Eine offene Gesellschaft kann nur dann glaubwürdig demokratisch bleiben, wenn sie Intoleranten nicht mit falscher Toleranz begegnet.
Das, was du da formulierst, erinnert stark an das sogenannte „Toleranzparadox“ von Karl Popper. Er argumentierte in *Die offene Gesellschaft und ihre Feinde*...
"Passt schon, Wladimir Donald Trump glaubt wirklich, dass Wladimir Putin...
Hier ist eine Zusammenfassung und Einordnung des ZEIT-Artikels „Passt schon, Wladimir“ (20. Mai 2025):
Der Artikel thematisiert ein aktuelles Telefonat...
Was kostet es Tränensäcke operativ straffen zu lassen.
Die Kosten für eine operative Straffung der Tränensäcke (Unterlidstraffung) in Deutschland variieren je nach Klinik, Standort, Umfang des Eingriffs und...
Anton Hofreiter zum Ukraine-Treffen: „Europa muss sich darauf vorbereiten, harte Sicherheitsgarantien zu gewährleisten“
Donald Trump benehme sich wie ein Monarch, findet der Grünen-Politiker Anton Hofreiter nach dem Gipfel im Weißen Haus. Ein rasches Friedensabkommen hält er für unrealistisch.
Warum Glauben Katholiken, dass Sie die einzige Kirche sind, die Christentum vertreten können?
Katholiken glauben, dass sie die einzige Kirche sind, die das wahre Christentum vertritt, aus mehreren theologischen Gründen, die tief in ihrer Lehre...
"Eher geht ein Kamel durchs Nadelöhr" Bezug, Bedeutung und Kontext des Spruchs.
Der Spruch „Eher geht ein Kamel durchs Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes kommt“ stammt aus der Bibel, genauer aus den Evangelien (Matthäus...
(S+) Diplomatieoffensive des Kanzlers: Als der Nato-Chef das Wort ergreift, scheint Trump ein Licht aufzugehen
Mit einer streng durchchoreografierten Schaltkonferenz versucht Kanzler Merz den US-Präsidenten davon abzubringen, beim Treffen mit Putin in Alaska die Ukraine zu opfern. Die Europäer setzen auf kleine Psychotricks.
"Passt schon, Wladimir Donald Trump glaubt wirklich, dass Wladimir Putin Frieden will. Ohne Not macht er ihm Geschenke. Den Druck muss Europa jetzt leisten – auch wenn das nicht reichen wird" https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-05/usa-russland-telefonat-wladimir-putin-donald-trump-ukraine#:~:text=Passt%20schon%2C%20Wladimir,nicht%20reichen%20wird
Hier ist eine Zusammenfassung und Einordnung des ZEIT-Artikels „Passt schon, Wladimir“ (20. Mai 2025):
Der Artikel thematisiert ein aktuelles Telefonat...
Dialog Foren. Gibt es überregionale online Dialog Foren für allgemeine politische Fragen.
Es gibt mehrere überregionale Online-Foren, in denen politische Themen breit und offen diskutiert werden können:
Politik-Forum.eu: Ein etabliertes Forum für...
Stephan Weil zum Thema Waffen statt Autos bei Lanz
Stephan Weil, Ministerpräsident von Niedersachsen, äußerte sich bei der ZDF-Sendung "Markus Lanz" zum Thema Rüstungsindustrie versus Autoindustrie. Er zeigte sich offen für einen Ausbau der Rüstungsindustrie in Niedersachsen, ähnlich wie sein Amtskollege Winfried Kretschmann in Baden-Württemberg. Weil betonte, dass man sich zwar eine Welt ohne Waffen wünsche, aber in der Realität leben müsse, in der Waffenproduktion notwendig sei. Daher müsse man auch wirtschaftlich schauen, was möglich sei, um die Wirtschaftsstruktur zu erhalten und zu stärken. Die Rüstungsindustrie sei ein absoluter Wachstumsmarkt, der ein Wirtschaftswachstum von ein bis zwei Prozent verspricht, von dem auch Niedersachsen profitieren wolle.
Süddeutsche Zeitung. Aktuelle Medienmeldungen. Themen. Politik Wirtschaft und Gesellschaft
Hier ein kompakter Überblick über aktuelle Medienmeldungen, Themen sowie Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft laut Süddeutscher Zeitung:
USA:...
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft: DIE TAZ. Aktuelle Medienmeldungen mitte April 2025
Politik
*Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD*: Die neue Regierung setzt auf restriktivere Migrationspolitik, Kürzungen beim Bürgergeld und weniger...
Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Internationales: DIE WELT. Aktuelle Medienmeldungen Mitte April 2025
CDU und Koalitionsvertrag: Die SPD-Mitglieder stimmen aktuell über den Koalitionsvertrag mit der Union ab. Innerhalb der SPD, besonders bei den Jusos, gibt es...
BBC World News. Aktuelle Medienmeldungen. Themen. Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Internationales
Aktuelle Medienmeldungen der BBC World News umfassen:
Politik: Die BBC berichtet über den Konflikt zwischen Großbritannien und China, insbesondere die...
Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Internationales. MSNBC Mitte April 2025. Eine Übersicht.
Politik
Die US-Politik ist weiterhin von starken Spannungen geprägt. Ex-Präsident Trump steht im Mittelpunkt zahlreicher Kontroversen, darunter neue Zölle,...
Trump glaubt, er hat Putin diszipliniert. InfoAktiv Analyse.
US-Präsident Donald Trump hat sich in den letzten Tagen überraschend kritisch gegenüber dem russischen Präsidenten Wladimir Putin geäußert. In einem Interview...
Bislang macht der Kreml nicht den Eindruck, es mit einer Waffenruhe im Ukrainekrieg eilig zu haben. Das fällt inzwischen auch dem US-Präsidenten auf. Nach Zolldrohungen in Richtung Moskau gibt sich …
Trumps aktuelle Zollpolitik. 5 Meinungen und 5 Analysen zum Thema
1. Deutsche Autoindustrie betroffen: Experten sehen in den angekündigten 25%-Zöllen auf Autoimporte eine massive Belastung für die deutsche Autoindustrie. Der...
Die deutsche Wirtschaft blickt mit wachsender Sorge auf die Zukunft des Datenaustausches zwischen der EU und den USA.Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) warnt nach Informationen des …
10 Aktuelle Zeitungs Kommentare zum Thema. Wahrscheinliches Vorzeitiges Scheitern der 2. Amtszeit von Donald Trump
Hier sind zehn aktuelle Kommentare zum wahrscheinlichen vorzeitigen Scheitern der zweiten Amtszeit von Donald Trump:
1. Unzufriedenheit mit Trumps Politik:...
Donald Trump, Vorzeitiges Scheitern. 10 Meinungen zum Thema.
Hier sind zehn Meinungen zum möglichen vorzeitigen Scheitern der zweiten Amtszeit von Donald Trump:
1. David Brooks (NYT): Trumps Rückkehr zu Populismus und...
Kanadisch-amerikanische Grenze: Krieg und Karaoke am Detroit River
Trump eskaliert den Handelskonflikt. In einer wichtigen Industrieregion an der Grenze reagieren die kanadischen und amerikanischen Nachbarn mit Scham und Trotz. Man würde die USA bekämpfen, wenn es nötig sei, heißt es aus Windsor.
Deutsche Autobauer fallen hinter Konkurrenz aus USA und Asien zurück
Gewinneinbrüche und Sparprogramme: Die deutschen Autobauer haben ein schwieriges Jahr hinter sich. Eine neue Analyse zeigt: Sie haben sich schlechter entwickelt als viele Wettbewerber.Für die …
Hessen: Leerstand, Schließungen, Pleiten: Hessens Städte wandeln sich zur Einzelhandels-Wüste
Audio 00:42 Min.|Susanne MayerLeerstand, taumelnde und im schlimmsten Fall schließende Läden, immer weniger Abwechslung: Der Einzelhandel hat es in Städten zunehmend schwer, die Innenstädte verändern …
Stuttgart: Was haben Waldorfschule, Weleda und dm mit Stuttgart zu tun? Und warum wird nun groß gefeiert?
Waldorf, Weleda und Demeter - all das geht auf Rudolf Steiner zurück. Der Begründer der Anthroposophie hat viel geschaffen - und ist umstritten. Ein Zentrum ist Stuttgart.Am Sonntag vor 100 Jahren …