Nicx Archiv

Nicx Archiv

656 bookmarks
Newest
Artikel: AfD erhält Großspende in Höhe von 1,5 Millionen Euro
Artikel: AfD erhält Großspende in Höhe von 1,5 Millionen Euro
Es ist offenbar die größte Spende für die AfD in ihrer Parteigeschichte. 1,5 Millionen Euro hat die rechte Partei erhalten. Der Spender ist Arzt, Multimillionär – und sorgte bereits in der Vergangenheit für Schlagzeilen.
·flip.it·
Artikel: AfD erhält Großspende in Höhe von 1,5 Millionen Euro
Artikel: Nach Amtseinführung - Trump unterzeichnet erste Dekrete: USA ziehen sich aus Pariser Klimaabkommen und WHO zurück - Begnadigung von 1.500 Kapitol-Stürmern
Artikel: Nach Amtseinführung - Trump unterzeichnet erste Dekrete: USA ziehen sich aus Pariser Klimaabkommen und WHO zurück - Begnadigung von 1.500 Kapitol-Stürmern
US-Präsident Trump hat nur wenige Stunden nach seiner Amtseinführung wie angekündigt zahlreiche Dekrete erlassen. Zur Unterzeichnung der Dokumente setzte er sich vor Tausenden seiner Anhänger an einen Tisch auf der Bühne einer Sportarena in Washington. Unter anderem verfügte Trump, dass alle am Sturm auf das Kapitol vor vier Jahren Beteiligten begnadigt werden.
·flip.it·
Artikel: Nach Amtseinführung - Trump unterzeichnet erste Dekrete: USA ziehen sich aus Pariser Klimaabkommen und WHO zurück - Begnadigung von 1.500 Kapitol-Stürmern
Artikel: Union kündigt "faktischen Aufnahmestopp" an
Artikel: Union kündigt "faktischen Aufnahmestopp" an
Vier Wochen vor der Bundestagswahl verschärft die Union ihren Migrationskurs. Sollte die CDU die Wahl gewinnen, würden Flüchtlinge sofort an den Grenzen abgewiesen, verspricht Thorsten Frei. Auch die CSU beschließt ein Paket mit strengen Maßnahmen für eine Begrenzung der Aufnahmen.
·flip.it·
Artikel: Union kündigt "faktischen Aufnahmestopp" an
Artikel: Härter, anti-woker, spendabler als die CDU: Die CSU-Wahl-Agenda
Artikel: Härter, anti-woker, spendabler als die CDU: Die CSU-Wahl-Agenda
Mit einem "Knallhart-Plan" zur Migration, einigen Steuerversprechen und einem anti-woken Kurs geht die CSU über das Unions-Wahlprogramm hinaus. Dank der "Bayern-Agenda" will sich die CSU als eigenständige Partei profilieren. Die Kosten bleiben offen.
·flip.it·
Artikel: Härter, anti-woker, spendabler als die CDU: Die CSU-Wahl-Agenda
Artikel: Warum KI-Influencer langfristig günstiger sind
Artikel: Warum KI-Influencer langfristig günstiger sind

5 Aspekte dieses Artikels

  1. Kosteneffizienz: KI-Influencer verursachen nach der Erstellung keine laufenden Kosten wie Gehälter oder Honorare und sind günstiger als menschliche Influencer[1][2][5].
  2. Skalierbarkeit und Verfügbarkeit: Sie können rund um die Uhr auf mehreren Plattformen aktiv sein und Inhalte in verschiedenen Sprachen erstellen[2][4][5].
  3. Kontrolle und Konsistenz: Unternehmen haben vollständige Kontrolle über Inhalte, wodurch Skandale vermieden werden und konsistente Markenbotschaften gewährleistet sind[2][4][10].
  4. Flexibilität: KI-Influencer lassen sich schnell an Trends, Zielgruppen oder Markenbedürfnisse anpassen[2][5][7].
  5. Technologische Vorteile: Sie nutzen datenbasierte Optimierungen und bieten präzise Zielgruppenansprache durch Algorithmen[4][5][9].

Quellen: [1] KI im Influencer Marketing - absatzwirtschaft https://www.absatzwirtschaft.de/ki-im-influencer-marketing-260516/ [2] Einen KI Influencer erstellen in 5 Schritten + KI-Videoerstellung https://www.cegtec.net/blogs/ki-influencer-erstellen-in-5-schritten [3] Medienkritiker Thomas Knüwer hat seine Kritik am KI-Influencer ... https://xpert.digital/ki-influencer-kritik/ [4] KI-Influencer: Vorteile, Risiken und wie du sie für dein Marketing ... https://www.acquisa.de/magazin/ki-influencer [5] Warum KI-Influencer langfristig günstiger sind - Gründer.de https://www.gruender.de/kuenstliche-intelligenz/ki-influencer-fuer-dein-business/ [6] KI Influencer*in - Chancen & Risiken - Revolutions https://revolutions.de/ki-influencerin-chancen-risiken/ [7] KI im Influencer-Marketing: Welche Chancen und ... https://www.influencer360.de/ki-im-influencer-marketing-welche-chancen-und-herausforderungen-gibt-es/ [8] Künstliche Intelligenz und ihre Rolle im Influencer Marketing https://www.influencevision.com/de/blog/kunstliche-intelligenz-und-ihre-rolle-im-influencer-marketing/ [9] Vorteile von Künstlicher Intelligenz im Influencer Marketing https://iroin.io/de/influencer-marketing-blog-von-iroin/de/blog/vorteile-kuenstlicher-intelligenz-im-influencer-marketing [10] Was sind KI Influencer und wo stehen wir aktuell? - datenwerk https://weblog.datenwerk.at/was-sind-ki-influencer-und-wo-stehen-wir-aktuell

·flip.it·
Artikel: Warum KI-Influencer langfristig günstiger sind
Artikel: Vom Ausbleiben der Vernunft in der Demokratie
Artikel: Vom Ausbleiben der Vernunft in der Demokratie
Die Demokratie garantiert die Vernunft ihrer Ergebnisse, so die Grundannahme im Nachkriegsdeutschland. Die Erwartung lässt sich nicht halten, so Simone Müller.
·flip.it·
Artikel: Vom Ausbleiben der Vernunft in der Demokratie
Artikel: Wie viel Macht geben Executive Orders dem US-Präsidenten?
Artikel: Wie viel Macht geben Executive Orders dem US-Präsidenten?
Donald Trump will die Vereinigten Staaten in den nächsten vier Jahren stark verändern. Sein Instrument der Wahl werden dabei Executive Orders sein. Wie funktioniert dieses Regieren per Dekret?
·flip.it·
Artikel: Wie viel Macht geben Executive Orders dem US-Präsidenten?
Markus Lanz vom 7. November
Markus Lanz vom 7. November

Die Sendung "Markus Lanz" vom 7. November 2024 befasste sich mit dem überraschenden Ende der Ampelkoalition und den daraus resultierenden politischen Entwicklungen in Deutschland. Hier die wichtigsten Punkte:

Hauptthemen

Bruch der Ampelkoalition

Der Hauptfokus der Sendung lag auf dem Zerfall des Regierungsbündnisses aus SPD, Grünen und FDP. Bundeskanzler Olaf Scholz hatte zuvor die Entlassung von Finanzminister Christian Lindner (FDP) bekanntgegeben und angekündigt, im Januar 2025 die Vertrauensfrage zu stellen[1][2].

Reaktionen und Ausblick

Die geladenen Gäste diskutierten die Hintergründe des Koalitionsbruchs sowie die möglichen Konsequenzen für die deutsche Politik:

  • Robert Habeck, Vizekanzler und Wirtschaftsminister, erläuterte die Sicht der Grünen auf die aktuelle Situation[1][3].
  • Saskia Esken, SPD-Vorsitzende, begründete die Entscheidung von Kanzler Scholz zur Entlassung Lindners und skizzierte die Pläne für die kommenden Wochen[1][3].
  • Michael Bröcker, Journalist, analysierte die Regierungskrise und erörterte mögliche Strategien der Opposition[1][3].

Weitere Themen

Wirtschaftliche Auswirkungen

Die Wirtschaftsjournalistin Antje Höning bewertete die Konjunkturaussichten Deutschlands vor dem Hintergrund der politischen Krise[1][3].

Internationale Perspektive

Die ZDF-Korrespondenten Elmar Theveßen und Ulf Röller berichteten über die Reaktionen aus den USA und anderen europäischen Ländern auf die Entwicklungen in Berlin[1].

Ausblick

Die Sendung bot einen umfassenden Überblick über die aktuelle politische Lage in Deutschland und diskutierte mögliche Szenarien für die kommenden Monate, einschließlich der Aussicht auf vorgezogene Neuwahlen[2][3].

Referenzen:

[1] https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-7-november-2024-102.html [2] https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/tv/markus-lanz-gestern-gaeste-thema-am-7-11-24-103597354 [3] https://www.bild.de/unterhaltung/tv-fernsehformate/markus-lanz-heute-das-sind-die-gaeste-und-themen-am-7-november-672ce9dcebdb8724738ebaed [4] https://www.youtube.com/watch?v=EDFFjqJT3U0 [5] https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz [6] https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-6-november-2024-100.html [7] https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-7-november-2023-100.html [8] https://www.morgenpost.de/kultur/tv-streaming/article401463642/zdf-tv-markus-lanz-talkshow-gaeste-heute-abend-7-november-donnerstag-ampel-koalition-regierungskrise.html [9] https://rp-online.de/panorama/fernsehen/markus-lanz-heute-im-zdf-die-gaeste-am-7-november-2024_aid-55914681

·zdf.de·
Markus Lanz vom 7. November