexit – Erfolg oder teures Eigentor?
5 Jahre Brexit – Erfolg oder teures Eigentor?
2016 versprachen die Brexit-Befürworter mehr Souveränität, weniger Migration und wirtschaftliche Unabhängigkeit. Doch fünf Jahre nach dem offiziellen Austritt aus der EU zeigt sich: Die Realität sieht oft anders aus. Die britische Wirtschaft leidet, viele Produkte sind teurer geworden, und Fachkräftemangel macht Unternehmen zu schaffen. War der Brexit also wirklich ein Gewinn für das Vereinigte Königreich oder doch ein massiver Rückschlag? 🤔 Ein zentrales Versprechen wurde erfüllt: Die Migration von EU-Bürger:innen nach Großbritannien ist drastisch zurückgegangen. Doch das führt auch zu Engpässen in wichtigen Branchen wie dem Gesundheitswesen. Studien zeigen, dass die britische Bevölkerung im Schnitt 2.000 £ weniger im Geldbeutel hat, als es ohne Brexit der Fall wäre. Auch für Österreich sind die Folgen spürbar: Neue Zollregelungen erschweren den Handel, dennoch bleibt Großbritannien ein wichtiger Wirtschaftspartner. Spannend ist zudem die aktuelle politische Entwicklung: Seit Premierminister Keir Starmer im Amt ist, gibt es eine spürbare Annäherung an die EU. Ein „Londoner Frühling“? Oder bleibt der Brexit „unfinished business“? #Brexit #Großbritannien #EU #Wirtschaft #Handel #Fachkräftemangel #Inflation #UK #BrexitFolgen #Politik #Europa #Zoll #Migration #KeirStarmer #London #lookaut ▬ Kapitel ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00 - Einleitung: 5 Jahre Brexit 00:27 - Wirtschaftliche Folgen des EU-Austritts 01:44 - Migration und Fachkräftemangel in Großbritannien 02:30 - Handel zwischen UK und Österreich 03:07 - Politische Annäherung: Ein neuer Kurs für Großbritannien? ▬ About LOOKAUT ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ LOOKAUT macht Wirtschaftsstorys aus aller Welt aus erster - österreichischer - Hand. Aktuell. Fundiert. Inspirierend. Täglich erscheinen neue Videos: Dokus zu innovativen UnternehmerInnen, Erklärvideos zu Trends oder aktuelle News der Wirtschaftsdelegierten aus aller Welt. Und wir arbeiten an vielen neuen Formaten. ▬ Mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► LOOKAUT.TV: https://lookaut.tv/ ► Newsletter @LOOKAUT: https://lookaut.tv/newsletter ► Alle Videos: https://www.youtube.com/c/LOOKAUT/videos ► Abonniere @LOOKAUT: https://www.youtube.com/c/LOOKAUT?sub_confirmation=1
·m.youtube.com·
5 Jahre Brexit – Erfolg oder teures Eigentor?
Wie der Brexit Großbritannien bis heute bremst
Wie der Brexit Großbritannien bis heute bremst
UK's EU-Austritt schadet dem Güterhandel - so viel steht fest. Doch manche leiden mehr als andere. Fragen und Antworten zu fünf Jahren Brexit.
·zdf.de·
Wie der Brexit Großbritannien bis heute bremst
Artikel: Er wird weichen müssen
Artikel: Er wird weichen müssen
So wie es derzeit aussieht, wird Friedrich Merz nicht Bundeskanzler. Unser Autor hat ein gar nicht mal so unwahrscheinliches Szenario durchgespielt.
·flip.it·
Artikel: Er wird weichen müssen